Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussentemperatur auf Jung RCD anzeigen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
    Also ich weis nicht, ob Dir das weiterhilft, aber ich mache es so wie auf dem Bild. Habe aber ein RCD im FD-Design. Den Sensor lasse ich intern. Will ja, daß der interne Sensor zum Regeln genommen wird.

    Gruß Eiche
    Danke, ja das wäre ein Fall-Back.
    Aber es würde einen Bruch in der Anzeige bringen, denn ich möchte auf drei Seiten jeweils die Uhrzeit vorne haben und dann dahinter jeweils Innentemperatur, Aussentemperatur und das Icon der Wetterprognose (das bastel ich mir wenn ich mal wieder ein paar Minuten Zeit finde aus einer Web Abfrage).
    In der zweiten Zeile will ich dann als Laufschrift die Vorhersage des nächsten halben Tags haben.

    Gruss
    Jan

    Kommentar


      #17
      Ich habe mal bei JUNG angerufen und mit einem sehr
      kompetenten Mitarbeiter vom Support gesprochen:

      Das KO122 erschein NUR wenn die Regelung auf
      HEIZEN/KÜHLEN steht
      UND
      unter
      SOLLWERTE
      -Begrenzung der Solltemperatur im Kühlbetrieb:
      --- "nur Differenz zur Aussentemperatur"
      oder
      --- "max. Solltemp und Differenz zur Aussentemperatur"

      angewählt ist.

      Das ist so im KNX bzw. in der ETS definiert und hat möglicherweise
      den Grund, dass man wirklich NUR die KO's sieht, die an der Reglung
      auch beteiligt sind.

      Das RCD kann anscheinend nicht unterscheiden, ob eine GA
      angebunden ist oder nicht und würde dann 0 Grad annehmen
      wenn an dem KO keine Werte kommen. Ich kann es mir nur so
      erklären.

      D.h. für eine Anzeige der Aussentemperatur bleibt wirklich nur
      der Umweg über die Wertanzeige EIS5.

      Im übrigen haben Einstellungen im Display:
      "Uhrzeit+externe/Aussen-Temperatur"
      wirklich nicht die Funktion zusätzliche KO's "freizuschalten".

      Ich denke damit sind alle Fragen - auch meine - beantwortet.

      Gruß

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #18
        Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
        Ich habe mal bei JUNG angerufen und mit einem sehr
        kompetenten Mitarbeiter vom Support gesprochen:
        Ja, ich hab auch - zwar gemailt, aber die Antwort war die gleiche.

        Dabei kam ich gerade auch zu der Erkenntnis dass KO122 nicht das richtige ist, sondern alle externen Temperaturen in die Reglung einfliessen. Es kam auch hier die Empfehlung über den externen Wert, wie schon oben von Eiche beschrieben.

        Ich werde also Uhrzeit und die Aussentempereatur im HomeServer als String verbasteln und dann anzeigen.

        Danke allen für die Anworten - und danke an den Herren des Jung Supports für die schnelle und umfassende Antwort.

        Gruss
        Jan

        Kommentar


          #19
          Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
          Uhrzeit vorne haben und dann dahinter jeweils Innentemperatur, Aussentemperatur und das Icon der Wetterprognose (das bastel ich mir wenn ich mal wieder ein paar Minuten Zeit finde aus einer Web Abfrage).
          In der zweiten Zeile will ich dann als Laufschrift die Vorhersage des nächsten halben Tags haben.
          Ja, aber das ist doch kein Problem, Du hast doch 3 Zeilen.
          Ich selber habe auf dieser ersten Seite, die ich gepostet habe:
          - Uhrzeit
          - Datum
          - Außentemperatur

          Wenn bei mir im Haus was wichtiges Ansteht habe ich auch noch ein Icon, daß ich anschalte. Z.B. Wenn Müllabfuhr ist, oder wenn eine Türe auf ist.

          Laufschrift sollte auch möglich sein. Ich selber habe auf einer anderen Seite auch die Wetterprognose, aber nicht als Laufschrift, sondern in Kurzform.

          Gruß Eiche

          Kommentar


            #20
            Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
            Ja, aber das ist doch kein Problem, Du hast doch 3 Zeilen.
            Ich selber habe auf dieser ersten Seite, die ich gepostet habe:
            - Uhrzeit
            - Datum
            - Außentemperatur
            Nun, die dreizeilige Anzeige ist für "normale" Augen auf "normalen" Abstand schwierig zu lesen - und ich stehe selten direkt vor dem Schalter. Daher finde ich gerade die zweizeilige Darstellung reizvoll...

            Gruss
            Jan

            Kommentar


              #21
              Für solche Fälle gibt es noch die vier Displayseiten, die Du automatisch durchscrollen kannst. Dann wird es ganz groß.

              Wahlweise mit und ohne Hintergrundbeleuchtung.

              Aber bei mir passen alle gewünschten Infos nur auf vier Seiten/dreizeilig.

              Gruß Eiche

              Kommentar


                #22
                Hi Jan

                Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                Nun, die dreizeilige Anzeige ist für "normale" Augen auf "normalen" Abstand schwierig zu lesen - und ich stehe selten direkt vor dem Schalter. Daher finde ich gerade die zweizeilige Darstellung reizvoll...
                Genauso geht's mir auch. Leider erlaubt das 3096 ja nicht, bei einzeiliger oder bei zweizeiliger Darstellung in der ersten, in großer Schrift angezeigten Zeile beliebige Werte darzustellen, sondern ist auf Datum/Uhrzeit/Temperatur beschränkt. OK, zumindest bei zweizeiliger Darstellung ist auch DPT 5, 9 und 14 in der ersten Zeile möglich.

                Insbesondere die Möglichkeit, in der einzeiligen Darstellung bzw. bei zweizeiliger Darstellung in der ersten, großen Zeile einen beliebigen Text (DPT 16.xxx / EIS 15) anzeigen zu können, wäre für mich ebenfalls unglaublich nützlich. Wäre dies möglich, könntest Du wohl auch über den Umweg HS (oder in meinem Fall Misterhouse) die von Dir gewünschte Anzeige der Aussentemperatur (oder eben beliebige andere Texte) erreichen.

                Ich habe diesen Thread mal als Anlass genommen, die von mir schon länger vorbereitete Mail an Jung zu verschicken, mit dem Wunsch, DPT 16.xxx in der ersten/einzigen großen Zeile anzeigen zu können.

                bye, Alex

                Kommentar


                  #23
                  Also, ich werde das mal wie folgt ausprobieren: Die Raumregelung auf "Heizen und Kühlen" stellen mit Temperatur offset. Dann kann ich die Aussentemperatur hoffentlich anzeigen lassen. Dann werde ich entweder nie auf Kühlen schalten oder die Temperatur selber vom HS regeln lassen.

                  Wenn Du schon schreibst, dann sag doch, dass sie bitte ein KO für die Anzeige von externen Temperaturen (KO122?) einfach zugänglich machen, ohne sie intern zu verwursteln. (... oder sollte jemand von Jung hier glatt mitlesen?)

                  Gruss
                  Jan

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von JaKop Beitrag anzeigen

                    Wenn Du schon schreibst, dann sag doch, dass sie bitte ein KO für die Anzeige von externen Temperaturen (KO122?) einfach zugänglich machen, ohne sie intern zu verwursteln. (... oder sollte jemand von Jung hier glatt mitlesen?)
                    Wenn ich den sehr kompetenten JUNG Supporter - und das meine ich
                    nicht negativ - richtig verstanden habe, entspricht das
                    FREISCHALTEN bzw. VERBERGEN von KOs "internen" Vorgaben der KONNEX.
                    D.h. das ist nicht - einfach so - dahin programmiert, sondern soll sich
                    auch genau so verhalten.

                    Aber wenn man nun weiß, das das kein BUG ist, da sollte man auch
                    einfach die vorgesehene "Wertanzeige EIS5" verwenden.
                    Das ein KO, was "Aussentemperatur" heißt in der ETS und überhaupt
                    schöner aussieht, das ist mir schon klar.

                    Aber wie heißt es doch so schön,

                    "man kann nicht alles haben"

                    Grüße

                    IBFS
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #25
                      Nun, aber die Wertanzeige sieht halt anders aus als die Uhrzeit mit Temperaturanzeige...


                      Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                      Aber wie heißt es doch so schön,

                      "man kann nicht alles haben"
                      Ich bin Softwerker.
                      Ich sage nie "Das geht nicht" sondern höchstens "Das kannst Du Dir nicht leisten"

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                        Nun, aber die Wertanzeige sieht halt anders aus als die Uhrzeit mit Temperaturanzeige...




                        Ich bin Softwerker.
                        Ich sage nie "Das geht nicht" sondern höchstens "Das kannst Du Dir nicht leisten"
                        Wenn schon OT, dann der Spuch: DIE kannst du dir nicht leisten!
                        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X