Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor sendet Ein->Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensor sendet Ein->Aus

    Hi,

    ich programmiere mit der ETS3. Alle verwendeten Schalter funktionieren auch wie gewollt, nur einer macht mir im Moment Schwierigkeiten. Ich habe alle Schalter gleich parametriert, den Besagten auch nochmal kontrolliert. Außerdem habe ich bereits den Busankoppler und den aufgesetzten Tastsensor getauscht, trotzdem erfolgte keine Besserung.
    Das Problem ist, wenn ich die linke Taste drücke, soll der Tastsenor ein "Ein" in den Bus schicken. Dies tut er auch, aber direkt danach wieder ein "Aus", auch wenn ich die Taste gedrückt halte. Dies habe ich in den Parametern allerdings so nicht eingestellt. Bei dem Busmonitor sieht man die Sendeabfolge auch entsprechend.
    Ich hoffe, ich habe das Problem genau genug beschrieben und mir weiter geholfen werden kann.

    Gruß
    Mikro1986

    #2
    hmmm

    is des Problem evtl. der Aktorkanal?
    hört sich fast an wie ne Treppenlichtautomatik...

    Kommentar


      #3
      Das mit meinen Aktor ist so ne Sache! :-D Ich benutzte den Wago-Controller 841 mit einer KNX-Klemme. Meine Aktoren sind also nur "fiktiv" in der SPS. In der SPS kommt der Befehl kurz an, aber verschwindet auch genauso schnell wieder. Da im Busmonitor der Fehler schon zu sehen ist, vermute ich eben, dass es noch an der EIB-Welt liegt...

      Jemand eine Idee??

      Kommentar


        #4
        und EIN und AUS haben den Tastsensor als Quelle?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Weiß jetzt nicht genau, was du meinst, aber ich versuchs mal damit: :-D

          Tastsensor 1-fach
          linke Taste: EIN-Befehl
          rechte Taste: AUS-Befehl

          Beide Tasten haben die das selbe Ziel.

          ich glaub, ich weiß jetzt, was du meinst. Ja, die beiden Befehle haben die selbe Quelle (den Tastsensor), laut Busmonitor.
          Hab mal einen Screenshot vom Busmonitor gemacht: http://www.fileuploadx.de/657768

          Gruß
          Mikro1986

          Kommentar


            #6
            Außerdem habe ich bereits den Busankoppler und den aufgesetzten Tastsensor getauscht, trotzdem erfolgte keine Besserung.
            Wenn die Hardware schon getauscht wurde, kann es nur an der Software liegen.

            Das Problem ist, wenn ich die linke Taste drücke, soll der Tastsenor ein "Ein" in den Bus schicken. Dies tut er auch, aber direkt danach wieder ein "Aus",
            Klingt nach der Parametereinstelle: "drücken EIN, loaslassen AUS"


            auch wenn ich die Taste gedrückt halte.
            Kannst Du die Entprelltzeit einstellen/kontrollieren. Ansonsten kann das ja nicht sein, zudem Du die hardeware schon getauscht hast.

            Dies habe ich in den Parametern allerdings so nicht eingestellt.
            Überprüf doch alles noch mal ganz genau...

            Bei dem Busmonitor sieht man die Sendeabfolge auch entsprechend.
            Ich hoffe, ich habe das Problem genau genug beschrieben und mir weiter geholfen werden kann.
            Das Problem sitzt meist vor dem Bildschirm, sicher hast Du was übersehen. Ansonsten hilft nur ein erneuter Hardwaretausch zu testen. Vertausch mal hardwaremässig einen baugleichen/identsichen Taster der alles richtig macht mit dem fehlerhaften und programmiere beiden die App neu. Wo ist jetzt der Fehler?

            Hast Du auch wirklich alles ganz genau verglichen?

            gruss
            eibmeier

            PS. Warum hängst Du Bilder nicht einfach an Deinen Eintrag?
            Angehängte Dateien
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #7
              Das mit der Dateierweiterung hab ich gesucht, nicht gefunden, deshalb so umständlich :-)

              Also ich hab schon einen funktionierenden Taster mit der App von dem "kaputtem" überspielt, der hatte es dann auch. Also liegt es meiner Meinung nach nicht an der Hardware. Werde wohl mal den Taster ganz löschen und neu anlegen, vll hilft das ja... Nur blöd mit den ganzen Verknüpfungen...

              Achso: Wegen den Parametern... Ich hab extra noch einen funktionierenden genommen und den als Quellobjekt genommen und die Option "Parameter übernehmen" gewählt... Also sind die es auch nicht... :-( bissel deprimierend...

              Kommentar


                #8
                Das mit der Dateierweiterung hab ich gesucht, nicht gefunden, deshalb so umständlich :-)
                beim Antworten einfach etwas herunterscrollen, bei Änderungen Button "Erweitert" verwenden, dass alle Funktionen bedienbar sind.

                bissel deprimierend...
                In der Tat...

                Nicht aufgeben, neu anlegen würde ich auch versuchen, vorher GA´s notieren!

                Wenn Du die Ursache gefunden hast, lass es das Forum wissen!
                (Auch wenn es peinlich sein sollte ;-)))

                gruss
                eibmeier
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar

                Lädt...
                X