Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionen eines HomeServers - Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktionen eines HomeServers - Verständnisfrage

    hi nochmal,
    HomeServer haben soweit ich es verstanden habe die Funktion den Status einer Funktion im Haus anzuzeigen und diese gegebenenfalls auch zu ändern.

    Gleichzeitig binden Sie eventl. andere Dienst (eMail, Alarmanlage, Überwachungsbilder, etc.) in eine Oberfläche ein und bieten diese via IP oder z.B. Screen an.

    Benötige ich diese auch für z.B. Logische Steuerungen? (der Giraserver hat ja anscheinend Zeitschaltuhren und Logicbausteine)

    Womit steuere ich z.B. dass das Licht im Flur ab 2330 Uhr nur noch mit 50% durch einen Präsenzmelder angesteuert wird (man will ja nicht hellwach in der Nacht werden, nur weil es zum WC geht).

    Gibt es freie (Open Source) Implementierungen (mögl. auf Linuxbasis) die mehr als "nur" eine Visualisierung bieten? Eventl. auch ähnliche Module (Zeitschaltuhren und Logicbausteine wie der Gira Homeserver)

    -danke für Eure Hilfe

    #2
    Alles richtig verstanden.

    Ähnliche Module gibt es einige, auch freie Implementierungen.

    Misterhouse wäre quasi ein freeware-Homeserver.

    Als ähnliches Modul (Zeitschaltungen, Logik, Szenen...) würde ich mal den enertex EibPC nennen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxrdg Beitrag anzeigen
      Gibt es freie (Open Source) Implementierungen (mögl. auf Linuxbasis) die mehr als "nur" eine Visualisierung bieten?
      Hi knxrdg

      Das wiregate (siehe Forum hier, Suche oder Lexikon) kann da auch einiges.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Als kostenlose Linux Lösung kann auch ich dir Misterhouse wärmstens empfehlen, Info's dazu gibts im Lexikon oder in vielen Beiträgen hier im Forum.
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Hallo Knxrdg,

          es gibt auch noch die Möglichkeit mit eibd, linknx und webknx und einer NSLU2
          eine Web Oberfläche aufzubauen.
          Eine NSLU2 von Linksys kostet ca 60€, der Rest kostet nix (außer Zeit zum Installieren)

          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X