Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] MacMini OS 10.6.1 DVI <-> HDMI Samsung LCD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] MacMini OS 10.6.1 DVI <-> HDMI Samsung LCD

    Hallo,

    ich habe einen LCD-TV von Samsung (LE-46F86BD) per VGA-Kabel (DVI <-> VGA) am Mac Mini angeschlossen. Ohne Probleme, Auflösung 1920x1080p. Ganzer Bildschirm ist ausgefüllt.

    Nun habe ich den mit einem DVI <-> HDMI Adapter per HDMI angeschlossen.
    Leider gefällt mir die Auflösung gar nicht so. Füllt auch nicht den ganzen Bildschirm aus. Schwarzer Rand.
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
    Angehängte Dateien
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen

    Nun habe ich den mit einem DVI <-> HDMI Adapter per HDMI angeschlossen...
    Füllt auch nicht den ganzen Bildschirm aus. Schwarzer Rand.
    Hallo

    ich hab den selben LCD in 40 Zoll über HDMI am MACMini perfektes Bild in voller Größe
    die Bildwiederholrate passt bei dir nicht (wenn ich 50Hz Pal einstelle hab ich auch kein Vollbild)

    beim Monitor erkennen wird alles richtig erkannt, stellt sich dann auf NTSC 60Hz (warum auch immer) aber so passts dann

    LG

    Josef
    LG

    Josef

    Kommentar


      #3
      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
      Füllt auch nicht den ganzen Bildschirm aus. Schwarzer Rand.
      Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
      Unter der Registerkarte "Optionen" müsstest du einen Haken bei "Overscan" setzen können. Damit sollte dann das gesamte Bild ausgefüllt werden. Bei meinem TV (Sony) muss man in den Einstellungen des TVs selbst auch noch "direkte Pixelansteuerung" (sinngemäß) aktivieren.

      Gruß!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        ja hatte den schon mal auf NTSC60Hz und Overscan.
        Da fehlte mir aber oben die Menüleiste.
        Werde da aber auch nochmal testen.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem Pineer-Panel.
          Alle verfügbaren Einstellungen (gefühlt 5x...) durchprobiert.
          Entweder Menü- und Taskleiste weg, oder schwarzer Rand umlaufend.
          Ich benutze jetzt den VGA-Anschluss. War auf anhieb perfekt.
          Allerdings auch mit 60Hz.

          Grüße, Jochen

          Kommentar


            #6
            doch lieber wieder RGB

            ja, jetzt hab ich es auch hinbekommen, doch die Bildqualität sieht echt besch... aus !
            Ich steige auch wieder auf RGB um !
            Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und da denkt man dass HDMI eigentlich besser sein sollte...
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Muß hier das Thema nochmal hochholen.

              Habe gestern beim Mac Mini die neue Software (10.6.3) eingespielt und in der Zwischenzeit (dauerte ca. 2Stunden) bei meinem Samsung LED (UE40 B7090) ein Firmware-Update gemacht. Nach dem Neustart beider Geräte habe ich nun das hier besprochene Problem:

              also dass nicht der ganze Bildschirm ausgenutzt wird, auch das einschalten des Ovescan brachte kein vernünftiges Ergebnis dann wird rings rum was vom Bild abgeschnitten.

              Da ich nun beide Updates gleichzeitig gefahren habe, kann ich nicht sagen nach welchem der Fehler aufgetreten ist.

              Ich hab' ja die Truppe von Samsung in Verdacht, aber wenn ich da morgen anrufe kann ich mir die Antworten gleich selber geben.

              Verbindung vom Mac zum Samsung ist ein DVI-HDMI Kabel und das ganze lief bis gestern ordnungsgemäß bildschirmfüllend und ohne schwarzen Trauerrand.

              Hab' jetzt gefühlte 99 mal alle Einstellungen und Konstellationen durchprobiert und bin erstmal mit den Nerven am Ende.

              Hat jemand die gleiche Anlage und eine brauchbare Lösung?
              Ansonsten rate ich allen erstmal vom Samsung FW-Update ab.
              Ach ja, rücksetzen auf die alte Firmware geht jetzt auch nicht mehr.

              Allen hier noch einen schönen Feiertag.

              Frank

              Kommentar


                #8
                Hi Frank...

                kennst du dass ??? --->SwitchResX 4.1.2 Deutsch, Download bei heise
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Ja, kenn ich. Hab' ich gestern schon mit experimentiert. Heute auch wieder.
                  Komme aber zu keiner Lösung. Das Prog. sagt immer "nicht installiert-falsche Zuordnung".

                  Hast du das Teil am laufen und kannst mal ein Screenshot posten?

                  Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, hab ich nicht...hab einen ordentlichen Fernseher...
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                      hab einen ordentlichen Fernseher...
                      Was soll das denn heißen ? Ich habe auch 2 Samsung zuhause und bin voll zufrieden damit...

                      @frankthegreat: ich kenne dieses Thema. Habe bzw. hatte ich auch bei mir.
                      Spiel mal mit der PSize-Taste von der Samsung-FB, bewirkt Wunder. Mal umswitchen und siehe da Du hast das Vollbild.
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        PSize-Taste ?????

                        Gibts auf meiner FB nicht. Heist die so oder ist da ein Symbol drauf?

                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          die Umschalttaste um von 4:3 auf 16:9 oder andere zu schalten.
                          Gruß Andree Czybulski

                          Kommentar


                            #14
                            Und geht!!!

                            Muß ich bei mir im Menü umstellen. Vorher muß beim Mac noch der Haken bei Overscan rein. Dann funzt es auch ohne zusätzliches Prog.

                            P.S. Hallo Dundi, hab' jetzt auch wieder einen ordentlichen Fernseher ;-)))

                            Frank

                            Kommentar


                              #15
                              Schön wenn es wieder funktioniert.
                              Gruß Jörg.


                              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                              (Steve Jobs)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X