Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeit und Temperatur auf Bus und Misterhouse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeit und Temperatur auf Bus und Misterhouse

    Hallo,

    irgendwie stehe ich vorm Wald und sehe keine Bäume

    Ich habe nun 1 Helligkeits/Temperatursensor LU 131S und 1 Helligkeitssensor LU 133 von Theben. Das zyklische senden funtzt, aber nur als 2 bit wert?! Wie kann ich dies nun in die Temperatur und Helligkeit umrechnen um dies in Misterhouse und auf dem Bus zu nutzen??

    Besten Gruß,
    Joerg

    #2
    Joerg,

    du meinst bestimmt 2 byte und nicht 2 bit, oder?

    Also ich hab' den Kombisensor von Siemens, sieht baugleich zu deinem aus und der sendet für Temperatur und Helligkeit jeweils ein 2 byte Objekt.
    Da muß in Misterhouse nichts umgerechnet werden.
    Einfach als EIB5 item in der eib_items.mht hinzufügen.
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
      du meinst bestimmt 2 byte und nicht 2 bit, oder?
      Japp, natürlich 2 byte :-)

      Ich habe eine GA erstellt und diese in der EIBtems als EIB5 angelegt. Den Eintrag habe ich, aber keinen Wert?? Im Busmonitor sehe ich den zyklischen Wert jedoch?!

      Besten Gruß,
      Joerg

      Kommentar


        #4
        da kann man eigentlich nichts falsch machen.
        1.) in eib_items die Gruppenadresse hinzufuegen
        Code:
        EIB5, 5/0/3,     Temperatur_Gartenseite,            Aussentemp|gAussen|Status, R 
        EIB5, 5/0/4,     Helligkeit_Gartenseite,            gAussen|Status, R
        2.) ggf. in der mh.private.ini " eib_errata=3" setzten (echos all incoming and outgoing data)
        3.) misterhouse neu starten
        4.) dann sollte im Terminal fuer die Temperatur Meldungen der Art:
        Code:
        23/10/2009 20:20:06  EIB write from 1.1.56 to 5/0/3 : "11.1"
        23/10/2009 20:20:06  EIB_Item::receive_write_msg: new state 11.1 set on EIB5_Item=HASH(0x9af7354)
        23/10/2009 20:20:06  EIB_Item::set_receive: state '11.1' for EIB5_Item=HASH(0x9af7354)
        erscheinen (bei uns ist es z.Zt. 11.1 Celsius)
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          So,

          alles brav befolgt und die mh.private gepflegt.

          Derzeit liegen die Sensoren noch nebeneinander im Keller, sind aber am Bus. Somit ist um 10:36pm das Licht angegangen (kann ich bestätigen) und um 10:37pm habe ich auf den einen Sensor ein Tuch zur Verdunklung gelegt Ferner sind es 17,9 Grad im Keller.

          mit folgendem Ergebnis
          Code:
          10/23/09 10:36:33 PM EIB write from 0.0.100 to 0/4/121 : "17.9"
          10/23/09 10:36:49 PM EIB write from 0.0.100 to 0/4/120 : "12.57"
          10/23/09 10:36:50 PM EIB write from 0.0.101 to 0/4/122 : "36.34"
          10/23/09 10:36:50 PM EIB write from 0.0.100 to 0/4/120 : "40.68"
          10/23/09 10:36:51 PM EIB write from 0.0.101 to 0/4/122 : "71.6"
          10/23/09 10:36:52 PM EIB write from 0.0.100 to 0/4/120 : "68.56"
          10/23/09 10:36:52 PM EIB write from 0.0.101 to 0/4/122 : "106.8"
          10/23/09 10:37:06 PM EIB write from 0.0.101 to 0/4/122 : "54.08"
          10/23/09 10:37:07 PM EIB write from 0.0.101 to 0/4/122 : "23.46"
          10/23/09 10:37:08 PM EIB write from 0.0.101 to 0/4/122 : "1"
          10/23/09 10:37:34 PM EIB write from 0.0.100 to 0/4/121 : "17.9"
          In meiner EIBITEMS steht
          Code:
          EIB5, 0/4/120, Helligkeit_Norden, Status, R
          EIB5, 0/4/121, Aussentemperatur, Status, R
          EIB5, 0/4/122, Helligkeit_Sueden, Status, R
          Die Zeile in der iphone visu habe ich, aber kein Wert dahinter

          Kommentar


            #6
            Nachtrag:

            ich habe in meiner labels.pl folgendes eingefügt
            Code:
            $Aussentemperatur -> set_label('Aussentemperatur[%.1f°C]');
            und schon habe ich den Wert hinter dem Label ????

            Aber: Was muß ich für die Helligkeitswerte angeben und warum geht dies "nur" über die labels.pl??

            Besten Gruß,
            Joerg

            Kommentar


              #7
              okay, die Werte kommen also in Misterhouse an, lediglich die Ausgabe in der Visu war nicht korrekt.

              Fuer die Helligkeit fuegst du, wie fuer die Temperatur, etwas der Art
              Code:
              $Helligkeit_Gartenseite    -> set_label('Außenhelligkeit[%.1f lux]');
              in deine labels.pl ein.
              Gruß,
              Marc

              Kommentar


                #8
                Hallo Marc,

                besten Dank für den Tip

                ich hatte gerade schon "probiert" und bin auf

                Code:
                $Helligkeit_Norden -> set_label('Nordseite[%.1f Lumen]');
                $Helligkeit_Sueden -> set_label('Suedseite[%.1f Lumen]');
                gestoßen. Aber der Tip mit dem Eintrag in der mh_private war noch wichtiger, da ich hierdurch erst gesehen habe das es auch in Misterhouse verarbeitet wird und nicht nur über den Busmonitor der ETS.

                Besten Gruß,
                Joerg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jörg!

                  Freut mich das es Dir gelungen ist die Werte anzuzeigen, nur eine Kleinigkeit. Helligkeit wird in Lux angegeben. Lumen ist die Einheit für Lichtstrom.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Hallo Jörg!

                    Freut mich das es Dir gelungen ist die Werte anzuzeigen, nur eine Kleinigkeit. Helligkeit wird in Lux angegeben. Lumen ist die Einheit für Lichtstrom.
                    Hi,

                    besten Dank für den Tip, hatte ich schon geändert, aber keinen neuen Screenshot geuppt

                    Kann mir als Dummy denn jemand erklären, warum dies erst mit der Zuweisung eines labels dargestellt wird?? Ich könnte ja verstehen, warum mit der Umformatierung das Lux dahinter erscheint und die Nachkommastellen, aber so gar nix??

                    Besten Gruß,
                    Joerg

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich bekomme doch zum verr... nicht einen Wert von meinem Helligkeitfühler in eine Datei geschrieben?

                      In der Visu Misterhouse wirde der Wert ohne Probleme angezeit, sowohl Helligkeit wie auch Temperatur. Um den Wert in eine Datei zu schreiben versuche ich mit

                      PHP-Code:
                      print LUXY "$Date_Now -- $Time_Now ==> Helligkeit: $Helligkeit_Norden LUX bei $Aussentemperatur °C\n"
                      Was dann folgende Zeile in der Datei erstellt.

                      Sun, Dec 13 -- 7:29 PM ==> Helligkeit: EIB5_Item=HASH(0x9eaf358) LUX bei EIB5_Item=HASH(0x9eb2b30) °C


                      Any Ideas??

                      VG
                      Joerg

                      Kommentar


                        #12
                        Viele Wege führen nach Rom, z.B. $Helligkeit_Norden durch
                        Code:
                         sprintf("%.1f LUX", (state [FONT=Courier New][COLOR=#dd0000]$Helligkeit_Norden[/COLOR][/FONT]))
                        ersetzten.
                        (und für die Temperatur entsprechend)
                        Gruß,
                        Marc

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X