Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibport

    Liebe Gemeinde

    Ich versuche über den eibPort/ETS3 meine Sensoren/Aktoren zu programmieren, jedoch ohne Erfolg. Ich werde zwar in der ETS aufgefordert das Element in den Programmiermodus zu stellen und die Sanduhr dreht sich, aber das war es dann auch schon.
    Es werden keine Elemente progammiert, obwohl ich den Zugang zum EIB habe.
    Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür ist und ich endlich die Anlage in Betrieb nehmen kann?
    Gruss

    #2
    ich fang mal ganz frech an: Den Programmierknopf am Gerät hast Du gedrückt? Oder sind die Adressen schon programmiert?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Und wo muß man anfangen. ETS starten, Extras, Optionen, Reiter Kommunikation, Schnittstelle konfigurieren, Neu, einen Namen vergeben zB eibPort, Typ = IP(EIBlib/IP), Server = die IP-Adresse vom eibPort, Rest kann bleiben, OK, unter dem Reiter Kommunikation die Kommunikationsschnittstelle wählen, ist der vorher vergebene Name, fertig, jetzt programmieren.....

      Kommentar


        #4
        Überprüfung

        Hallo

        Wenn ich unter "Optionen/Kommunikation" den "Test Button" drücke erhalte ich die Meldung OK. Also gehe ich davon aus, das die Verbindung zu EIB steht.
        Was mich aber irritiert ist, das unter "Konfigurierte Verbindungen" in den Kommunikationsparametern unter "Anschluss" nur COM Ports auswählen kann! Ich habe und benutze aber keine COM Ports.
        Typ ist gleich IP (EIBlib/IP)
        Serveadresse ist gegeben
        Protokol ist gleich TCP

        Gerät:
        Unter Eigenschaften habe ich die Phy. Adresse stehen, die er auch installieren will.

        Ich babe KEINEN Plan mehr, woran es liegen kann.
        Gruss

        Kommentar


          #5
          Unter Anschluß habe ich auch COM stehen, das habe ich einfach ignoriert, in der Statuszeile unten sollte die Verbindung stehen, die Phy.Adr. des eP ist eigentlich egal.
          wenn du online mit dem eP bist (im Programmiermodus) leuchtet die 2.LED (BMX) orange
          sieht nicht so aus als würde es ets-eib seitig fehlen,
          Firewall ???

          Kommentar


            #6
            Die Geräte ...

            lassen sich nun ansprechen, nachdem ich alle FW`s deinstalliert bzw. inaktiv gesetzt hatte.
            Zudem habe ich einen Router/FW ersetzt. Leider konnte ich aus unerfindlichen Gründen den eibPort nicht mehr ansprechen (weder direkt und indirekt über das LAN).
            Nach vielen einsamen Stunden in der Nacht, mit Arbeiten unter Vista und Linux kann ich nun auf den EIB verbinden und die Geräte ansprechen.
            In jedem Fall war die Kommunikation durch die FW`s gestört.
            Danke, gruss aus der Schweiz

            Kommentar


              #7
              Wenn du mit der ETS über den eibPort programmierst, dauert das 1-2 min, bis du den danach wieder direkt ansprechen kannst, der braucht wohl ein wenig bis er vom "Programmier-Mode" wieder in den "normalen" Betriebszustand kommt.

              Wenn du einen Router im Einsatz hast, musst du folgende Ports an den eibPort weiterleiten 22, 80, 1735 (das sind die Standard-Ports im eibPort, sofern du nix anderes eingetragen hast).

              Kommentar

              Lädt...
              X