Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funkbussysteme KNX oder EnOcean??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funkbussysteme KNX oder EnOcean??

    Hallo zusammen,

    da ich mit dem Gedanken spiele für gewisse Funktionen (Rauchmerlder, Fensterkontakte usw. ) Funksensoren zu verwenden (da eine Verkabelung
    zu aufwendig wäre) frage ich mich mit welchem System man am besten fährt?

    Ich würde gerne eine Art Vergleichsliste erstellenund diese dann hier posten bzw. veröffentlichen.

    Folgende Punkte sind für den Vergleich zwischen KNX-Funk und EnOcean relevant:
    - Anzahl verfügbare Geräte
    - Anzahl Hersteller und untereinander kombinierbar
    - Gateway an den TP-EIB (Kanäle/Bidirektional)
    - usw.

    Hoffe Ihr könnt mich bei der Daten- und Entscheidungsfindung unterstützen...

    Gruß
    Paule

    #2
    KNX-RF ist einigermassen einfach da derzeit Stand meiner Kenntnis nur zwei Hersteller (Hager, Siemens).

    Enocean ziemlich unübersichtlich weil relativ viele Hersteller, auf der Enocean-Webseite einfach mal nachsehen wer da alles steht - und ich bin nicht sicher dass das vollständig ist.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      KNX-RF ist einigermassen einfach da derzeit Stand meiner Kenntnis nur zwei Hersteller (Hager, Siemens).
      Ok, diese sind dann auch untereinander kombinierbar? Das Siemens Gateway Up140 bietet mir nur GammaWave Komponenten zum einlesen an.



      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Enocean ziemlich unübersichtlich weil relativ viele Hersteller, auf der Enocean-Webseite einfach mal nachsehen wer da alles steht - und ich bin nicht sicher dass das vollständig ist.
      Sehr große Auswahl, das Gateway von KNxEno160 scheint aber nur Unidirektional zu sein.
      Von dem B&B Gateway finde ich leider keine ETS3 Datei zum ausprobieren...


      Gruß

      Kommentar

      Lädt...
      X