Einen schönen guten Abend KNX-EIBusler,
da ich im Internet (noch) nicht fündig geworden bin, eine Frage zum Anschluss einer bestehenden Wärmepumpen- an eine bestehende KNX/EIB Anlage.
Zur "Fernsteuerung" (Temp.-Absenkung oder -Anhebung bei Ab- bzw. Anwesenheit) steht bei der Wärmepumpe(nzentrale) (also an einem Honeywell "XL50-MMI"-Controller) NUR EIN Eingang für ein "Fernversteller" (also Poti 0 - 30kOhm; z.B. Honeywell "Fernversteller" vom Typ "TF26") zur Verfügung.
Ich suche hierzu sozusagen einen KNX/EIB - Wiederstands-Konverter/Umsetzer/Wandler, der je nach KNX-Telegamm (von einem KNX Raum-Temp-Regler mit stetiger Regelung) analoge Wiederstandswerte von 0 bis 30 kOhm ausgibt (die dann zum XL50-MMI-Controller weitergeleitet werden).
Für Ihre/Eure Bemühungen und Ideen danke ich schon einmal vorab.
Gruß
B.
da ich im Internet (noch) nicht fündig geworden bin, eine Frage zum Anschluss einer bestehenden Wärmepumpen- an eine bestehende KNX/EIB Anlage.
Zur "Fernsteuerung" (Temp.-Absenkung oder -Anhebung bei Ab- bzw. Anwesenheit) steht bei der Wärmepumpe(nzentrale) (also an einem Honeywell "XL50-MMI"-Controller) NUR EIN Eingang für ein "Fernversteller" (also Poti 0 - 30kOhm; z.B. Honeywell "Fernversteller" vom Typ "TF26") zur Verfügung.
Ich suche hierzu sozusagen einen KNX/EIB - Wiederstands-Konverter/Umsetzer/Wandler, der je nach KNX-Telegamm (von einem KNX Raum-Temp-Regler mit stetiger Regelung) analoge Wiederstandswerte von 0 bis 30 kOhm ausgibt (die dann zum XL50-MMI-Controller weitergeleitet werden).
Für Ihre/Eure Bemühungen und Ideen danke ich schon einmal vorab.
Gruß
B.
Kommentar