Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsprobleme ABB Aktor Jung RCD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungsprobleme ABB Aktor Jung RCD

    Hallo Leute,

    hab da ein kleines Problem mit der Programmierung sie macht was sie will.

    Zum Thema haben in einem Gebäude mehrere Analogaktoren der Firma ABB verbaut genauer es sind ABB AA/S4.1 Analogaktor REG. Diese steuern dann mit 0-10V direkt die Heizungsventile an, diese sind von Danfoss. Geregelt wird das alles über den RCD 3096M von Jung. Nun hab ich in allen Räumen die gleiche Standard Raumtemperatur von 21 Grad und hab über den Controller die Möglichkeit die Temperatur um jeweils maximal 4 Grad anzuheben ober zu senken. Alles soweit mal kein Problem dies zu programmieren und in Betrieb zu nehmen. Jetzt ist aber das Problem das es ne Woche funktioniert und dann ist Schluss, aber auch nur in einzelnen Büros. Wenn ich dann den Controller und den passenden Aktor neu einspiele ohne zu entladen geht es wieder. Kann sich das jemand irgendwie erklären wo das Problem her kommt. Für Lösungen wäre ich sehr dankbar weis echt nicht weiter woran das liegen soll.

    #2
    Gruppenmonitor ?

    Halle Sven,


    Hast Du mit der ETS mal die Werte dort (am RCD) ausgelesen ?

    Was steht denn da drinnen?

    Wenn Du weißt, welche Werte in den Ausgängen/Eingängen stehen, kannst Du vieleicht verstehen was falsch gelaufen ist.

    Sendet er denn weiter an den Aktor?

    In welchem Zustand ist der Aktor ? Vieleicht steht der in einem Alarm Zustand ? Ich kenn den Aktor nicht. Wäre aber denkbar.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Irgendwie wundern mich die 0-10 V, die sind normalerweise nur für Analoge Steuersignale und nicht zum regeln von Heizventilen gedacht. Bei ABB steht : Stromausgang max. 20 mA/Kanal.

      Welche Danfos-Ventile steuerst du an. (Type, Stromaufnahme)

      Ich vermute, das der ABB Aktor wegen Überlast aussteigt.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        Erstmals danke für eure Antworten kann wohl jetzt den Hauselektriker von uns morden habe eben die Ventile kontrolliert und festgestellt das die nicht angesteuerten Ventile entweder an der Klemmstelle bei den Ventilen oder an der Klemmleiste beim ABB Aktor nicht korrekt aufgelegt waren. Mann sollte eben alles selbst machen da kann man solche dummen Fehler von Vornhinein ausschließen. Die Damen haben warm und sind froh und ich hab ein Problem weniger aber zur Vervollständigung Danfoss Ventil ist ein AA 5004 mit 24VAC und einer 0-10 VDC Steuerspannung.

        Wie gesagt Problem scheint behoben trotzdem vielen Dank für Eure Lösungen

        Kommentar

        Lädt...
        X