Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuchtesensor für Steuerung Badlüfter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feuchtesensor für Steuerung Badlüfter

    Hallo zusammen,

    auf meiner Suche nach einem Feuchtesensor bin ich auf zuerst nur
    auf da Gerät von RTS-Automation gestossen.
    RTS Automation GmbH- Projekte
    Das Teil ist mit ca. 300.- Euro sehr teuer finde ich.

    Nun hab ich eine gute Alternative von der Fa. Elsner gefunden.
    KNX-Sensoren (Innen)
    Dort gibt es 3 Varianten eine AP für ca. 190.- Euro und zweu UP eine sogar mit LCD-Display für ca. 210.- Euro und ohne Display für ca. 150.- Euro.

    Gruß

    #2
    Und wer 1wire verwendet, kann zu dem Humidity/Temp [HT3-R1-A] für (derzeit) 38,82 € greifen - und liegt damit günstiger als ein 08/15 Hygrometer, dessen Preis komplett jenseits der verbauten Leistung liegt... (Abgesehen davon, dass es für diesen Preis beim HT3-R1-A einen kontinuierlicher Rf-Wert gibt und eine Temperaturmessung obendrein)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Und wer 1wire verwendet, kann zu dem Humidity/Temp [HT3-R1-A] für (derzeit) 38,82 € greifen - und liegt damit günstiger als ein 08/15 Hygrometer, dessen Preis komplett jenseits der verbauten Leistung liegt... (Abgesehen davon, dass es für diesen Preis beim HT3-R1-A einen kontinuierlicher Rf-Wert gibt und eine Temperaturmessung obendrein)
      1. Verstehe ich nicht wie man bei deiner Lösung die Informationen auf den EIB bekommt?

      2. Warum die das Elsner-Gerät als 08/15-Lösung bezeichnest.

      3. Solltest Du Dir mal erst die Funktionen des Gerätes ansehen. Hat nämlich maßig Funktionen OnBoard.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        auf meiner Suche nach einem Feuchtesensor ...
        Ich hatte den SK03-TFK von arcus ausgesucht und versucht zu bestellen.
        Mir wurde daraufhin vom freundlichen und bemühten Vertriebskollegen dort gesagt, dass das Gerät zwar Feuchtigkeit misst, aber bitte nicht in feuchten Räumen .
        Das Elsner Teil sieht von der Spec her nicht wesentlich anders aus, v.a. der Zusatz "Kondensierung vermeiden" ist im Bad doch etwas fraglich, oder?

        Sicher, wenn viele Sensoren gebraucht werden, macht 1wire sinn, aber mir das zusätzliche Gateway zu teuer, wenn ich nur einen Raum damit mache.

        Gruss
        Jan

        Kommentar


          #5
          Laut Technischen Daten darf der Elsner TH-UP bis 95% Luftfeuchtigkeit bertieben werden und es steht "Betauung vermeiden"

          Aber in der Tat steht da bei dem RTS-Gerät "volle Betauung".

          Hmm...

          Kommentar


            #6
            Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            auf meiner Suche nach einem Feuchtesensor bin ich auf zuerst nur
            auf da Gerät von RTS-Automation gestossen.
            RTS Automation GmbH- Projekte
            Das Teil ist mit ca. 300.- Euro sehr teuer finde ich.
            Gruß
            Das Teil ist nicht billig aber ich bin kein freund von "Frickellösungen" und das Gerät bietet eine Vielzahl von Funktionen (Bereitstellung von Messwerten) für den Preis. Allein in der Standardkonfiguration hat man da schon 49 Objekte zum verbinden...

            EIB-Kabel dran, fertig. Die Konfiguration selber ist da schon etwas fordernder und habe ich auf den Zeitpunkt der kompletten Fertigstellung der Nasszelle vertagt.

            Für den Zweck der automatischen Badbelüftung habe ich dies Gerät angeschaft. Momentan schickt mir das gerät lediglich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf ein Infodisplay...

            CU GUS

            Kommentar


              #7
              Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
              Das Teil ist nicht billig aber ich bin kein freund von "Frickellösungen" und das Gerät bietet eine Vielzahl von Funktionen (Bereitstellung von Messwerten) für den Preis. Allein in der Standardkonfiguration hat man da schon 49 Objekte zum verbinden...

              CU GUS
              Denkst Du das Elsner-Gerät ist eine "Frickellösung"?? Das Teil bietet in der ETS nicht weniger Funktionen / Objekte als der RTS-Sensor an...


              Gruß

              Kommentar


                #8
                Hallo Paule,

                die blau eingefärbten Worte kannst Du anklicken, das sind Links. Damit hättest Du Dir vermutlich selbst eine Antwort geben können...
                Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                1. Verstehe ich nicht wie man bei deiner Lösung die Informationen auf den EIB bekommt?
                Über ein Gerät namens WireGate. Wer das schon hat (Zitat: "Und wer 1wire verwendet...") kommst so am günstigsten weg. Wer es noch nicht hat, wird es sich nur für 1x Luftfeuchte sicher nicht anschaffen, da das dann zu teuer wird.
                Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                2. Warum die das Elsner-Gerät als 08/15-Lösung bezeichnest.
                Klick einfach mal auf das blaue "08/15 Hygrometer" und Du wirst sehen, dass ich nicht das Elsner-Gerät meinte...
                Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                3. Solltest Du Dir mal erst die Funktionen des Gerätes ansehen. Hat nämlich maßig Funktionen OnBoard.
                Hab ich mir angesehen. Und das Ding hat viele und interessante Funktionen. Kostet aber deutlich mehr als die 1wire Lösung. Wer jedoch die Luftfeuchte und Temperatur auf einem Display im entsprechendem Raum haben will, wird jedoch kaum eine andere Lösung als das Elsner-Teil finden. Und auch für eine reine KNX-Lösung kommt das sicher in die enge Wahl.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                  auf meiner Suche nach einem Feuchtesensor
                  and the conclusion is ???
                  Well, I'm in the same situation as you.
                  I've followed the same search path, and didn't find any adequate solution.

                  So, no conclusion, still waiting. (seems there is a niche in the KNX market, still to be filled with an ad-hoc product)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
                    and the conclusion is ???
                    Die Produkte gibt es, nur sind diese sehr teuer. Aber das ist ja normal beim EIB :-s

                    The conclusion is:
                    The RTS sensor is 100% fit for bathroom but very expensive
                    The Elsner sensor is probably only limited Bad fit, but relatively cheap
                    Other products I can not find ...


                    Gruß
                    ____Paule

                    Kommentar


                      #11
                      So, also Fa. Elsner sagt dass der Sensor im Bad genutzt werden kann.

                      Sollte nur nicht direkt in der Dusche montiert werden...


                      Gruß

                      PS: Schaut Euch bitte mal die Applikation in der ETS an. Ist der Hammer was das Teil alles so drauf hat...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                        So, also Fa. Elsner sagt dass der Sensor im Bad genutzt werden kann.
                        Ich muss diesen Thread mal wieder vorkramen.
                        Irgendwie scheint es die Elsner TH-UP und -basic nicht im freien Handel zu geben, zumindest versagen meine geläufigen Suchmethoden.

                        Kennt jemand einen emfehlenswerten Internet-Laden, der diese Teile führt (zumindest den einen, den ich erstmal für mein Bad brauche)?

                        Gruss
                        Jan

                        Kommentar


                          #13
                          Hier hab ich meinen bestellt. Muss man aber kurz anfragen...

                          Homepage eibmarkt.com


                          Gruß

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X