Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BIQ RTR Schaltuhr Szenenabruf geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BIQ RTR Schaltuhr Szenenabruf geht nicht

    Hi Zusammen,

    hab mal wieder ein Problemchen mit meinem BIQ RTR:

    Ich will über die interne Schaltuhr 1 eine interne Szene abrufen.
    Ich habe:
    - Datum+Zeit regelmässig über den Bus aktualisiert
    - Szenenfunktion aktiviert
    - Szenenausgänge definiert (erstmal nur A1 als Schalter) und aktiviert
    - Schaltuhr 1 so programmiert, dass Szene 1 (A1=ein) um 21:00h jeden Tag und Szene 2 (A1=aus) um 21:05 jeden Tag aufgerufen wird
    - Häckchen zum Überschreiben der bestehenden Schatuhrdaten beim Übertragen in den BIQ aktiviert
    - Eine GA angelegt und da den Szenenausgang 1 (schalten=ein/aus) sowie meine Lampe reingeklatscht.
    - Dali-GW und BIQ neu programmiert
    - Busmonitor auch schon angeschmissen
    - GA über ETS schreiben ist OK

    Problem: es werden keine Telegramme auf der GA gesendet vom RTR.

    Irgendwo hab ich vielleicht nen Denkfehler???
    Gruss Pio

    #2
    Keiner? Heul...
    Gruss Pio

    Kommentar


      #3
      Immer noch heul

      Soll ich meine Parametrierung mal reinstellen? Ich kriegs einfach nicht gebacken .....
      Die RTR Zeitschaltuhr funzt einwandfrei.
      Gruss Pio

      Kommentar


        #4
        Zitat von pio Beitrag anzeigen
        Soll ich meine Parametrierung mal reinstellen? Ich kriegs einfach nicht gebacken .....
        Die RTR Zeitschaltuhr funzt einwandfrei.
        Währe vielleicht ganz hilfreich.....

        Kommentar


          #6
          soweit ich sehe, hast du beim Schaltuhr-Ausgang keine Verknüpfung drauf, wie soll die dann senden? Kann man da nicht "interne Szene abrufen" oder so in etwa einstellen?

          Klick mal auf den unverküpften Schaltuhrausgang und stelle diesen Shot ein!

          gruss
          eibmeier
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #7
            Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
            soweit ich sehe, hast du beim Schaltuhr-Ausgang keine Verknüpfung drauf, wie soll die dann senden? Kann man da nicht "interne Szene abrufen" oder so in etwa einstellen?

            Klick mal auf den unverküpften Schaltuhrausgang und stelle diesen Shot ein!
            Meinst Du das KO Nr 59 "Schaltuhr - Szenennebenstelle"?
            Ich dachte, das wird intern gleich weiterverarbeitet!
            Muss ich diesen Ausgang mit dem Eingang KO 72 "Szenennebenstellen-Eingang" verknüpfen (sprich GA erzeugen)?
            Gruss Pio

            Kommentar


              #8
              der Szenenabruf kann sicher gleich intern von der SU abgerufen werden
              (die Tasten können das ja auch), ich meinte, ob und wie sind die Parametereinstellungen in der internen Schaltuhr? Hast Du da angegeben "interner Szenenaufruf" oder wie immer das heisst. Poste doch mal die...

              So, jetzt hab ich mal in einen BIQ reingeschaut...

              Ergebnis: Ja, so wie es ausschaut must Du den SU Ausgang in den Parametern als "Szenenabruf" einstellen
              und das KO Schaltuhr x (Szenennebenstelle) über eine neu angelegte (oder bereits vorhandene) GA
              mit dem KO (Nebenstelleneingang) verbinden. Auch wenn beide in einem Gerät sind! (Ist bei
              Siemens Brandmeldern auch so doof gelöst). Da stolpert man natürlich leicht drüber, aber es wäre
              von den APP Entwicklern zuviel verlangt, wenn man zusätzlich einen Parameter "interne Nebenstelle aufrufen"
              einbauen würde...

              probier es mal aus, sollte klappen...

              gruss
              eibmeier
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #9
                Ja, super, werd ich heute Abend gleich mal machen. Vielen Dank!

                Noch was aus der Anleitung vom BIQ RTR:
                Szenen-Funktion:
                Der B.IQ Tastsensor RTR kann mit bis zu 8 verschiedenen Szenen programmiert werden. Jede Szene kann bis zu 8 unterschiedliche Szenenobjekte über Schalt-, Wert- oder Jalousiebefehle ansteuern. Der Szenenabruf oder das Abspeichern neuer Szenenwerte erfolgt durch ein Nebenstellenobjekt oder durch Tastenbedienung am Gerät.
                Da steht also nix von intern
                Gruss Pio

                Kommentar


                  #10
                  Juhu, es läuft!
                  Allerdings musste ich einen Bug im Plugin umgehen:
                  Das KO 72 (Nebenstelleneingang) ist bei sämtlichen konfigurierten B.IQs trotz aktivierten Szenen nicht vorhanden.
                  Abhilfe: Szenenfunktion deaktivieren und wieder aktivieren.
                  Danach erschien das KO.

                  Ausserdem waren die Flags falsch oder gar nicht gesetzt (z.B. "Ü").

                  Vielen Dank nochmal!
                  Gruss Pio

                  Kommentar


                    #11
                    gerne, dafür treiben wir uns hier herum...
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X