Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HAGER TXA207C Position Anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB HAGER TXA207C Position Anfahren

    Hallo KNX/EIB Gemeinde

    Ich plage mich jetzt mitlerweile seit wochen mit dem Aktor TXA 207 C von der Firma Hager herum. Der Aktor gefällt mir sehr gut doch habe ich Probleme, die Funktion "Position Anfahren" anzusteuern. Es klapt weder über ETS noch über den EIB Client von Martin Koegler unter linux, oder über taster oder ...
    Alle Parameter sin (so nehme ich an) im Aktor richtig konfiguriert und eingestellt. Es funktioniert auch alles so wie ich es mir vorstelle nur eben eine Postition anfahren will nicht. Kann mir da jemand helfen ?

    mfg

    #2
    Hallo!

    Wenn Du vielleicht noch ein paar Screenshots von deinen Einstellungen posten würdest, nehme ich an das Dir auch geholfen werden kann....
    Immer wieder diese Glaskugelfragen.........

    Jetzt noch mal für alle!
    Die Forumseigene Glaskugel ist im moment defekt!

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Wenn Du vielleicht noch ein paar Screenshots von deinen Einstellungen posten würdest, nehme ich an das Dir auch geholfen werden kann....
      Immer wieder diese Glaskugelfragen.........

      Jetzt noch mal für alle!
      Die Forumseigene Glaskugel ist im moment defekt!
      auf die gefahr hin weitere dumme sprüche lesen zu müssen oder keine antworten zu erhalten oder sonst was :

      und immer wieder in jedem Forum diese bloeden dummen Sprueche die keinem Schwein helfen doch nur jeden veraergern der sich hilfe erhoft.
      Es fehlt nur noch der satz : "wer lesen kann ist klar im vorteil !!"

      eine suche nach glaskugel ergibt bereits mehr einträge als eine suche nach position anfahren.


      hier die Screenshots wem sie dann helfen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von general2007 Beitrag anzeigen
        auf die gefahr hin weitere dumme sprüche lesen zu müssen oder keine antworten zu erhalten oder sonst was :

        und immer wieder in jedem Forum diese bloeden dummen Sprueche die keinem Schwein helfen doch nur jeden veraergern der sich hilfe erhoft.
        Es fehlt nur noch der satz : "wer lesen kann ist klar im vorteil !!"

        eine suche nach glaskugel ergibt bereits mehr einträge als eine suche nach position anfahren.


        hier die Screenshots wem sie dann helfen
        Hallo gener........

        Also, wenn du wirklich Antworten,Hilfe haben möchtest, dann solltest du nicht so arogant auftretten.
        Auch mit diesen Screenshots läst sich nicht viel Anfangen.....
        Positon anfahren bei ? Windalarm, Regen.....?
        oder eine Szene?

        Die Fahrzeit von 25sek könnte ev zu kurz sein....

        Gruss Aendu
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          So da sind wir wieder beim Problem:

          Forenregeln Punkt 4:
          4. Fragen und Antworten
          Bitte sei sorgfältig bei der Formulierung, Rechtschreibung und Formatierung deiner Fragen und Antworten!
          Sorgfältig formatierte, verständlich formulierte Fragen mit möglichst allen zur Verfügung stehenden Informationen (Bildschirmkopien, Geräteparameter, Gruppenadressen etc.!) zeugen von Respekt und machen es anderen einfacher deine Frage zu verstehen und dir schnell eine hilfreiche Antwort zu geben. Die Forensoftware bietet dafür eine hilfreiche Vorschau-Funktion.
          Je übersichtlicher und ausführlicher eine Antwort formuliert ist, desto hilfreicher ist sie. Einzeilige Hinweise führen zu häufigen Nachfragen, was den Beitrag unübersichtlich und für spätere Besucher wertlos macht.

          Der Sreenshot mit den Einstellungen für die Szenen ist natürlich nicht dabei... Position fahren kannst Du mit diesem Aktor nur über Szenen. Also eine Szene anlegen mit den gewünschten Positionen. Dann auf das Element 5 (Szene) den Wert als 1Byte schicken, dann sollte die Jalousie in diese Position fahren. Leider fehlen diese Einstellungen und ich bin auch kein Hellseher.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Der Sreenshot mit den Einstellungen für die Szenen ist natürlich nicht dabei... Position fahren kannst Du mit diesem Aktor nur über Szenen. Also eine Szene anlegen mit den gewünschten Positionen. Dann auf das Element 5 (Szene) den Wert als 1Byte schicken, dann sollte die Jalousie in diese Position fahren. Leider fehlen diese Einstellungen und ich bin auch kein Hellseher.
            Da ist sie ja vileicht schon meine Antwort . und Ohne die passenden Screenschots und mit "Defekter Glaskugel". Anstelle von Glaskugeln zu Sprechen haette diese Antwort mir voellig gereicht.

            Danke fuer die Info. Ich habe jetzt leider keine Zeit es zu Probieren, werde jedoch daran Arbeiten und meine Resultate niederschreiben.

            mfg

            Kommentar


              #7
              So nach einigen Minuten des Programierens und Testens, scheint mein Problem gelöst.
              mfg

              Kommentar


                #8
                Auch die prozentuale Anfahrt sollte möglich sein. Dazu gibt es ein separates Objekt im Aktor, das mit einer GA bestückt werden muss.
                Es gibt eines für die prozentuale Lage und eines für die Lamellen-Stellung

                Kommentar


                  #9
                  könnte es sein dass alle diese funktionen nur funktionieren wenn der ganze aktor als Rolladen/Jalousie konfiguriert ist. In meiner Installation sind sie gemischt.

                  Kommentar


                    #10
                    Lukas hat Recht.

                    Das Objekt 54 (ist sehr unübersichtlich diese App :-) ) ist etwas versteckt!

                    Kommentar


                      #11
                      ist mir schon klar dass das funktionieren sollte mit dem Object 54 . Wenn ich es ansteuere fährt meine Rollade einmal zur unteren Endlage und dann wieder zur oberen und dann ist schluss. mit positions angaben in den scenen funktioniert es nur halbwegs d.h. wenn ich nur positions angaben mache ohne winkel (z.b. position 30% winkel 0Grad) geht garnix. mit winkel angaben mach sie quasi was sie will. bleibt aber irgendwo stehen

                      Kommentar


                        #12
                        Seltsames passiert

                        mir scheint als sind beim TXA207C sind die Objecte vertauscht. Spreche ich das Object Position Anfahren (Object 54) an passiert gar nix. Spreche ich das Object Lammelenwinkel einstellen (Object 55) an , fährt der Rolladen in die gewünschte Position..

                        Kommentar


                          #13
                          schon mal die Laufzeiten deiner Rolladen gemessen und im Aktor korrekt konfiguriert?

                          Kommentar


                            #14
                            ja meine Laufzeiten sind richtig . Ich verstehe eigentlich jetzt garnix mehr, wenn ich das Object Position anfahren ansteuere fahren alle Rolläden in die gewünchte position, nur eine (die bei der ich es mir am meisten wünsche natürlich) fährt zur unteren Endlage wartet ein wenig und fährt dann wieder zur oberen Endlage.In einer Zwichenposition bliebt sie nie stehen..

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Zitat von general2007 Beitrag anzeigen
                              mir scheint als sind beim TXA207C sind die Objecte vertauscht. Spreche ich das Object Position Anfahren (Object 54) an passiert gar nix. Spreche ich das Object Lammelenwinkel einstellen (Object 55) an , fährt der Rolladen in die gewünschte Position..
                              Hast Du schon mit Hager telefoniert ?

                              Bei der Tasterschnittstelle habe ich so was auch schon gefunden, zumindest in der Anzeige der ETS. Das ist Software und die hat schon mal Fehler. Wenn da was verdächtig ist, solltest Du dass unbedingt mit Hager abklären.

                              => Schriftliches statement dazu einholen. Weil dann verbindlich.

                              Gruß Tbi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X