Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor in Verteilung oder Vor-Ort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor in Verteilung oder Vor-Ort?

    Hallo,

    ich werde auf der Südseite meines Hauses drei Jalousiemotoren und eine el. Markise haben.

    Wenn ich das richtig sehe, müßte ich dann 4 Kabel mit jeweils 4 Adern in
    die Verteilung ziehen. Dort wird dann der Aktor eingebaut.

    Nun kommt mir die Idee, einen 4-Fach-Jalousienaktor in die abgehängte Decke in der Nähe
    der Jalousien zu befestigen umso den Verkabelungsaufwand kleinzuhalten.

    Ist die Idee clever?

    Gruß und Dank Octo

    #2
    Ist die Idee clever?
    Ja, wenn es eine abgehängte Decke gibt, ist diese Lösung gut. (Wird auch in Zweckbauten so gemacht).Bitte nur darauf achten, dass man notfalls an das Gerät herankommt. Also nicht unbedingt an der Stelle den Verteilerkasten an die Decke dübeln, wo unten drunter der große Wohnzimmerschrank mit 2.40m Höhe platziert wird.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ich persönlich bevorzuge aber die zentrale montage in einem Schaltschrank.
      Wenn auch nicht alles in einem gemeinsamen Schrank fürs ganze Haus (hab ich gemach) dann evtl. pro Stockwerke ein Schaltschrank.

      Grund dafür ist erstens die grössere Flexibilität ( mal was umklemmen, im Notfall evtl. Handbetrieb, evtl. anderes System einbinden, ....)
      und zweitens möchte ich jegliche Gefahr von möglichen Schaltgeräuche in einem Raum unterbinden, was in deinem Fall aber passieren könnte.

      Und mal ehrlich, 4 Kabel mehr oder weniger werden bei einer kompletten EIB Installation den Bock auch nicht mehr fett machen.

      Gruss
      Raphael
      Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
      der Weise belächelt sie.
      Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
      die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Octo Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich werde auf der Südseite meines Hauses drei Jalousiemotoren und eine el. Markise haben.

        Wenn ich das richtig sehe, müßte ich dann 4 Kabel mit jeweils 4 Adern in
        die Verteilung ziehen. Dort wird dann der Aktor eingebaut.

        Nun kommt mir die Idee, einen 4-Fach-Jalousienaktor in die abgehängte Decke in der Nähe
        der Jalousien zu befestigen umso den Verkabelungsaufwand kleinzuhalten.

        Ist die Idee clever?

        Gruß und Dank Octo
        Ob Deine Idee clever ist kannst Du Dir irgendwann selbst einmal beantworten. Wie bereits im Posting aufgezeigt, zentrale Lösung ist immer einer dezentralen vorzuziehen.
        Im Falle eines Fehlers, eines Defekts zahlt sich die zentrale Überlegung immer aus. Bei dezentraler Überlegung oder weil es einfach nicht anders geht können Schaltgeräusche nerven oder eine Behebung der Störung teuer bzw. aufwendig werden.
        So z.B. bei mir ein anstehender Relaisaustausch. Manpowerbedarf 3 Mann.

        Bezieh auch in Deine clevere Idee mit ein, das wir nicht ewig leben und die, welche nach Dir kommen sind dann vielleicht nicht so begeistert wie Du. Die suchen sich zu tod und finden ggf nix mehr. Dies auch wenn Du eine Doku hast, denn die liest man meistens viel zu spät.

        Kommentar


          #5
          Ich sehe das wie Raphael.

          Die Prinzipien-Diskussion, EIB= Dezentral, hatten wir ja nun schon zu genüge. Das Verkaufsargument ist IMHO durch Wetterstationen, VISU, EIB-Spannungsversorgung usw. überholt.

          Ebenso bieten ja viele REG-Aktoren mittlerweile Handbetätigungen, die sehr nützlich im Rohbau und/oder Busspannungsausfall sind, aber dann auch gut erreichbar sein sollten...
          Gruß
          Mein
          EIB
          Ist
          KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von Octo Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich werde auf der Südseite meines Hauses drei Jalousiemotoren und eine el. Markise haben.

            Wenn ich das richtig sehe, müßte ich dann 4 Kabel mit jeweils 4 Adern in
            die Verteilung ziehen. Dort wird dann der Aktor eingebaut.

            Nun kommt mir die Idee, einen 4-Fach-Jalousienaktor in die abgehängte Decke in der Nähe
            der Jalousien zu befestigen umso den Verkabelungsaufwand kleinzuhalten.

            Ist die Idee clever?
            Gruß und Dank Octo

            Hallo Octo
            Kann mich den Vorrednern nur anschließen,die Leitungen zentral zu ziehen oder mit Unterverteilungen pro Etage zu arbeiten,es macht im privaten Bereich keinen großen Sinn mit Deckenverteilern zu arbeiten.

            Der einzige Vorteil sind die kürzeren Leitungswege ansonsten ist die Installationsvariante doch eher im Betrieb nachteilig
            Zunächst muß die Zugänglichkeit zu den Geräten gewährleistet sein,ich denk mal es wird bei Dir ein Holz oder Rigipsdecke werden ,Odenwalddecken findet man im Privaten Bereich ja eher selten.
            Das bedeutet das Du Dir Revisionsklappen,Öffnungen oder dergleichen einbauen müßtest was optisch wohl nicht sonderlich ansprechend ist.

            Die Handbedienung und der Service am Gerät ist auch sehr mühselig bei dieser Installationsvariante,nimm lieber ein paar Meter Leitungen mehr in Kauf,dann hast Du es auch gleich vernünftig.

            LG Randy

            Kommentar


              #7
              Zitat von Randy Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Der einzige Vorteil sind die kürzeren Leitungswege ansonsten ist die Installationsvariante doch eher im Betrieb nachteilig
              mein Problem ist, dass der Platz langsam knapp wird. Wir habe die Decken
              nicht überall abgehängt, sondern nur im Wohnzimmer. Deshalb gehen viele
              Kabel über den Boden. Nun wird es dort schon bald zu eng. Aber ich denke, ich lasse
              sie trotzdem in den Verteilung ziehen.

              Wie sieht es denn mit den Fensterkontakten aus? Neben den Fenstern habe ich
              jeweils EIB-Schalter, die einen freien Tastereingang haben. Würdet Ihr die
              Fensterkontakte dezentral anschließen, oder auch besser in die Verteilung?


              Viele Grüße

              Octo

              Kommentar


                #8
                Was ist denn das für ein Schalter?

                In jedem Fall: Ran mit den Kontakten, wenn die Anschlüsse sowieso da sind!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Octo Beitrag anzeigen
                  Würdet Ihr die
                  Fensterkontakte dezentral anschließen, oder auch besser in die Verteilung?
                  Hallo,
                  ich installiere für die Fensterkontakte meist einen Ring mit einem Telefonkabel je Etage, Klemmpunkte immer die nächste Steckdose, diese mit Elektronicdose ausführen, dann kommst du immer dran und die VDE ist durch die Trennung zu 230V auch zufrieden.
                  Du hast je Etage nur ein Kabel in die Verteilung und kannst die Kontakte raumweise oder evtl. auch einzeln durchschalten.
                  Gruß
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich installiere für die Fensterkontakte meist einen Ring mit einem Telefonkabel je Etage, Klemmpunkte immer die nächste Steckdose, diese mit Elektronicdose ausführen, dann kommst du immer dran und die VDE ist durch die Trennung zu 230V auch zufrieden.
                    Du hast je Etage nur ein Kabel in die Verteilung und kannst die Kontakte raumweise oder evtl. auch einzeln durchschalten.
                    Eine detaillierte Visu ist dann aber nicht mehr möglich, wenn mehrere Fenster oder sogar Räume geschleift werden.
                    Nehme nämlich nicht an dass hier von einem Multicora Kable die Rede ist, wo dann trotzt nur einem Kabel eine separate Aufschaltung der Schalter möglich wäre und somit auch wiederum die detaillierte Visu.

                    Wollte mal darauf hinweisen, denn auch wenn nicht gleich eine Visu vorgesehen ist, kommt der Appetit eben manchmal erst beim Essen

                    Gruss
                    Raphael
                    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                    der Weise belächelt sie.
                    Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                    die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Raphael,
                      ich mach das nicht erst seit gestern, ich wähle das Telefonkabel schon so aus das jeder Kontakt einzel bis zur UV rangierbar wäre, also Adernzahl des Kabel entsprechend der Anzahl der Kontakte.

                      Übrigens sind Multicore Kabel eher was für die Studiotechnik, für die Fensterkontakt reicht ein Telefonkabel aus.

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Christian,

                        ich mach das nicht erst seit gestern,


                        Mensch?

                        Sorry!

                        Gut dass du das so machst.

                        Und Octo weiss ja jetzt auch worauf es ankommt.

                        Gruss
                        Raphael


                        Übrigens sind Multicore Kabel eher was für die Studiotechnik, für die Fensterkontakt reicht ein Telefonkabel aus.
                        Wie konnte ich nur.
                        Und nochmals Sorry!

                        Sieht wohl so aus als würde ich heute nix viel schlaues von mir geben.
                        Werd mich dann mal auf den Sessel legen.
                        Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                        der Weise belächelt sie.
                        Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                        die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X