Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI an 7x1,5 mit dim. Leuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI an 7x1,5 mit dim. Leuchte

    Hallo Zusammen,

    habe eine praxisfrage:

    Gemäß den Beiträgen ist es manchmal sinnvoll DALI mit 7x1,5 zu verkabeln, um noch Leitungen zum normalen schalten von Licht zu haben (Ein / Aus).

    Ist dieses Kabel dann auch noch ausreichend, wenn ich mit den übrigen Drähten eine andere Leuchte nicht schalten, sondern über normalen Universaldimmer dimmen will?
    Also normaler Leuchtenanschluss mit DALI-Bus und Universaldimmer?

    Hintergrund ist, dass ich eine Halogendeckenbeleuchtung habe und daneben Wandleuchten mit bisher herkömmlichen Leuchtmitteln.

    DAnke und Grüße,
    Lio

    #2
    Natürlich ist das möglich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen
      wo greift ihr den Neutralleiter für die Lampe mit dem Universaldimmer ab? 1 oder 2 Neutalleiter?
      Darf ein Kabel , das kleinspannung und Niederspannung enthaelt und somit für einen Anschluss an einem bestimmten Verbraucher angeschlossen ist noch mit Fremdverbrauchern belegt werden?
      Erlauben die Vorschriften das?
      Gruß Aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Der Laie sagt:
        DALI ist ja kein SELV/PELV, belegt also einfach zwei Adern des NYM.
        Natürlich nur einen N, gemeinsam entspr. abgesichert ist das kein Problem wenn man da noch über die übrigen zwei Phasen was schaltet..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Also in den DALI-Spezifikation wird dies nicht explizit angesprochen.
          Und was erstmal nicht verboten ist, ist ja prinzipiell erlaubt, oder. ;-)

          Ich würde es aber trotzdem nicht machen, ohne das jetzt vernünftig
          begründen zu können.

          Bin selbst kein Elektrotechniker, und kann auch nicht abschätzen, ob die DALI-Steuerleitungen wirklich immer problemlos funktionieren, wenn ich
          weitere Adern eines Kabels für Phasenanschnitts-Dimmung oder 1-10V
          oder ähnliches verwende.

          Ich würde hier klar 5x1,5mm2 für DALI und 3x1,5mm2 separat verlegen.

          @ Makki

          Hast Du bei der Winterzeit-Umstellung was falsch gemacht? 3:34h ????

          Markus

          Kommentar


            #6
            Es gibt keinen Grund, das nicht zu machen.

            DALI ist EXPLIZIT dafür da, zusammen mit stromführenden Leitern verlegt zu werden, genauso wie die alte 1-10V-Technik.

            Ich zitiere aus der Spezifikation:

            Vereinfachte Installation
            Die DALI-Installation erfolgt mit handelsüblichem Installationsmaterial
            für 230 V Netzspannung. Die beiden nicht benötigten Adern bei fünfadrigen
            Leitungen (z. B. NYM 5 x 1,5 mm2) können für die DALISchnittstelle
            verwendet werden – ohne Beachtung der Polarität.
            Eine separate Busleitung ist somit nicht notwendig!
            EVG und Steuergerät können an unterschiedlichen Netzspannungsphasen
            betrieben werden.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar

            Lädt...
            X