Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows7 & ETS3 mit Dongle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Windows7 & ETS3 mit Dongle

    KNX Gemeide

    Ich musste heute von Windows Vista (Deutsch) auf Windows7 (Engllisch) wechseln. Nun habe ich ein Problem!
    ETS erkennt meine Dongle`s nicht und startet nur als Demo.
    Hat jemand eine Idee?
    Danke und grüsse aus der Schweiz

    #2
    Hallo Frank
    sicher musst du noch , oder wieder, die Lizenz freischalten.
    Ev auch noch die Dongelsoftware Inst.
    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Please note that ETS 3 will only function properly on the Windows 7 32 bit version, not on the 64 bit version.

      Kommentar


        #4
        Hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter, aber ich habe die ETS 3.0 f auf einem Laptop mit Windows 7 Enterprise (Deutsch) 32 bit völlig Problemlos am laufen.


        Timo
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


        Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

        Kommentar


          #5
          Danke

          Hallo

          Die ETS läuft soweit, doch leider funktioniert das Plugin vom Gira Touchscreen Monitor immer noch nicht.

          Ich habe die Lizenzen nochmals eingespielt und hatte dann keine Probleme mehr.
          Gruss

          Kommentar


            #6
            Zitat von S. De Bruyne Beitrag anzeigen
            Please note that ETS 3 will only function properly on the Windows 7 32 bit version, not on the 64 bit version.

            Toll wenn man 64 bit hat. Ist da Abhilfe geplant ?


            Gruß olli

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich habe das gleiche Problem.
              Zwangsweise neuer Rechner mit Win7 als 64-bit System und ETS3f mit Dongle. ETS läßt sich problemlos installieren und läuft im Demomodus m.E. auch einwandfrei. ETS wurde von Win7 als 32-bit Programm erkannt und unter Programme/i86 installiert und (hoffentlich) auch als 32-bit ausgeführt. Nur der Lizenzschlüssel läßt sich nicht einlesen.

              Hat das evt. mit dotnetfx 2.0 (Framework) zu tun? Wenn mich nicht alles täuscht war/ist dotnet 2.0 für die ETS erforderlich. Oder irre ich mich. Die ETS hat bei der Installation zwar nicht gemeckert, daß dotnet 2.0 fehlt aber ich weiß ehrlich gesagt nicht ob dotnet 2.0 auch unter Win7 vorhanden ist. Das im Netz vorhandene dotnet 2.0 läuft als 32-bit Version nicht unter Win7 64-bit.

              Hat jemand noch eine Idee und kann helfen?

              Reinhard
              Gruss aus Mülheim an der Ruhr
              Reinhard

              Kommentar


                #8
                Einfach die 32Bit-Version nehmen ? Ich hab bis heute nicht kapiert zuwas der 64bit-plempel (ausser Umsatz beim Hersteller und spannendere Treiber-Schnitzeljagd) in der Praxis (in dem Bereich) gut sein soll..
                Oder noch besser: XP installieren, so mach ich das mit jedem neuen Rechner seit es XP gibt, funktioniert prima

                Eine App die mehr als 2GB RAM braucht, hat IMHO ein ganz anderes fundamentales Problem (von Spezialfällen und DB-Servern im xtausend tps-Bereich mal abgesehen)

                Ich habe 32Bit VM-Hosts (aber nicht unter Windows) mit 12GB RAM am laufen, das geht komischerweise ganz wunderbar obwohl ich dafür doch unbedingt ein 64Bit-Dingens kaufen sollte..
                Irgendwie dünkt mich immernoch die ganze 64Bit-Nummer könnte aus SoHo-Anwendersicht möglicherweise - jetzt und in den nächsten 5J immernoch - ziemlich überflüssig sein..
                Ich würde einen PC der nur damit ausgeliefert wird (und man keine XP VLP in der Schublade hat) einfach nicht kaufen, dann regelt das der Markt von alleine.

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  @makki

                  Danke für die Infos. So wie es aussieht bin ich wirklich in den verlängerten Rücken gekniffen und muß wieder auf 32-bit zurück.

                  Gruß Reinhard
                  Gruss aus Mülheim an der Ruhr
                  Reinhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X