Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Renz Briefkasten umbauen auf Elektronikschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Renz Briefkasten umbauen auf Elektronikschloss

    Hallo,

    ich komme nun überall ohne Schlüssel im Haus hinein.
    Nur für meinen Renz Briefkasten benötige ich immer noch einen einen Schlüssel und dies stört mich.
    Ich würde gerne den Briefkasten entweder mit Transponder oder Fingerprint öffnen. Darum suche ich ein Ersatz für das Renzschloss.

    Ich habe dieses Schloss gefunden.

    Elektronische Schließsysteme von KnockN'Lock - Produkt-Übersicht

    Nach unten scrollen und dann ist es das Automaten Schloß CD830

    Was haltet Ihr davon und kennt jemand eine andere/bessere Lösung?

    #2
    Riegelkontakt an die Briefkastenöffnung für Klappenöffnung, Briefkasentür über Mangnetenkontakt oder Blockschloss öffnen.
    Etwas Logik und schon öffnet sich der Brifkasten beim öffnen der Haustür, wenn Posteingang war.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Danke für die Info!

      Riegelkontakt ist bekannt und Ansteuerung ist auch nicht das Problem.

      Ich bin auf der Suche nach einem Schloss wo man mit wenig Aufwand in den Briefkasten machen kann?
      Hat jemand schon so ein Schloss in seinem Briefkasten eingebaut und wenn ja wo hat er es bezogen?


      Mfg

      Kommentar


        #4
        Knock n Lock

        Hallo Gemeinde....

        Ich habe mir mal den Preis für das Automaten Schloß CD830 geben lassen.

        59,50 Euro plus Mädchensteuer zuzüglich Versand......

        Zur Spannung und Impulsdauer konnte (wollte?) man mir nichts sagen und verwies auf :

        Nötiges Zubehör:
        Steuereinheit CU813 153,50 €

        Pro Anwender:
        KnocKey PK183 92,75 €

        Für mich deshalb leider gestorben......

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe nun das gefunden. Liegt bei ca 50 Euro

          Elektromagnete - Permanentelektromagnete

          verliert Magnetismus bei anlegen von Spannung. Gibt es als 12V oder 24V Variante.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            du kannst doch besser die Hubmagnete desselbe Herstellers einsetzen, der seitlich angebracht wie ein Riegel wirkt.

            Bei den gezeigten hast du nur eine kleine Zuhaltekraft, d.h. man kann die Klappe auch so öffnen.

            Ausserdem ist das Blech des Briefkasten sehr dünn = schlechte Haltekraft
            und evtl auch aus Edelstahl = nicht magnetisch!
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              Hi

              danke für den Tipp!!

              Ich muss glaube das ganze nochmals überdenken.

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X