Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Deltameter Anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Deltameter Anzeige

    Hallo Kollegen

    Habe einen ABB Deltameter mit Stromwandler eingebaut und möchte mir
    den Zählerstand auf einem Berker Infodisplay anzeigen lassen.
    Wandler 150/5 ergibt einen CT Faktor von 30 das ist am Zähler eingestellt.
    Infodisplay auf Wert 32 Bit EIS 11 zeigt auch an aber einen anderen Wert.
    Soweit so gut ,doch der Zählerstand am Zähler stimmt nicht mit der
    Anzeige
    auf dem Info Touch überein und beim mitlesen am Bus hab ich festgestellt
    das ich einen Wert von 2,1 gesendet bekomme tatsächlicher Zählerstand
    ist aber 63.
    Jetzt ist meine Befürchtung das der Wandlerfaktor bei der Datenübertragung
    zum EIB nicht mit berücksichtig wird,liege ich da richtig?
    Wenn dem so wäre,was gäbe es für eine Möglichkeit den gesendeten Wert
    zu multplizieren, umzurechnen,etc. so das beide Anzeigen konform sind und
    denselben Wert anzeigen.
    Nur zur Info HS ist keiner in der Anlage.

    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    LG Randy

    #2
    Welche Anwendungssoftware (.VD3)
    "DZ+_XXXX_VD-TP_XX_V05-03-23.VD3"


    oder (.VD1)
    "DZ+XXXX.VD1"


    hast Du im Einsatz?
    Grüße aus Saarbrücken

    Manfred

    Kommentar


      #3
      Zitat von mabo Beitrag anzeigen
      Welche Anwendungssoftware (.VD3)
      "DZ+_XXXX_VD-TP_XX_V05-03-23.VD3"


      oder (.VD1)
      "DZ+XXXX.VD1"


      hast Du im Einsatz?

      Hallo Mambo

      Danke Dir für Deine Antwort,ich habe die

      "DZ+_XXXX_VD-TP_XX_V05-03-23.VD3"

      Installiert,das sollte eigentlich stimmen.

      ich habe schon ein paar Deltameter eingebaut ,die waren aber
      direktmessend und das hat auch einwandfrei 1:1 mit der Fernanzeige funktioniert.
      Ich dachte einer der Forumskollegen hätte schon mal einen Deltameter Zähler mit
      Wandleranschluß verbaut und könnte eine Aussage treffen,ob es mit dem Zählerstand
      1:1 über Fernanzeige oder Visu ohne Umwege geht oder eben nicht.

      LG Randy

      Kommentar


        #4
        Ich wollte das Thema nochmal kurz hochholen da ich neue Erkenntnisse habe, aber letztendlich noch eine Lösung zur genauen Anzeige suche.

        Der Zähler mißt in Wattstunden und der Wandlerfaktor wird bei der Fernanzeige leider nicht mit berücksichtigt bzw.der Wert wird garnichtnicht 1:1 auf den Bus gesendet lt Aussage von ABB.

        Das heißt die gute Frau die das Infodisplay abliest müßte den Angezeigeten Wert mit 30 multiplizieren(wegen des Wandlerfaktors) und mit 1000 dividieren(um auf kwh zu kommen)dann würde das auch mit dem angezeigten Wert von dem Zähler übereinstimmen.
        Das finde ich sehr mühselig, hat jemand eine Idee wie oder womit man diese Rechenoperation auf dem Bus umsetzten kann ,so das der richtige Wert gleich im Infodisplay angezeigt wird.

        LG Randy

        Kommentar


          #5
          Hallo Randy,

          ich nun wieder!
          habe einen ABB direktmessenden Zähler (DZ 4000 WE) seit cirka 4 Jahren ohne Probleme im Einsatz.

          HS ist vorhanden und seit cirka 5 Jahren kann der HS auch rechnen
          (mit 1000 dividieren, um auf kWh zu kommen)

          Wegen einer Anzeige einen HS (kann dann aber noch viel mehr)

          Logik-Bausteine die rechnen können gibt es auch einige ( 500,-€ cirka)

          vielleicht jemand eine Idee auser HS und Logik-Baustein
          Grüße aus Saarbrücken

          Manfred

          Kommentar


            #6
            Hallo Mambo

            Grüße Dich und dank Dir für Deine Antwort

            habe einen ABB direktmessenden Zähler (DZ 4000 WE) seit cirka 4 Jahren ohne Probleme im Einsatz.
            Direktmessende hab ich auch schon ein paar Stück eingesetzt,hab damit auch bislang keinerlei Probleme gehabt.

            HS ist vorhanden und seit cirka 5 Jahren kann der HS auch rechnen
            (mit 1000 dividieren, um auf kWh zu kommen)
            Wegen einer Anzeige einen HS (kann dann aber noch viel mehr)
            Ja für den HS wäre das wohl kein Problem die Rechnung durchzuführen aber für diesen Anwendungsfall ist er wohl etwas zu teuer.
            Leider war bzw. ist die Applikationschbeschreibung etwas irreführend,dort steht nämlich das der Zählerwert wie er im Zähler angezeigt wird, auch auf den Bus gesendet wird,das stimmt aber nur bei direktmessenden Zählern und das auch nur in Wh was auch nicht unbedingt ein greifbarer Wert zur Verechnung ist.

            Logik-Bausteine die rechnen können gibt es auch einige ( 500,-€ cirka)
            Meinst Du das Funtionsmodul?

            vielleicht jemand eine Idee auser HS und Logik-Baustein

            Wäre natürlich super wenn jemand noch eine einigermaßen preisgünstige Lösung wüßte die die gewünschte Rechenoperation ausführen könnte.
            d.h im Prinzip müßte der auf dem Bus gesendete Wert mit dem Faktor 0,03 multpliziert werden.darin ist Wandlerfaktor und Aufrechnug auf von Wh auf Kwh enthalten.

            LG Randy

            Kommentar


              #7
              Im Infodisplay bei der Wertanzeige kann meines Wissens ein Offset und Faktor eingetragen werden. Hast du dort als Faktor mal "0,03" eingetragen (30 / 1000 = 0,03) ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                Im Infodisplay bei der Wertanzeige kann meines Wissens ein Offset und Faktor eingetragen werden. Hast du dort als Faktor mal "0,03" eingetragen (30 / 1000 = 0,03) ?
                Hallo EIB-Freak

                Prinzipiell hast Du schon recht, leider geht das bei "Wert" EIS11 / 32bit nicht,da werden keine Einstellparameter bezüglich Faktor und Offset angeboten, sondern nur bei EIS 5 und 9 ,das wär ja auch zu schön gewesen
                Danke Dir

                LG Randy

                Kommentar

                Lädt...
                X