Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix und QC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Mobotix und QC

    Hallo,

    hab ein Problem mit einer Mobitx-Kamera und der Darstellung im QC.
    Wenn ich mich über das lokale Netzwerk (also sprich beim Kunden) beim
    QC anmelde funktioniert die Darstellung der Kamera(s) einwandfrei.

    Wenn ich mich nun aber über einen Dyndns-Dienst am QC anmelde, ist leider
    kein Kamerabild zu sehen.
    Das hat dann doch eigentlich nichts mit den Mobotix-Einstellungen zu tun oder?
    An der Übertragungsrate sollte es auch nicht liegen, die ist dank V-DSL ziemlich hoch.
    Kann es sein dass ich im Router den Port 19810 freigeben muss?
    Hat jemand sonst noch eine Idee was das sein könnte?
    Gruß Helmut

    #2
    Fehlende Netzwerkroute oder Portforward oder Kameradirektzugriff

    Beim HS hast Du die Möglichkeit in den Benutzereinstellungen einzutragen, dass ein Benutzer Kamera Direktzugriff haben soll.

    Wenn Du diesen Haken setzt, dann bekommt der User das Bild von der Kamera und nicht vom HS. Das hat den Charme, dass der HS etwas weniger Last hat, insbesondere, wenn Du viele Kameras über den HS anzeigst.

    Dann allerdings muss die Kamera über das Internet erreichbar sein.
    Das bedeutet, dass Du in der Kamera ein Default Gateway einstellen musst, dass der Router, der die Verbindung zum Internet herstellt eine Portweiterleitung für einen Port anbieten muss, auf dem die Kamera antwortet.

    Das kann dann nicht Port 80 sein, wenn dieser auf den Homeserver weitergeleitet ist. Am Besten stellst Du die Kamera auf Port 81.

    Wenn Du das machst musst Du auch daran denken dem HS unter den Kameraeinstellungen den neuen Port der Kamera mitzuteilen.

    Wenn Du das alles nicht willst und nur wenige Kameras hast, dann kannst Du auch den Halen am Benutzer im Experten wegnehmen, dann geht's auch so.
    Grüße Marc

    Kommentar

    Lädt...
    X