Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türstatus bei Glastüren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türstatus bei Glastüren

    Hallo,

    wie erfasst Ihr den Türstatus bei Ganzglastüren?

    Bei Holztüren haben ich Reedkontakte verbauen lassen. Bei Ganzglastüren hatte ich die Hoffnung über den Magnetbrückensenor MK22 den Schliesser im Schliessblech abgreifen zu können. Aber alle Glastürbeschläg sind in Edelstahl und da will der Magnetbrückenschalter nicht!

    Ich würde auch gerne die Glastüre mit LEDs RGB beleuchten. Hat da schon jemand Erfahrung?
    Gruß Hartwig

    #2
    microschalter im schließblech, von der falle betätigt
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Versuch mal induktive Näherungsschalter.
      Gruß
      Saihtam

      >>> www.phoenixcontact.de <<<

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ein induktiver Nährungsschalter (hatte keine Ahnung, dass es so etwas gibt) wäre mir viel lieber als ein mechanischer Teil.

        Ich habe mal gesucht, aber nicht wirklich das passende Teil gefunden. Bei den mir zur Verfügung stehende Bezugsquellen (Conrad/reichelt etc. ) habe ich da nichts gefunden.

        Hast Du mir noch einen Tipp welches Teil ich hier verwenden kann und auch wo ich das bekommen kann.

        Gruß und vielen Dank
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          rs-elektronic

          bzw GOOGLE (Ist dein Freund)
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ein induktiver Nährungsschalter (hatte keine Ahnung, dass es so etwas gibt) wäre mir viel lieber als ein mechanischer Teil.

            Ich habe mal gesucht, aber nicht wirklich das passende Teil gefunden. Bei den mir zur Verfügung stehende Bezugsquellen (Conrad/reichelt etc. ) habe ich da nichts gefunden.

            Hast Du mir noch einen Tipp welches Teil ich hier verwenden kann und auch wo ich das bekommen kann.

            Gruß und vielen Dank
            Ich will dir mal helfen, auch wenn mir EPIX den Kopf abreißt.
            Wieviel beträgt denn der Schaltabstand?
            Gruß
            Saihtam

            >>> www.phoenixcontact.de <<<

            Kommentar


              #7
              Gute Näherungsschalter gibt es u.a. von Sick, Leuze sowie Pepperl & Fuchs.

              Ein Alternative wären ev. auch Lichtschranken in die Tür-Laibungen zu integrieren, die ab einem bestimmten Öffnungswinkel der Türe den Strahl
              unterbrechen.

              Gruß, Markus

              Kommentar


                #8
                auch wenn mir EPIX den Kopf abreißt
                Wirke ich im Forum soooo gefährlich?

                Ich bin ja nur der Meinung ein bisserl Googeln bildet ungemein...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  @Saitham
                  Ich will dir mal helfen, auch wenn mir EPIX den Kopf abreißt.
                  Wieviel beträgt denn der Schaltabstand?


                  Ich muss den Sensor in den Türbeschlag bekommen. Der Riegel soll den Sensor auslösen.

                  Gleiches soll mit dem Schloss passieren, so dass ich den Zustand Türe offen/zu und Türe gesperrt/offen bekomme.

                  Abstand dürfte je nach Montage ca 2-4mm sein.

                  @EPIX
                  Ich bin ja nur der Meinung ein bisserl Googeln bildet ungemein...

                  Ich stimme Dir ja, zu. Das setzt aber vorraus, dass Du weisst was Du suchst, hätte ich das gewußt hätte ich die Frage nicht ins Forum gesetzt

                  @Topper
                  Eine Lichtschranke wäre auch eine spannende Idee, da ich damit auch gleich einen Alarmaktor bekommen würde. Werde mal schauen ob ich hier was smartes finde, ohne die Optik des Türrahmens zu stören.

                  Alles Zusammen vielen Dank für die Inputs
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                    Ich muss den Sensor in den Türbeschlag bekommen. Der Riegel soll den Sensor auslösen.

                    Gleiches soll mit dem Schloss passieren, so dass ich den Zustand Türe offen/zu und Türe gesperrt/offen bekomme.

                    Abstand dürfte je nach Montage ca 2-4mm sein.
                    Kann mir schwer vorstellen, dass man das vom Platz her hinbekommt.

                    Mach doch den Sensor in die Laibung über dem Türblatt. Normalerweise
                    sollte das Verbundglas des Türblattes hierfür ausreichend dick sein.
                    Also Verschluss-Erkennung von oben.

                    Reden wir eigentlich von einer Innentüre ???

                    Gruß, Markus

                    Kommentar


                      #11
                      @hartwig

                      Kannst du mal ein Bild reinstellen von deiner Tür, um dann zu sehen welche Möglichkeiten man bei der Montage hat.
                      Gruß
                      Saihtam

                      >>> www.phoenixcontact.de <<<

                      Kommentar


                        #12
                        Gute Näherungsschalter gibt es u.a. von Sick, Leuze sowie Pepperl & Fuchs.

                        Ich arbeite bei der ifm electronic in Essen. Die bauen natürlich die *besten* Näherungssensoren und -schalter und noch so einiges.

                        "weh weh weh punkt ieh äff ämm punkt komm"

                        Kommentar


                          #13
                          na wenn es so viele gute Näherungsschalter gibt, werde ich doch sicherlich einen finden....

                          @Saihtam
                          Ich habe bislang 3 Holztüren, welche ich durch Glastüren ersetzen will. Der Türrahmen soll Holz sein, die Glastüre soll rahmenlos milchglas werden.

                          Den Rahmen macht mir mein Schreiner nach Anforderung.

                          Ich möchte wie bereits beschrieben von jeder Türe den Status geöffnet und verriegelt abfragen können.

                          In die Zarge möchte LED RGB Streifen einlassen, so dass die Türe im geschlossenen Zustand beleuchtet wird.

                          Ist die Türe verschlossen, (z.B. Bad oder Toilette) soll die Türe in einer anderen Farbe beleuchtet werden.

                          Soviel zur Idee!

                          Da die Türe noch nicht existiert, bin ich hier bislang noch in alle Richtungen frei, es geht mir hier auch nicht um den Preis, sondern in erster Linie um die Machbarkeit. Insofern nehme ich zusätzliche Ideen gerne auf!

                          @Topper
                          Es sind Innentüren.

                          @Stan73
                          Kannst Du mir einen geeigneten Typ empfehlen!
                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            #14
                            BTW, Milchglas lässt sich über Kanteneinspeisung nur sehr schlecht beleuchten.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              schau doch mal bei Conrad, die gibt es von Durchmesser 3mm bis 8 mm in jeder Größe und Schaltabstand von 0,6 mm bis 4 mm.

                              Bestell Nr: 155798-36 .......155854-36 ca. 33 verschiedene
                              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                              Andreas


                              Alter Hof mit neuer Technik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X