Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED an DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fredl
    antwortet
    hmm, ich verstehs immer noch nicht ganz... ich dachte durch den k211 erspar ich mir das netzteil. lasse den k211 steuern und "booste" jeden der drei ausgänge mit je einem c004...

    wieso lieg ich da falsch? warum noch ein netzteil dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Ich hab die Strips von denen und finde Preis/Leistung Ok..

    Zitat von Fredl Beitrag anzeigen
    Reicht mir da ein K211 pro 3m Strip?
    Theoretisch: Nein, K211 2x8=24W, Strip: 26W
    Praktisch könnte mans drauf ankommen lassen wenn man mutig ist und gewisse Toleranzen unterstellt..

    Und was mache ich wenn ich einen 5m Strip verwenden will?
    Mit Boostern rumbasteln, C003 oder K211 + C004 Booster + Netzteil
    Schau mal hier: eldoled, mehr als ein Besuch am Messestand weiss ich über die aber auch nicht..

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fredl
    antwortet
    Ok, bleiben wir doch noch mal bitte kurz bei den LED-Stripes die vorher auch von Matthias gepostet wurden: Hat die jemand im Einsatz und ist zufrieden mit der Qualität bzw Preis/Leistung?

    Gibts ja anscheinend in 3m:

    revoART - 300cm flexibler RGB LED-Strip - 108 x RGB Fullcolor LEDs Streifen 24V - 3Meter online nur 81,00 EURO

    und in 5m:

    revoART - 500cm flexibler RGB LED-Strip - 180 x RGB Fullcolor LEDs Streifen 24V - 5Meter Im Online-Shop für 130,00 EURO


    Reicht mir da ein K211 pro 3m Strip? (26W Strip und nur 24W K211...) Und was mache ich am besten wenn ich einen 5m Strip verwenden will? K211 und 3 booster c004?


    Vielen lieben Dank!
    Fredl

    Einen Kommentar schreiben:


  • teichsta
    antwortet
    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    Die Pegelwandler gibt es hier und sind von 12 bis 24 Volt einsetzbar für lächerliche 6,95 EUR. Ein passendes Gehäuse für das Modul kostet noch 2,55 EUR. Der Lötbausatz ist schon mit den SMD-Bauteilen vorgelötet und nur der Transistor und die Schraubklemmen müssen angelötet werden, was selbst ich schaffe
    verdammt die Pegelwandler scheinen bei ELV aus dem Programm genommen worden zu sein. Hat jemand noch eine andere Adresse?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pio
    antwortet
    Hat aber "nur" 0.6A pro Kanal

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Vergleichbar wäre der C003 mit externem Trafo, und der IST günstiger

    Einen Kommentar schreiben:


  • makki
    antwortet
    Schnäppchen ist was anderes aber:
    Zitat von kippi Beitrag anzeigen
    Also da ist's K211 günstiger und hat auch 3*2A und es stellt selbst 24v zur Verfügung.
    Schön wärs K211 -> 3x8W = 1A insgesamt..
    Aber

    Makki

    Einen Kommentar schreiben:


  • kippi
    antwortet
    Zitat von pio Beitrag anzeigen
    Also da ist's K211 günstiger und hat auch 3*2A und es stellt selbst 24v zur Verfügung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pio
    antwortet
    Hab noch ein günstiges Dali-EVG für LEDs gefunden (3x 2A):

    7703PWM-FG DALI auf PWM Decoder / LED Treiber 3-Kanal Fertiggerät - SOUNDLIGHT The DMX Company

    Einen Kommentar schreiben:


  • Höhlenbär
    antwortet
    Hallo,

    Danke für die Antworten

    aber wie befestige ich die am Granit? Aufkleben mag ja noch gehen aber im Außenbereich ohne Schutz gibt´s da Erfahrungen? Sicher sie sitzen unter den Stufen und hinter der Tropfkante. Aber ein ungutes Gefühl habe ich da.Wie habt Ihr die verbaut im Außenbereich ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    LED Shop - LED-FLEX - 300cm RGB-LED-Leiste flexibel 24V - 3 Meter Streifen - 88.50 Euro im Shop

    Einen Kommentar schreiben:


  • Höhlenbär
    antwortet
    oh Sorry;

    ich suchte einen Strippe mit LED wo alle Farben in 1ner LED vereint sind und nicht wie dort in 3 nebeneinander Sitzenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Irgendwie versteh ich Deine frage nicht ganz

    Waum sollst Du den RGB Stripe nicht mit dem K211 ansteuern können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Höhlenbär
    antwortet
    Also ich hatte eher an so etwas gedacht allerdings sind hier mit einzelnen LED bestückt kennt jemand alternativen die auch zum Tridonic passen ?

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Höhlenbär
    antwortet
    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einer LED Variante die mir mein Steinmetz in Granitstufen einbauen kann (aussen). Der oben genannte Stripe würde mir schon gefallen aber ich denke das er dafür eher ungeignet ist. Könnt Ihr mir das was empfelen ?? Bei Led bin ich absoluter Laie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X