Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Allerdings bei diesem Set: Nichts genaues weiß man nicht. Nur dass das Steckernetzteil 12 V liefert, aber nicht, was der Controller an die LED schickt.
Sehr vage das alles, ohne Messen sicher nicht herauszubekommen.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Hab mir gerade die Spec von dem K211 von Tridonic angesehen.
Das Teil ist ja der Hammer, wusste gar nicht, dass es so Teile gibt die
drei Adressen verwalten können.
Osram und Philips schaffen sowas nur mit dem DMX-Zeug und haben
Dali-seitig nichts vergleichbares im Programm.
Gut, dass es das Forum gibt und die besten Weihnachtsgeschenke mach ich mir eh immer selbst. ;-)
Hab mir gerade die Spec von dem K211 von Tridonic angesehen.
Das Teil ist ja der Hammer, wusste gar nicht, dass es so Teile gibt die
drei Adressen verwalten können.
Habe mir heute ein K211 bestellt. Leider konnte ich mich bezüglich der
RGB-Stripes noch nicht entscheiden. Mit den 24Watt ist wirklich ein
wichtiger Hinweis! Danke.
Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)
Hallo
ich möchte auf Nummer sicher gehen nicht das ich das falsch verstanden habe
RGB Stripe 24V
Dali-Gateway ABBDG/S 1.1
Dali-Dimmer ?
Konverter da kann ich einen doch einen für denn Verteilungseinbau nehmen
und das ist dann für Dimmen,Farbwechsel,Mischen
vieleicht könnt Ihr mir gute Konverter und Dali Dimmer sagen
Vielen Dank schon mal
ok dann den k211
noch eine Frage zum Beispiel habe ich 4 x k211
da brauch ich dann einen seperaten dali bus von Gateway zum k211
auch wenn die LED Streips unabhängig von einander geregeld werden sollen
ist das ein Dali Bus
ist das richtig
boco1007, wenn Du Satzzeichen verwenden würdest und vor am Abschicken auch noch mal die Rechtschreibung korrigieren würdest, könnten wir Deine Frage besser verstehen und auch antworten...
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Die 4 Stück K211 hängst Du parallel an den Kanal A vom DG/S1.1. Dein Gateway erkennt dann die 12 Dali-Adressen (für jeden Kanal eines K211 eine Adresse) das ist der Dali Bus. Dann braucht jeder K211 noch eine Spannungsversorgung (230V). Die schleifst Du auch von jedem K211 zum nächsten durch. Da Dali keine SELV ist kannst du dafür ein 5-Adriges Kabel nehmen. Grün/gelb = PE, blau= N, braun 230V, schwarz und grau für Dali.
Dazu noch einen k211 von Tridonic und einen Dali Gateway.
Wäre ich dann damit komplett?
Ich hab nach den Tridonic im Internet gesucht aber nix gefunden wo ich ihn bestellen kann.
Und was ist der unterschied zwischen DALI-Gateway REG DG/S 1.1 und den DALI-Gateway REG DG/S 8.1.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar