Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenlautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Deckenlautsprecher

    Hallo zusammen !

    Hat jemand Tipps für vernünftige Deckenlautsprecher ?
    Die Forumsuche und Google ergaben leider keine zufriedenstellende Antworten -> besonders Erfahrungsberichte fehlen einfach.

    Ich bin auf der Suche nach "vernünftigen" Deckenlautsprechern. Ich habe hier nicht allzu hohe Anforderungen - in erster Linie geht es mir um "Hintergrundmusik". Diese sollte allerdings in einer gewissen Qualität zu hören sein und nicht unbedingt durch "Quaaak-Lautsprecher" aus der Steckdose kommen :-)

    Preisliche Vorstellung: 100-150 Euro pro Paar wären noch ok denke ich ?

    Ist es Eurer Meinung nach denn wichtig z.B. im Bad spezielle Lautsprecher einzusetzen zwecks der Feuchtigkeit ? ....muss dazu anmerken, dass ich derzeit auch eine Kontrollierte Wohnraumlüftung verbaue.

    Schöne Grüße
    Alex
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    #2
    Hallo,

    da kann ich mediacraft - Multi-Room Audio Video, Einbau Lautsprecher von Sonance, Russound, Triad empfehlen.

    Ich denke wenn Du 100,-€ pro Stück ansetzt hast Du gute Qualität, spezielle Lautsprecher für Nassräume sind sehr teuer und im Bad unnötig.
    Hier könnte meine Signatur stehen....

    Kommentar


      #3
      Etwas teurere gibt es u.a. von KEF und JBL.

      Nu der Vollständigkeit halber ...

      Gruß, Markus

      Kommentar


        #4
        Oder noch einen Tick preiswerter, dafür aber absolut ausreichend und dank feuchtigkeitsimprägnierter Membran auch im Bad einsetzbar sind die Deckenlautsprecher von Visaton. Aktuell gibts den DL 18/2 mit 17 cm für knapp 53 Euro (brutto) bei Amazon.

        -Gunnar
        Gunnar Wagenknecht
        http://gunnar.ausapolda.de/

        Kommentar


          #5
          Habe diese hier: Pioneer TS-E1002I

          Bestellt bei Conrad für 80 Euro. Klingt ganz gut. Habe sie aber nicht in der Decke, sondern in einer Treppenstufe monitert. Braucht halt etwas mehr Platz als eine Unterputzdose.

          Gruß Eiche

          Kommentar


            #6
            Zitat von christian_nbg Beitrag anzeigen
            Hallo,

            da kann ich mediacraft - Multi-Room Audio Video, Einbau Lautsprecher von Sonance, Russound, Triad empfehlen.

            Ich denke wenn Du 100,-€ pro Stück ansetzt hast Du gute Qualität, spezielle Lautsprecher für Nassräume sind sehr teuer und im Bad unnötig.
            Das werde ich mir mal genauer anschauen - haben ja schon eine große Auswahl.

            Zitat von Topper Beitrag anzeigen
            Etwas teurere gibt es u.a. von KEF und JBL.
            ... KEF wären mir auch am liebsten :-)

            Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
            Oder noch einen Tick preiswerter, dafür aber absolut ausreichend und dank feuchtigkeitsimprägnierter Membran auch im Bad einsetzbar sind die Deckenlautsprecher von Visaton. Aktuell gibts den DL 18/2 mit 17 cm für knapp 53 Euro (brutto) bei Amazon.
            ...die hatte ich auch schon im Auge - hast Du Erfahrungen damit ?

            Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
            Habe diese hier: Pioneer TS-E1002I
            ...schau ich mir auch mal genauer an.



            Platz habe ich in der Tiefe übrigens genug (Zwischendecke zwischen den Holzbalken).


            P.S. Auch Canton wurden mir schon empfohlen - hat hier jemand Erfahrung ?

            Danke.
            Alex
            Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrEhrgeiz Beitrag anzeigen
              ... KEF wären mir auch am liebsten :-)
              Ich hab bei mir die Ci130DS verbaut und kann die nur empfehlen. Die Kosten aber über 200€/Stk.

              Grüße
              saeschn
              Live Long And Prosper!

              Kommentar


                #8
                Erfahrungen zu den Visaton DL... würden mich auch sehr interessieren. Die hab ich nämlich aktuell auch für die Nebenräume eingeplant.

                Gute und preiswerte externe Lautsprecher (nicht zu groß) für die Räume ohne abgehängter Decke suche ich allerdings auch noch (hier sollte der Preis auch max. in der Größe von ~50€/Stück liegen)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Hi!

                  Habe bei mir verschiedenste Sonance-Lautsprecher verbaut (das sind die, die mediacraft auch vertreibt) und bin sehr zufrieden!

                  Da gibt es auch spezielle für Feuchträume, halte ich aber auch nur für außen für notwendig, im Bad habe ich die auch nicht!

                  Gruß

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe bei mir Lautsprecher der Firma WHD eingesetzt (Einbau mittels KAISER-Gehaeuse in der Betonfiligrandecke), die haben eine grosse Auswahl und sehr gute Produkte.
                    Schau bitte hier: WHD - Hersteller von Lautsprechern für Beschallungsanlagen, Multiroomsystemen, Audioelektronik für Schalterprogramme, Lautstärkereglern und Programmwahlschaltern

                    Gruese

                    Joachim

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                      Hi!

                      Habe bei mir verschiedenste Sonance-Lautsprecher verbaut (das sind die, die mediacraft auch vertreibt) und bin sehr zufrieden!

                      Da gibt es auch spezielle für Feuchträume, halte ich aber auch nur für außen für notwendig, im Bad habe ich die auch nicht!

                      Gruß

                      Olaf

                      Hallo Olaf !
                      Welche Modelle hast Du denn verbaut ?
                      Das mit dem Feuchtraum habe ich für mich auch so vermutet - noch dazu ist eben, wie erwähnt, eine Lüftungsanlage vorhanden. Somit sollte das kein Thema sein.
                      Danke !
                      Alex
                      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab mir aus verschiedenen Gründen die Infinity ERS110 verbaut und bin sehr zufrieden. (das sind IMHO halt Lautsprecher, keine Bose-Küchenradios)
                        Gibts aber bei uns leider ned, muss man sich im Amiland bestellen..

                        Bei der abgehängten Decke dran denken: die Decken-LS hätten eigentlich alle gern nen Resonanzraum. Bei sowas lieber auf die Angebote der freischwingend-gewohnten Autoradio-Fraktion zurückgreifen..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab letztens 12 Stück der Canton InCeiling 500 verbaut und finde, dass die ordentlich klingen. Basswunder darf man natürlich nicht erwarten. Evtl. können die größeren Modell da mehr.
                          Ich fand die Canton auch preislich in Ordnung. So ca. 70 Euro das Stück.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich habe mir Decken- und Wandlautsprecher von Revel angesehen, sie machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Hören konnte ich sie leider nicht. Preislich eher im oberen Bereich angesiedelt. Beim Vertrieb auf www.sunaudio.de gibt es mehr Infos.

                            Gruß,
                            Harald

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von makki Beitrag anzeigen
                              Bei der abgehängten Decke dran denken: die Decken-LS hätten eigentlich alle gern nen Resonanzraum. Bei sowas lieber auf die Angebote der freischwingend-gewohnten Autoradio-Fraktion zurückgreifen..
                              Wie ist das denn generell mit abgehängten Decken? Fängt das Ganze nicht ab einer gewissen Lautstärke an zu "wummern", oder bin ich da zu ängstlich? Habt ihr da Erfahrungen - ich meine jetzt nicht bei 100dB, sondern wenn man halt mal etwas lauter macht :-)

                              ~ Markus
                              Viele Grüße,
                              Markus
                              _________________________________________
                              HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X