Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit im Bad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Uhrzeit im Bad?

    Eigentlich eine doofe Frage und der Präfix sagt was daran schuld ist...:

    Durch die tollen Möglichkeiten des Multirooms gibt's ja jetzt die Möglichkeit im Bad Radio zu hören - und zwar ohne eines dieser Bad-Radios die eh immer nur schlechten Empfang haben (stark luftfeuchtigkeitsabhängig...) und das bisschen Signal auch noch durch schlechte Lautsprecher quetschen.
    Aber leider hat das Radio noch eine zweite ganz wichtige Funktion: es sagt mir wie sehr ich mich beeilen muss um noch rechtzeitig aus dem Haus zu kommen.

    Nur für die Uhrzeit das Radio ins Bad zu stellen ist sicher Müll. Die ganze Wohnung perfekt zu verkabeln und dann irgend einen Batterie getriebenen Funk-Wecker hinzustellen erschließt sich mir auch nicht so ganz. Kurz um:
    Wie habt ihr das gelöst?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Tastsensor 2Plus für Temperatur und Multiroom ist am Waschbecken als unterster Schalter.

    Tastenbelegung:

    Wippe 1: RTR Wippe zeigt die Uhrzeit vom Bus
    Wippe 2: Quellenwahl, 1 Radio, 2. mp3
    Wippe 3: - Volume +
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Guter Vorschlag, aber ich hab eigentlich keine RTRs und wollte mir nur dafür auch keines anschaffen...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Guter Vorschlag, aber ich hab eigentlich keine RTRs und wollte mir nur dafür auch keines anschaffen...
        Ist aber gerade im Bad super praktisch: Bad-Temperatur und im Wechsel die Aussentemperatur und die Uhrzeit im Blick und gleichzeitig die Basic-Funktionen des Multirooms verfügbar --ohne den iPod einzuschalten, die App zu starten, die Funktion zu wählen, etc., die Lösung mit dem TS2+ kann ich dir auch nur empfehlen.
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Uhrzeit hatte ich erst auf einem Infodisplay, jetzt auf einem Infoterminal.

          Alternative: Ansage per HS über Multiroom.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Die Hinweise sind gut. InfoDisplay kommt dem schon sehr nahe (kleiner sollte das Display nicht sein, muss es ja noch Nachts mit verschlafenen Augen lesen können...).
            Daher meine jetzige Überlegung: wäre eine MicroVis hier nicht perfekt geeignet (die könnte sogar Luftfeuchte, aber das erschlag ich jetzt schon mit 1wire)?

            Bei einer MicorVis kann ich doch hoffentlich die Uhrzeit bildfüllend anzeigen, oder?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Microvis habe ich am Bett, hauptsächlich als Uhr. Und formatfüllend :-)
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Die Hinweise sind gut. InfoDisplay kommt dem schon sehr nahe (kleiner sollte das Display nicht sein, muss es ja noch Nachts mit verschlafenen Augen lesen können...).
                Daher meine jetzige Überlegung: wäre eine MicroVis hier nicht perfekt geeignet (die könnte sogar Luftfeuchte, aber das erschlag ich jetzt schon mit 1wire)?

                Bei einer MicorVis kann ich doch hoffentlich die Uhrzeit bildfüllend anzeigen, oder?
                Hey Chris,

                habe derzeit auch ein TS2+ in meinem Bad hängen, und könnte hiermit die von dir gewollte Funktion erschlagen. Nur gefällt mir deine Überlegung mit dem Microvis besser (frei konfigurierbar, wesentlcih mehr Funktionen abrufbar, etc....), da derzeit noch eines in der Diele hängt, welches aufgrund der Aufrüstung um ein Gira ITT überflüssig geworden ist, und der TS2+ wieder in die Bucht gehen könnte.

                Also ein MV + Innenraum Unterputz SK03 Feuchtesensor wären meiner Meinug auch die Ideallösung. Aber siehe diesen Thread

                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...adluefter.html

                Beitrag 4

                ....watt is dat denn, Feuchtigkeitssensor - "NUR IN TROCKENEN RÄUMEN!!!!"

                Wollte diesen nämlich dann auch dazu nutzen, das Fenster elektrisch bei Entstehen von Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen bzw. Baden anzukippen und bei Abklingen wieder automatisch zu schliessen. Derzeit stelle ich fest das das Fenster nach dem Duschen im Bad zwar händisch angekippt wird aber das ich abends beim zu Bett gehen feststellen muss, das ich wieder 6 Std. nach Draussen geheizt habe ;-((

                Auf der Arcus-Seite

                steht->
                ------------------------
                Innenraum Unterputz SK03
                Das SK03-Gehäuse wird im trockenen Innenraumbereich (IP20) als Unterputzversion eingesetzt. Es kann mit den gängigen Flächenschalterprogrammen im Rastermaß 55x55mm kombiniert werden.
                -------------------------
                Arcus-EDS: KNX Sensorik <br>Temperatur Feuchte Klima

                Kann das wirklich, hat das Ding jemand trotzdem im Bad verbaut, und irgendwelche Probleme. Was soll ich denn damit, wenn ich nen Feuchtigkeitssensor nur in trockenen Räumen verbauen darf. Schimmelbildung ersprüren oder was ???? Sollte man mal 5 grade sein lassen und den Versuch wagen ??

                @Matthias: Ist dein Beitrag so zu verstehen, das du jetzt ein ITT im Bad hast ??

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                  @Matthias: Ist dein Beitrag so zu verstehen, das du jetzt ein ITT im Bad hast ??
                  So ist es.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    @Daniel: ich glaube nach der Definition sind unsere Bäder trotzdem "trockene" Räume.. Das sollte kein thema sein, wenn keiner mit der Dusche draufhält

                    Alternativen ? Schwierig. Ich hab nen B.IQ (nur wegen dem Display, der RTR ist ungenutzt..) aber ich will mittlerweile eigentlich unbedingt ein Touch á la Eeee o.ä. ins Bad.
                    Alternative könnte ich noch ein 1-Wire LCD-Display zum selbereinbau anbieten. War ein Schwerz

                    Ich würde mir unter gegebenen Umständen einfach ne Funkuhr hinstellen, Multiroom-Durchsagen könnte ich mir vorstellen nerven ziemlich schnell..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Ich würde mir unter gegebenen Umständen einfach ne Funkuhr hinstellen,
                      Pfui

                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Multiroom-Durchsagen könnte ich mir vorstellen nerven ziemlich schnell..

                      Makki
                      Korrekt
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        @Daniel: ich glaube nach der Definition sind unsere Bäder trotzdem "trockene" Räume.. Das sollte kein thema sein, wenn keiner mit der Dusche draufhält

                        Sehe ich auch so, werd's dann sehen. Die Jungs von Bercus, sind echt pfiffig,aber diese Aussage verwundert mich ungemein.

                        Uhrzeit, liefert mir derzeit meine Squeezbox, die aber zentral als Zuspieler zu MMH in den Keller (Serverschrank) verschwinden soll.

                        Mal sehen, 1000de Baustellen.

                        LG
                        Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Pfui



                          Du weisst doch, Makki ist der der sich über Abweichungen der Zeit in den KNX Geräten aufregt- NATÜRLICH ZURECHT !!!!

                          Funkuhr geht immer und auch noch korrekt nach Monaten ohne Abweichung ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Pfui
                            Naja, ich habe lange gebraucht, eine wirklich genaue Uhrzeit aufn Bus und damit auf ein LCD-Display zu bringen, ne DCF77-Uhr kann das ohne basteln und erheblich günstiger als ~2,5k für HS, RTR und Trafo
                            Der liebe HS liegt trotz time-sync auch fast ständig 2-3s neben der Spur, ich weiss das ist korinthenk*** aber ich bin da empfindlich.. Zumindest wenns dafür technisch keine wirkliche Begründung oder Notwendigkeit ausser schlamperei gibt.. Beim eigenen Zeitgeber, den Chris praktischerweise auch schon hat, liegt daher die Abweichung der auf den Bus gesendeten Zeit selbstverständlich immer <50ms

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Tip: Nehmt den Elsner KNX TH-UP

                              KNX-Sensoren (Innen)[product_uid]=95&cHash=24d6aff473

                              Da kannst z.B. Datum Uhrzeit anzeigen lassen und die Temperatur sowie die Feuchte...

                              Gruß epogo
                              Gruß Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X