Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit im Bad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von epogo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Tip: Nehmt den Elsner KNX TH-UP

    KNX-Sensoren (Innen)[product_uid]=95&cHash=24d6aff473

    Da kannst z.B. Datum Uhrzeit anzeigen lassen und die Temperatur sowie die Feuchte...

    Gruß epogo
    Nicht schlecht aber über die von mir genannte Kombi MV + Sensor (SK03) kann ich wesentlcih mehr abbbilden. Zumal ich noch ein MV übrig habe. Der zusätzliche Sensor kostet 193€. Von Kollegen die diesen für die STeuerung der Raumtemperatur nutzen habe ich nur positives gehört.
    Hat jemand Erfahrung mit der Feuchtigkeitsauswertung, um zumindest Duschen/Baden zu erfassen um wie in meinen Fall das Fenster zu öffen bzw. zu schliessen.


    LG
    Daniel

    Kommentar


      #17
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Der liebe HS liegt trotz time-sync auch fast ständig 2-3s neben der Spur, ich weiss das ist korinthenk*** aber ich bin da empfindlich..
      Makki
      Wie kann man das denn so genau messen? [Mich interessiert das mal für meinen EibPC]

      Michael
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        die Uhrzeit mal wieder..

        Sorry für OT:

        @Michael: zweiter PC mit ntpd, TP-UART (die hat AFAIK mit die geringste Latenz), eibd, Busmonitor mit ms-Zeitstempel laufen lassen..
        Alternativ, ein richtig* ntp-gesyncter PC (heisst: ntpd installieren) mit ETS tuts vermutlich auch, die ETS zeigt ja auch die ms im Zeitstempel an..

        Der EibPC liegt da sehr gut im Rennen, sonst hätte ich schon längst gemosert

        Im Anhang, habs eben mal probiert (mit ETS per Wlan&Tunneling, sicherlich nicht perfekt & genau aber verständlicher und für jeden nachvollziehbar.. dass der HS hier "nur" 500ms neben der Spur liegt ist "speziellen" Tuningmassnahmen meinerseits geschuldet..)
        Mich würde im Gegenzug mal interessieren, wie die DCF77-Wetterstationen da so liegen..

        *der ntpd muss natürlich durchlaufen und ständig (drift) die Systemuhr "geradeziehen". Nicht hoppladiehop einmal am Tag mit ntpdate o.ä. die Uhrzeit setzen (so wie das andere machen) und den Rest des Tages auf sabberquarz/RTC des Mainboards hoffen
        Dazu gibts elends viele Aufsätze (ntp-Seite, Meinberg), alleine wenn man sich die Umsetzung in einem ntpd mal ein bisschen im Detail ansieht, erahnt man wieviel Gehrinschmalz da dahintersteckt..

        Der Trick ist einfach nur a) eine genaue Systemuhr zu gewährleisten und b) die Uhrzeit zum Bus halt zur vollen Sekunde abzuschicken, weil das Uhrzeit-Telegramm ja keine ms kennt.
        Solche Massnahmen wie b) sind bei den mir bekannten EIB-Endgeräten (ich sag nur 7min/Tag) allerdings wirklich makulatur oder Perlen vor die Säue

        Bei nem EIB könnte das aber in grösseren Installation (z.B. um Latenzen zwischen Bereichen automatisch und laufend zu ermitteln) aber IMHO schon auch garnicht so uninteressant sein.. Man sagt ja ab wenigen hundert ms "spürt" der Mensch die Verzögerung.. Feature-Idee

        Makki
        Angehängte Dateien
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Kleine Display gesucht

          Jetzt muss ich meinen alten Thread wieder hoch holen, da es leider immer noch nicht gelöst ist.

          Eigentlich hatte ich mich für eine MicroViz entschieden. Mal davon abgesehen, dass es die nicht mehr gibt (könnte ja noch zu einer gebrauchten greifen), ist die durch den WAF nach Sichtung von Bildern durchgefallen, da angeblich zu hässlich.

          Der Nachfolger Touch-IT ist angeblich optisch auch nicht wirklich akzeptabel (wobei ich mir das nicht vorstellen kann und es ggf. auf einen Versuch ankommen lassen würde. Gibt ja das 14tägige...) - aber der Preis ist einfach zu hoch.

          Also nochmal zusammengefasst, was wir suchen:
          • Anzeige von Uhrzeit, möglichst auch verschlafen und ohne Brille lesbar
          • minimale Bedien-Möglichkeit (v.a. Lautstärke) ausreichend
          • im Schalterrahmen
          • Optisch schön (Rahmen ist GIRA Esprit Mint; Steckdoseneinsätze "Farbe Alu"; mattes Edelstahl kann als Design-Element von den Fliesenkanten übernommen werden; direkt daneben wäre weiße Wand)
          • Der Funktion angepasster Preis

          Als Lösungsmöglichkeiten kenne ich bisher:
          • MicroVis (s.o.)
          • Touch-IT (s.o.)
          • InfoDisplay 2 (Display ist arg grob und klein; Bedienmöglichkeiten reichen; Komponente würde optisch passen, aber das Display ist halt hässlich...)
          • Tastsensor 3+ (Ist da das Display und damit die Uhrzeit nicht noch kleiner? Komponente und Display-Auflösung würde optisch passen; vermutlich zu teuer für das bisschen benötigte Funktion)

          Gibt es noch andere Lösungen, die hier nicht aufgeführt sind? (Ich kenne leider kaum die Produkte der neuen Mitspieler...)


          Oder gibt es Fotos von der MicroVis wo die auch hochwertig aussieht und den WAF erhöht?
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            alternativ noch der Denro ONE, ab 2012 wohl unter dem Namen Siemens Contouch.....

            LG
            Christian
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #21
              Mal ein paar Fragen:

              Was sind:
              - RTR?
              - TS2+?
              - Microvis?
              - Gira ITT?
              - B.IQ?
              - EibPC?

              Kommentar


                #22
                Schon mal Google benutzt? Oder die Forensuche?

                Alles Geräte, die einem das Leben etwas smarter machen
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #23
                  Moin

                  ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum nicht ein bisl mehr darauf geachtet wird, nicht ständig nur Akronyme zu benutzen,
                  als Anfänger hat man hier so gut wie keine Chance, durch die Beiträge durchzusteigen.
                  Und wenn man wirklich alles nachschauen will, benötigt man elendig viel Zeit.

                  Schon mal selbst versucht nach RTR zu suchen oder zu googlen?
                  Ich finde ziemlich viele Einträge, nur keinen, der erklärt was das ist.
                  Google ist da noch deutlich weniger hilfreich als dieses Forum hier.

                  Immerhin gibt es hier für RTR ein kleines Popup, aber:
                  Heizungs- und Wasservollzugshilfe???Ähh gut, jetzt bin ich schlauer ... ... ... nicht.

                  frustrierte Grüße
                  M

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    beim Beispiel RTR musst du aber nur draufklicken hier im Forum und schon landest du im Lexikon

                    Gruß,
                    thoern

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo M????

                      Klick doch einfach mal auf RTR!

                      Gruss Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        beim Beispiel RTR musst du aber nur draufklicken hier im Forum und schon landest du im Lexikon
                        Ohhhhhhh ... ups ... kein plan ... den Hover hab ich ja noch entdeckt aber den klick nicht ausprobiert.
                        Und im Lexikon bin ich hier auch gelandet, hab natürlich gesucht, nur hab ich dort unter der Abteilung Aktronyme geschaut und dort ist RTR leer, wie die meißten Akronyme.

                        Also ... herzlichsten Dank.
                        Das ist ja schon mal ein Anfang.

                        Kommentar


                          #27
                          Hoi

                          Die blaue Schrift, das sind Links, die z.B. in's Lexikon führen. Und Du befindest Dich im KNX Forum! Wenn Du da weiter kommen willst, dann wirst Du Dich wohl oder übel einlesen müssen. In einem Autoforum wird Dir auch keiner ABS erklären.


                          Sent from unterwegs.
                          Bodo
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                            Und Du befindest Dich im KNX Forum! Wenn Du da weiter kommen willst, dann wirst Du Dich wohl oder übel einlesen müssen. In einem Autoforum wird Dir auch keiner ABS erklären.
                            Ahso, mir war nicht klar, dass das hier nur für KNX Profis ist.

                            Dann gebt mir wenigstens Adminzugriff auf das Lexikon,
                            dann erweiter ich die fehlenden Begriffe, damit wenigstens der Nächste es etwas einfacher hat ...

                            kopfschüttelnde Grüße

                            Kommentar


                              #29
                              Nachdem das geklärt ist mal back2topic:

                              Auch wenn die diskussion um ms-genaue zeitanzeige sehr interassant ist zu führen für die gestellte aufgabe aber wohl zu vernachlässigen. Früh im bad is mir egal ob ich 10min oder 10min und 2.5sek zu spät dran bin.

                              was mir einfällt als lösung auch für die "morgenblindheit" wäre eine art Uhr im spiegel. keine ahnung obs das fertig gibt.

                              Sowas zb:



                              wäre zwar keine KNX lösung aber die muss es wohl auch nicht sein an dieser stelle oder?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von mkeil Beitrag anzeigen

                                wäre zwar keine KNX lösung aber die muss es wohl auch nicht sein an dieser stelle oder?
                                An die Spiegellösung hatte ich auch schon gedacht und auch auf meinem Wunschzettel für mein Bad.
                                Hatte mich nur bisher zurückgehalten, da ich die Produkte zu wenig kenne.

                                Meine genaue Vorstellung ist folgende:
                                Ein Spiegel, hinter der ein Monitor eingebaut ist, der eine Art Dashboard hat, auf dem man die verschiedenen Widgets einfach "anstecken" kann.
                                Z.B. soll vielleicht permanent angezeigt werden:
                                Uhrzeit, Wettervorhersage, Wetter auf dem Grundstück, neueste E-Mails.
                                Vielleicht zusätzlich dann noch das TV Programm minimiert, welches sich maximieren lässt.

                                Meine Frage dabei ist, wie man das steuert.
                                Spiegel fällt aus, wg. der Fingerabdrücke,
                                also müsste neben den Spiegel eine Art Fernbedienung mit trackpad oder so?

                                Oder was mir persönlich noch lieb wäre, eine Bedienung per Stimme.

                                Ich weiß nicht ob die Ideen möglich sind und Dir weiterhelfen
                                aber das ist mein Wunschzettel.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X