Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserzähler am Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserzähler am Bus

    Hallo,

    ich habe in einem Mehrfamilienhaus 10 Kalt- und 10 Warmwasserzähler am Bus.

    Ich habe dazu KNX -Zähler einer renommierten Marke verwendet. Diese Zähler sollten am Bus einige Daten u.A. auch den korrekten Zählerstand liefert.
    Der Zählerstand ist nicht länger als 3-4 Tage korrekt.

    Ich werde nun die 20 Zähler ausbauen lassen und zurückgeben.

    Könnt Ihr mir Zähler empfehlen die funktioneren? Ich brauche eigentlich nur de Wert aktueller Zählerstand!
    Gruß Hartwig

    #2
    D.h. die Werte auf dem mechanischem Zählwerk und dem auf den Bus gemeldeten Zählerstand weichen voneinander ab???

    Derzeit gibt es wohl nur einen Anbieter für die KNX-Wasserzähler - und der verwendet einen handelsüblichen Wasserzähler mit Impulsausgang und bastelt eine KNX-Schnittstelle dran. Wäre schon seltsam wenn die das nicht in den Griff kriegen würden?

    Alternativen:
    • Lingg & Janke arbeitet im Rahmen der FacilityWeb-Produkfamilie an einem Wasserzähler mit KNX-Interface, da mal anfragen wann die Geräte verfügbar sind.
    • Normale Wasserzähler mit MBus-Interface verwenden, bei b+b gibt es das passende Gateway dazu - allerdings 9 TE und 8 MBus-Geräte die ein Gateway abfragen kann, in Deinem Fall dann drei Gateways die im Verteiler 27 TE fressen und ~ EUR 2.400,-- zusammen kosten.
    • Die Konnex arbeitet gerade daran, den MBus an den KNX anzuflanschen, AFAIK ist das sogar schon standardisiert, ggf. gibt es Alternativen zu dem b+b-Gateway. Im KNX Journal 1/2009 gibt es was darüber http://www.knx.org/fileadmin/templat...9_1/index.html
    • Ich habe gute Erfahrungen mit Wasserzählern mit Impulsschnittstelle in Verbindung mit der ABB US/U gemacht, die US/U hat eine Zählapplikation die man dafür nutzen kann. Bislang keine wirklich signifikanten Abweichungen festgestellt.

    Kommentar

    Lädt...
    X