Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Wetterstation

    Was haltet Ihr von der ABB Wetterstation, d.h. dem Wettersensor WES/A 1.1 mit der Wetterzentrale WZ/S 1.1 ?
    • Bekomme ich hier wirklich die Zeit per Funk?
    • Was ist der Unterschied der Wetterzentrale WZ/S 1.1 zur WS/S 4.1?
    • Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Teil, es ist zur Zeit recht günstig im Internet zu bekommen! (ISt es evtl. ein Auslaufmodell, kommt da etwas Neues?)

    #2
    Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
    Was haltet Ihr von der ABB Wetterstation, d.h. dem Wettersensor WES/A 1.1 mit der Wetterzentrale WZ/S 1.1 ?
    Läuft zuverlässig u. macht keinerlei Probleme

    Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
    • Bekomme ich hier wirklich die Zeit per Funk? JA
    • Was ist der Unterschied der Wetterzentrale WZ/S 1.1 zur WS/S 4.1?
      erstere ist für den Wettersensor, zweite für Standardsignale
    Der Funktionsumfang ist nicht zu vergleichen mit einer Suntracer, reicht jedoch für die üblichen Aufgabenstellungen.
    Falls ohnehin HS, EIBPC,..... Einzug halten werden, wirst Du nichts vermissen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Das Teil ist aber sehr globig, standartmäßig scheint es für die Wandmontage bestimmt zu sein, kann man es auch an einem Mast montieren?

      Kommentar


        #4
        Natürlich kann man den Sensor auch an einen Mast montieren....2 Bandschellen und die Sache ist erledigt.

        Gruß
        Sven :-)
        Gruss
        Sven :-)

        Kommentar


          #5
          Für welche Standartanwendungen nutzt Ihr die Wettersation?

          Womit verknüpft Ihr welche Werte?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
            Für welche Standartanwendungen nutzt Ihr die Wettersation?

            Womit verknüpft Ihr welche Werte?
            Man könnte fast glauben, die Frage wäre nicht ernst gemeint.

            Die Wetterwerte werden visualisiert, historisiert, für Heizung/Lüftung verwenden, Windsicherheit für die Jalousieanlagen, Regensicherheit für die Markisen, Helligkeitsgrenzwerte für die Außenbeleuchtung, Wertkombinationen für Beschatttung/Kühlung und, und, und
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
              es ist zur Zeit recht günstig im Internet zu bekommen! (ISt es evtl. ein Auslaufmodell, kommt da etwas Neues?)
              Hi
              was heißt hier günstig?
              Quellen/Link/Preis?

              Danke & Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe nun schon einige Wetterstationen eingebaut und auch programmiert. Mit den Kompakt-Wettersensoren (egal von welschem Hersteller) ohne Windrad (Messung erfolgt ueber einen speziellen Tmepratursensor), habe ich nach einiger Zeit festgestellt, dass die Windmessungen nicht mehr korrekt funktionieren.
                Darum meine Empfehlung, immer Wettersensoren mit Windrad verwenden!!

                Gruesse

                Joachim

                Kommentar


                  #9
                  Tut mir leid wenn ich den Beitrag wieder herraushole, aber es geht nicht anders

                  Mir wurde statt einer BMS Quadra eine ABB Wetterstation vorgeschlagen - würdet ihr dem zustimmen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von xxjockel Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich habe nun schon einige Wetterstationen eingebaut und auch programmiert. Mit den Kompakt-Wettersensoren (egal von welschem Hersteller) ohne Windrad (Messung erfolgt ueber einen speziellen Tmepratursensor), habe ich nach einiger Zeit festgestellt, dass die Windmessungen nicht mehr korrekt funktionieren.
                    Darum meine Empfehlung, immer Wettersensoren mit Windrad verwenden!!

                    Gruesse

                    Joachim
                    Servus,

                    habe gerade ein neues Thema erstellt, welches genau diese Frage stellt.
                    Du schreibst, dass die Windmessung nach einiger Zeit nicht mehr exakt ist.
                    Kannst du das präzisieren?
                    Wird zu viel Wind angezeigt, oder zu wenig?
                    Welche Produkte waren das?
                    Welcher Zeitraum?

                    DANKE, lg
                    Norbert

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Schipsy Beitrag anzeigen
                      Tut mir leid wenn ich den Beitrag wieder herraushole, aber es geht nicht anders

                      Mir wurde statt einer BMS Quadra eine ABB Wetterstation vorgeschlagen - würdet ihr dem zustimmen?

                      Niemals!


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Nutze zur Zeit fast nur Elsner Wetterstationen oder die Elsner OEM von Siemens. Bislang noch keine Probleme. Funkioniert alles wie es soll.

                        PS: die Temperaturmessung koppel ich auch immer von den Wetterstationen ab - da der intern Wert zu ungenau ist! Nehme dann auch meistens den Elsner-Fühler.
                        und Nein möchte hier keine Werbung für die Firma machen!

                        Kommentar


                          #13
                          Thema wieder mal aufgerollt...

                          Hallo.
                          Brauch nun endlich eine Wetterstation.
                          Vorwiegend als Windschutz und Regenmelder für Markise & Jalousien.
                          Temperatur-Anzeige wünschenswert.

                          Leider hab ich den BUS nicht nach aussen gelegt.
                          Lediglich ein 4x1 Kabel an der Stelle wo ich den Sensor montieren möchte. (ungenutztes Markisenkabel).
                          Muss ich nun zwangsläufig als Verbindung zwischen Sensor zur Zentrale verwenden.
                          Neues einziehen aufgrund Länge und vieler Ecken absolut schwierig.

                          Somit tendiere ich zur WS mit separater WZ von ABB. (Wettersensor WES/A 2.1 mit der Wetterzentrale WZ/S 1.1)
                          Im Schrank ist ja noch Platz.
                          Logiken will ich dann über eibport anlegen.

                          Wer hat Erfahrung mit der ABB Wetterstation?
                          Ist aus euerer Erfahrung noch was zu Beachten?

                          Danke schon vorab!
                          Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                          Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                          Extras; eKey, RGB-LED

                          Kommentar


                            #14
                            Meine Meinung hat sich auch in 5 Jahren nicht geändert - das Dingens macht stoisch seinen Job.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Keine Daten vom Sensor.

                              Hallo,

                              Habe die WES/A und WZ nun montiert und bekomme leider keine Werte vom Sensor an die Zentrale.

                              Das verwendete 4x1 Kabel ist ca. 30 Meter lang.
                              Die 24V kommen beim Sensor an, aber keine Werte an der WZ zurück.
                              Wenn ich den Sensor mit einem kurzen Kabel an die Zentrale hänge geht es.

                              Kann die unzureichende Schirmung zw. 24V und rs485 beim verwendeten 4*1 die Ursache sein?
                              Laut Hersteller sollte max 100m 2*2*0,8 verwendet werden.

                              Neues einziehen aufgrund Länge und vieler Ecken absolut schwierig.

                              Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen mit Sensoren gemacht?
                              Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                              Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                              Extras; eKey, RGB-LED

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X