Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timer-Trigger Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Timer-Trigger Problem

    Hallo Forum,

    ich habe in meinem Bad einen Handtuchtrockner.Jetzt will ich zum Beispiel nach dem Duschen über eine Taste meines Jung Fd RCD einen Timer starten der mir den Stellmotor für z.B. 1 Stunde öffnet.Die eingestellte Zeit und die aktuelle Restlaufzeit sollen dann im Display des RCD angezeigt werden. Das funktioniert auch soweit.Die Wippe des Tasters sendet oben immer eine 1 auf die GA 9/2/38 (Start am Trigger Timer) und unten immer eine 0 auf die GA 9/2/43
    (Abbruch am Trigger Timer) Funktioniert laut Bustelegramm auch.
    So nur leider sendet der Timer Ausgang 1 keine Telegramm auf die GA 9/2/37 weder 1 bei Start noch eine 0 bei Abbruch.Ich weiß nicht mehr, was ich noch probieren soll.Wer kann mir bitte helfen?

    Gruß Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    versuchs mal damit, habe ich für Lochj ma entworfen...
    https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=245
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      den habe ich ja auch genommen.Ich habe es jetzt noch mal probiert, dass nomale einschalten und ausschalten nach der eingestellten Zeit klappt, aber egal ob ich eine 0 oder eine 1 auf den Eingang Abbruch sende der Ausgang sendet keine 0 .Erst wenn die Zeit abgelaiufen ist, wird ausgeschalten.
      Kannst Du das vielleicht bitte noch mal bei Dir probieren????

      Danke im voraus!!!!!!!!!!!!!!!

      Kommentar


        #4
        Hallo Peter,
        in der Tat, der Baustein bricht zu früh ab.

        Code:
         
        Abbruch gedrückt Speicher löschen, ende
         
        5012|1|"EC[2]"   |"0"|""  |2|0|0|0
        5012|1|"EC[2]"   |"0"|"0" |1|1|1|0
        Die erste EC2-Zeile darf die Verarbeitung noch nicht beenden.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          oh, hoppla, tja so ist das mit der guten Tat. Was Microsoft kann, kann ich schon lange, nämlich Bugs einbauen.

          Also Gemeinde, bitte in der Oberen Zeile folgendes ändern:
          Abbruch gedrückt Speicher löschen, ende

          5012|0|"EC[2]" |"0"|"" |2|0|0|0
          5012|1|"EC[2]" |"0"|"0" |1|1|1|0
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            habs nochmal neu (buggefixt) in den Download - Bereich gestellt...
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Danke

              Hallo Peter,
              jetzt klappts auch mit dem auschalten.
              Das gute Werk hast Du doch trotzdem getan.Einen Baustein in der Art gab es ja bis jetzt nicht und nur wer nix macht, macht auch keine Fehler....

              Thomas

              Kommentar


                #8
                danke....
                aber wenn Du das schon bemerkt hast, dann hättest Du Dich ja vorher melden können.
                Nobody's perfect.
                Peter
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X