Hallo,
ich versuche einen Button (AUS vs. AN, wenn mind. 1% gedimmt) und den Dimmschieber synchron zu bekommen.
Bisher habe ich definiert:
[DIGITAL];;
2510;TOGGLE;<KNX><SETVALUE=1/1/1,1></KNX><SYS><SETANALOGJOIN=2509,255></SYS>;<KNX><SETVALUE=1/1/1,0></KNX><SYS><SETANALOGJOIN=2509,0></SYS>;<KNX>GETVALUE=1/1/1-Licht Bett Tom E/A=1|OK</KNX>;<KNX>GETVALUE=1/1/1-Licht Bett Tom E/A=0|OK</KNX>
[ANALOG];;;
2509;#;255;<KNX><SETVALUE=1/2/8,\#></KNX><SYS><SETDIGITALJOIN=2510,1></SYS>;1/2/8=\*.
1/1/1 ist die Schalt GA des Dimmers
1/2/8 ist die Dimmwert GA des Dimmers
Vier Fragen:
1)
Betätige ich nun den Dimmschieber, wird auch der Button automatisch gedrückt. Jetzt fehlt mir jedoch noch der Schritt, dass der Button wieder auf losgelassen wird, sobald ich den Dimmer auf 0 runterschiebe (dann ist das Licht ja aus). Wie muss ich das anstellen? Also eine Abfrage: wenn Dimmwert 0, dann Aktion: Button-->Off.
2)
Mit dem Dimmer ganz ausschalten funktioniert nicht immer - manchmal bleibt er beim kleinsten Dimmwert stehen und geht nicht ganz aus.
3)
Wie schaffe ich es, dass nicht nur der erste Dimmwert, den ich drücke verarbeitet wird, sondern danach die weiteren auch ?
4)
Zusätzlich wird der Dimmer NICHT auf 0 gestellt, wenn der Button (nicht durch Drücken des Buttons, sondern) durch den Dimmschieber aktiviert wird und ich dann durch den Button ausschalte. Dann geht das Licht zwar aus, aber der Schieber bleibt stehen. Es müsste doch der Analogjoin mitverändert werden. Schalte ich den Button manuell ein, wird beim Ausschalten durch Button auch der Analogjoin mitgesetzt. Das ist mir gar nicht erklärlich.
Grüße!
ich versuche einen Button (AUS vs. AN, wenn mind. 1% gedimmt) und den Dimmschieber synchron zu bekommen.
Bisher habe ich definiert:
[DIGITAL];;
2510;TOGGLE;<KNX><SETVALUE=1/1/1,1></KNX><SYS><SETANALOGJOIN=2509,255></SYS>;<KNX><SETVALUE=1/1/1,0></KNX><SYS><SETANALOGJOIN=2509,0></SYS>;<KNX>GETVALUE=1/1/1-Licht Bett Tom E/A=1|OK</KNX>;<KNX>GETVALUE=1/1/1-Licht Bett Tom E/A=0|OK</KNX>
[ANALOG];;;
2509;#;255;<KNX><SETVALUE=1/2/8,\#></KNX><SYS><SETDIGITALJOIN=2510,1></SYS>;1/2/8=\*.
1/1/1 ist die Schalt GA des Dimmers
1/2/8 ist die Dimmwert GA des Dimmers
Vier Fragen:
1)
Betätige ich nun den Dimmschieber, wird auch der Button automatisch gedrückt. Jetzt fehlt mir jedoch noch der Schritt, dass der Button wieder auf losgelassen wird, sobald ich den Dimmer auf 0 runterschiebe (dann ist das Licht ja aus). Wie muss ich das anstellen? Also eine Abfrage: wenn Dimmwert 0, dann Aktion: Button-->Off.
2)
Mit dem Dimmer ganz ausschalten funktioniert nicht immer - manchmal bleibt er beim kleinsten Dimmwert stehen und geht nicht ganz aus.
3)
Wie schaffe ich es, dass nicht nur der erste Dimmwert, den ich drücke verarbeitet wird, sondern danach die weiteren auch ?
4)
Zusätzlich wird der Dimmer NICHT auf 0 gestellt, wenn der Button (nicht durch Drücken des Buttons, sondern) durch den Dimmschieber aktiviert wird und ich dann durch den Button ausschalte. Dann geht das Licht zwar aus, aber der Schieber bleibt stehen. Es müsste doch der Analogjoin mitverändert werden. Schalte ich den Button manuell ein, wird beim Ausschalten durch Button auch der Analogjoin mitgesetzt. Das ist mir gar nicht erklärlich.
Grüße!
Kommentar