Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beamer / Leinwand / TV - antikollision Schaltung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beamer / Leinwand / TV - antikollision Schaltung?

    Hallo

    Bin gerade dabei mein Wohnzimmer fertig zustellen.

    Jetzt wollte ich eine Leinwand für den Beamer anbauen, da ist mir eingefallen das man den Flach-TV an der Halterung drehen/rausziehen kann 90° Winkel.
    Wenn ich jetzt die Leinwand Absenke fährt sie genau auf den TV.

    Wie kann man das Problem lösen?

    2. Frage welche Leinwand könnt ihr empfehlen?
    3. Welche größe habt ihr / abstand?
    4. Wo bekomme ich eine Gute Leinwand? Natürlich elektrisch ein- und ausfahrbar?

    Mfg Dennis
    Angehängte Dateien

    #2
    Gute Leinwand

    Hey Dennis!

    Bzgl. "guter Leinwand" kannst du dich ja mal bei www.areadvd.de informieren. Da ist am 05.11.09 ein netter Test drin...
    Allerdings kann sich auch der Preis sehen lassen.

    Aber auch ansonsten findet man auf der Seite noch einiges an Infos zu Leinwänden, etc.

    Da ich selbst keine Leinwand habe, kann ich beim Rest leider nicht weiterhelfen...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #3
      Wie kann man das Problem lösen?
      oh, Da gibt es viele Möglichkeiten:
      • Näherungsschalter
      • Reedkontakt (evtl. zu "enge")
      • Tanksonde
      • Lichtschranke
      • Endlagenschalter
      ... dann über KNX Binäreingang auf Sicherheitsobjekt des Rolladenaktors oder eben direkt über Endlagenschalter auf Stromversorgung der Leinwand.

      LG

      Kommentar


        #4
        Hi Dennis, wie Mike schon schreibt...denke auch das ist die beste Alternative

        Bei ner Leinwand kommt immer drauf an, was du ausgeben willst. Ich gehe davon aus, dass du einen 16:9 Beamer hast.

        Nun gibt es die "leidige" Formatfrage der Leinwand, 16:9, 21:9, Multiformat. Wieviel Gain, etc...

        Ich selbst nutze eine 16:9 Motorleinwand (WS-S Grandcinema) von WS Spalluto und nehme die schwarzen Balken unten und oben in Kauf beim Format von 21:9, das 16:9 Format hatte aber bei mir andere Gründe, da es in der Größe noch keine 21:9 Deckeneinbau-LW gab.

        Was für einen Beamer hast du, reichen die Abstände von Beamer zu Leinwand ? Falls du dir unsicher bist, kann ich dir diese Seite mit dem Projektionsabstandsrechner empfehlen Projection Calculator Pro - Projector to Screen Distance

        WS Spalluto findest du hier, Leinwände, Leinwand-Zubehör, Medientechnik, DLP/LCD-Projektoren, Vermietung von WS-Spalluto GmbH die haben Motorleinwände jeder Art.

        Falls Fragen steh ich dir gern zur Verfügung, anbei ein paar Bilder vom damaligen Rohbauzustand (W20000, Mac Mini und Leinwand 305x172cm)
        Angehängte Dateien
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Danke für die super Antworten. Werde mich gleich dran setzen und die Seiten Studieren.

          Einen Beamer habe ich NOCH nicht. Rolle das ganze von hinten auf.
          Die Wand an der die Leinwand kommt wird mit Riegibs verkleidet.
          Durch das aufmaß der Unterlattung kann ich die Leinwand versenken und habe keinen Kasten an der Wand.

          Unsere Decke ist Schräg, darum soll sie in die Wand...

          @kippi

          Deine Leinwand sieht klasse aus, was hat die gekostet?
          Hast du Fotos wie es jetzt aussieht?

          MFG Dennis

          Kommentar


            #6
            Hi Dennis,

            ok, dann wird es ja so ähnlich wie bei mir aussehen. Habe auch an der Stelle wo die Leinwand sitzt die Decke um 14cm abgehängt (3.Bild)

            Bilder wie es jetzt aussieht hab ich keine, aber stell dir einfach ein 2m Breites Bett vor der Wand vor (bin grad am Schlafzimmer renovieren und deswegen ist das 3te Bild auch eins der aktuellsten, mit den alten Lautsprechern etc..)

            Wenn´s fertig ist kann ich dir gern mal eins zusenden, meine Freundin drängelt auch schon damit das Bett bald wieder ins Schlafzimmer kommt

            Zu der Leinwand, bei ner vernünftigen Qualität (incl. Seilspannsystem damit sich nichts verzieht) kannst du mit ~1500€ rechnen, mein Preis lag so etwas tiefer da ich sie über nen Bekannten bezogen habe.

            Einen Beamer würde ich mir vorher immer erstmal anschauen bevor ich ihn kaufe, bei LCD, DLP... streiten sich die Geister wobei ich auch von LCD zu DLP gewechselt bin und muss sagen es sind Welten (nicht nur bei der Bildqualität sondern auch beim Preis) rechne mal mit nem guten Beamer so um die 2500€ (mehrere Beamer zum Anschauen hat die Fa. www.mediastar.de , mit Standorten in Bremen, FFM etc..)

            Einen Tip kann ich dir noch geben, meld dich mal in dem Forum www.beisammen.de an, dort kannst du Ideen finden und sicher auch Anregungen, besonderst in der Threadabteilung Heimkinobau.
            Gruss Mathias

            Kommentar


              #7
              Hi Dennis,

              habe auch eine WS-S 16:9 240x135cm BE mattweiß für den Deckeneinbau (Preis Juni 2007 rund 1200€ brutto), dazu einen Mitsubishi DLP Beamer (Preis damals rund 1400€).

              Leinwand und Beamer hängen bei mir in der Decke, man sieht also von unten quasi nix (entsprechende Öffnungen in der Decke muß man natürlich vorsehen...); alles fährt KNX-gesteuert.

              Gekauft habe ich die Sachen bei perfect-cinema.de, dort erhält man m.E. auch eine gute und umfassende Beratung zum Thema "Heimkino", kann ich nur weiter empfehlen.
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                Hi eibling,

                Leinwand und Beamer hängen bei mir in der Decke, man sieht also von unten quasi nix (entsprechende Öffnungen in der Decke muß man natürlich vorsehen...); alles fährt KNX-gesteuert.
                Könntest du mir mal einen kleinen Tip geben, wie du die Steuerung per KNX realisiert hast? Ich tappe grade ein wenig im Dunkeln. Wie steuerst du die Leinwand an? Per Binärausgang oder Jalousienaktor oder irgendwas in der Art?

                Gruß,
                Giase

                Kommentar


                  #9
                  Wie steuerst du die Leinwand an? Per Binärausgang oder Jalousienaktor oder irgendwas in der Art?
                  Mit einem Jalousie-/Rolladenaktor. Eine Leinwand ist prinzipiell das Gleiche wie ein Rollo, eine Phase für auf, eine für ab.

                  Anschliessen - fertig!

                  Beamerlift funktioniert genauso!

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Tipp:

                    Bei 3d Beamern dürfte sich in nächster Zeit etwas tun (Polfiltertechnik).
                    Eine fette Shutterbrille ist nicht grad spaßig, zudem kannst du dann günstige Brillen kaufen z.B. für den Fußball/Kinoabend mit Freunden.

                    Nur das muss dann eben neben einem tauglichen Beamer eine geeignete Leinwand sein. Hier würde ich mich nicht auf Versprechen ("unsere Leinwand ist auch für die Zukunft geeignet") verlassen.

                    d.h. eventuell eine Einbautechnik wählen, die den Tausch der Leinwand ermöglicht, ohne den halben Raum in einen Rohbauzustand zu versetzen
                    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                    Kommentar


                      #11
                      Super, Danke Muss ich da beim Kauf der Leinwand auf etwas spezielles achten oder klappt das mit jedem Motor?
                      Irgendwelche Kauftipps?

                      Danke nochmal!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Giase Beitrag anzeigen
                        Super, Danke Muss ich da beim Kauf der Leinwand auf etwas spezielles achten oder klappt das mit jedem Motor?
                        Irgendwelche Kauftipps?

                        Danke nochmal!
                        Er muss halt 3 Kabel haben:

                        • 230V für "Auf"
                        • 230V für "Ab"
                        • Neutralleiter

                        und wenn der Aktor dann noch z.B. Elektronische Endschalter erkennt, sollte nix mehr dem Vergnügen im Wege stehen...
                        Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                        Kommentar


                          #13
                          Einwandfrei, Danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Giase Beitrag anzeigen
                            Einwandfrei, Danke!
                            Geht im Übrigen mit eigentlich jedem Motor, der so angesteuert wird.

                            Wichtig sind dann nur die Feinheiten:

                            • Manche Motoren sterben, wenn auf AUF und AB gleichzeitig Strom kommt
                            • Manche Motoren sehen das als Programmiersignal an etc.

                            Musst du halt ins Handbuch schaun, was da steht...
                            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                              Ein Tipp:

                              Bei 3d Beamern dürfte sich in nächster Zeit etwas tun (Polfiltertechnik).
                              Eine fette Shutterbrille ist nicht grad spaßig, zudem kannst du dann günstige Brillen kaufen z.B. für den Fußball/Kinoabend mit Freunden.

                              Nur das muss dann eben neben einem tauglichen Beamer eine geeignete Leinwand sein. Hier würde ich mich nicht auf Versprechen ("unsere Leinwand ist auch für die Zukunft geeignet") verlassen.

                              d.h. eventuell eine Einbautechnik wählen, die den Tausch der Leinwand ermöglicht, ohne den halben Raum in einen Rohbauzustand zu versetzen
                              Was für eine Leinwand ist denn für 'nen 3D Beamer geeignet?
                              Habe mir den BenQ W600+ bestellt, aber keine Ahnung, was ich als Leinwand nutzen soll

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X