Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Funktionsweise DALI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI - √ - Funktionsweise DALI?

    Hallo,

    ich suche nun schon seid Tagen nach einer Antwort wie DALI eigendlich funktioniert?
    Nach welchem Dimm prinzip?und ist das EVG für das Dimmen zuständig oder das Steuerelement?
    Falls mir jemand weiter helfen könnte, würde ich mich sehr freuen!vielen Dank schon mal, viele grüße ana

    #2
    Zitat von ana Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche nun schon seid Tagen nach einer Antwort wie DALI eigendlich funktioniert?
    Nach welchem Dimm prinzip?und ist das EVG für das Dimmen zuständig oder das Steuerelement?
    Falls mir jemand weiter helfen könnte, würde ich mich sehr freuen!vielen Dank schon mal, viele grüße ana

    seit Tagen?

    bissel goooooogeln hilft immer:

    http://www.osram.ch/osram_ch/DE/Tool...Fibel_2009.pdf

    http://www.osram.dk/appsdk/brochurer...nductor_DE.pdf

    ...
    ...
    ...
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      DALI - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

      Digital Addressable Lighting Interface ? Wikipedia

      ^^ hier findet man etwas mehr

      Die Lampe wird vom EVG gedimmt welches die Vorgabe durch den DALI Bus bekommt. Ob jetzt Taster direkt am DALI Bus angeschlossen sind (im Heimbereich eher selten) oder KNX Taster über ein KNX / DALI Gateway die Informationen weiterreichen ist für die Funktion egal.

      Somit ist die Kette bei KNX und DALI folgende:

      Taster wird gedrückt -> Dali Gateway schickt Befehl and Dali Bus -> EVG führt die Aktion aus.

      Nur geht es auch in die andere Richtung und man kann vom EVG Meldungen zurück über das DALI Gateway and den KNX Bus Schicken und z.B.: Lampenstörungen melden. Auch Schaltzustände und % Lichtwerte werden zumindest zwischen Gateway und dem rest der KNX Welt ausgetauscht.

      LG Christian

      edit - wie immer zu langsam - die osram bücher hätt ich fast vergessen, in denen steht alles schön erklärt. PLICHTLEKTÜERE !!

      Kommentar


        #4
        das war mir soweit klar, trotzdem vielen dank!
        was ich gerne wüßte wäre wirklich die funktionsweise, also auf welche weise das evg dimmt?

        Kommentar


          #5
          Zitat von ana Beitrag anzeigen
          was ich gerne wüßte wäre wirklich die funktionsweise, also auf welche weise das evg dimmt?
          Naja, so wie alle dimmbaren EVG's mit PWM. Die konkrete Frage konnte meine Glaskugel jetzt grade nicht ermitteln

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Ich glaube, er meint die unerschiedlichen Dimmerarten:

            Ein Phasenanschnittsdimmer schaltet verzögert in eine Sinuswelle, ein Phasenabschnittsdimmer schaltet kurz vor einem Nulldurchgang die Phase ab und beim Nulldurchgang wieder ein. Ganz grob.

            Kommentar


              #7
              mit PWM, das wollte ich wissen, danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Naja, so wie alle dimmbaren EVG's mit PWM. Die konkrete Frage konnte meine Glaskugel jetzt grade nicht ermitteln

                Makki
                Das ist so nicht ganz richtig.

                Das Dali-PCD-S oder Dali-PCD-300 one4all von Tridonic arbeitet z.B. mit Phasenan-/abschnitt.
                Gruss Pio

                Kommentar

                Lädt...
                X