Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachfensterkontakte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    hab' mich ebenfalls an die Anleitung aus post #16 wg. Kabelfuehrung gehalten. auch die relatitv neuen Integra-Fenster haben da eine Bohrung, die von Innen mit einer Kappe zugestopft ist. Bilder unten.

    In meinem Fall was das Durchfrickeln etwas schwierig, da Daemmung und Dampfbremse schon montiert waren - ging aber mit etwas Geduld.

    Danke fuer die Hilfe hier im Forum
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Zuletzt geändert von tullsta; 16.11.2016, 15:26.

    Kommentar


      #32
      Hey,

      ich wollte den Reedkontakt in der Gummikappe verstecken, aber ich hab gestellt, dass die neuen Fenster eine neu Gummikappe haben. Hat jmd das schonmal gemacht?

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Guten Abend,

        hier noch eine Anleitung für Velux GGU Fenster mit Baujahr ab 2013.
        • Aus dem Styropor Block oben rechts und links die Kunststoffschrauben raus drehen.
        • Styropor Block raus nehmen und Kabeldurchführung "erfühlen".
        • Auf der anderen Seite den Stopfen entfernen.
        • Jetzt Reed Kontakt in den Styropor Block "einbauen".
          Ich hatte noch die gezeigten Reed-Kontakte übrig, deshalb habe ich die eingebaut. Einfache Runde Reed Kontakte sollten auch gehen.
        • Kabel durch die Durchführung fädeln und Styropor Block wieder einbauen. Mit den beiden Kunststoff Schrauben festschrauben.
        • Den Reed-Kontakt an einen Durchgangsprüfer anschließen. Nun Neodym-Magnet ans Fenster mit etwas Klebeband kleben. und solange passend schieben bis der Reed-Kontakt zuverlässig schaltet.
        • Den Neodym-Magneten nun mit einer Schraube festschrauben. Ich habe mit einem dünnen Bohrer vorgebohrt.
        Rest siehe Bilder:

        IMG_6180.JPGIMG_6181.JPGIMG_6185.JPGIMG_6186.JPGIMG_6188.JPGIMG_6190.JPGIMG_6192.JPG
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Lapheus

        Kommentar


          #34
          Hallo, mal eine Frage, die ich bisher nirgends beantwortet gesehen habe. Ich würde den Reedkontakt mit dem „Verbindungskabel“ wohl löten. Aber die Frage, die sich mir stellt ist, was mache ich, falls der Schalter mal irgendwann ausfällt. Sprich an welcher Stelle tausche ich den Kontakt bzw. die Anbindung. Den Gipskarton und die Folie wollte ich in dem Fall nicht öffnen. Bleibt dann also nur direkt vorm Reed. Oder meint ihr, der wird NIE ausfallen?

          Kommentar

          Lädt...
          X