Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Hat jemand Erfahrung mit Gira Infoterminal touch ?
Hallo,
ich hab' die Software für das Infoterminal Touch kürzlich installiert.
Infoterminal mit USB anschließen, Treiber automatisch suchen lassen (nicht über WEB) Treiber wird zweimal installiert, Gerät ist dann verfügbar.
In der ETS im Infoterminal Plugin die Daten per USB ans Terminal übertragen.
Grüße
Jo
Hast du zuerst USB angeschlossen und dann die Plugin-SW installiert ooder so, wie es Gira beschreibt?
Ich kann das Gerät über EIB ansprechen, sehe aber immer ncoh KEIN USB um mein Projekt zu laden.
Wie ist die konkrete Vorgehensweise?
Besten DAnk für die Infos.
Gruss
hatte das Problem mit der USB Schnittstelle seit ich ein Berker Panel programmiert habe. Seit dem muss ich, wenn ich GIRA oder JUNG Panels programmiere jedesmal den Treiber deinstallieren und neu installieren. Wichtig dabei ist das das Panel wenn der Treiber installiert wird nicht angschlossen ist.
Ja ich nutze (Versuche) die Schnittstelle auf dem Panel und führe sie zu einer USB Schnittstelle auf meinen PC. Meine Verbindung zum EIB mache ich über den eibPort und habe KEINE FW aktiviert.
Ist es nun wirklich so, dass hier evtl. Konflikte mit anderen Programme auftreten. Ich habe eigentlich sonst nichts auf dem PC laufen, ausser der ETS und einem kleinen Grafikprogramm.
- Wie habt ihr nun die Applikation installiert und wann die Treiber für die USB aktiviert.
- Was muss ich denn im Hardware Setting von Windows sehen?
- Welche Plugin SW nutzt ihr?
- Welchen Applikation Release nutzt ihr?
Ich glaube Topper meinte damit im ITT Plugin und nicht am ITT selber oder steh Ich jetz komplett auf der Leitung???
wenn du das Plugin des ITT öffnest in dem du es auch Parametriert hast gibts oben nen Menüpunkt DOWNLOAD, dort einfach auf Download starten dann gehts schon ab ;-)
Während ich hier schreibe, versuche ich es nochmals die Schnittstelle anzusprechen.So wie es aussieht funktioniert die USB-Schnittstelle jetzt, aber warum....?
Und selbst wenn's die ETS unter Linux gäbe, dann müssten die Hersteller alle noch ihre PlugIns portieren.
Damit habe ich mich einfach abgefunden und nutze die ETS samt Plugins trotzdem unter Linux - schön verpackt in einer VirtualBox mit Windows XP. Läuft auch auf meinem 7 Jahre altem Laptop absolut ausreichend
PS: Bus-Zugriff mach ich über die einzig zukunftssichere Variante: IP
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar