Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira Schaltaktor 16x

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gira Schaltaktor 16x

    Hallo,

    ich habe seit einigen Jahreen 2 Gira Schaltaktoren 16x im Einsatz. Nun habe ich das Problem, dass das Gerät in der ETS nicht mehr programmiert werden kann, da das Gerät nicht gefunden werden kann. Selbes Problem habe ich mit dem 2ten. Die Adresse neu zu programmieren ist auch nicht möglich. Die Aktoren funktionieren soweit nur kann ich nichts mehr ändern
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank
    Markus

    #2
    1. wäre die genaue Bezeichnung des Aktors hilfreich
    2. tippe ich eher mal auf ein ETS, als auf ein Aktorproblem, daher
    3. wie ist die ETS an den Bus angebunden?
    4. Linienkoppler, IP-Router etc im Einsatz?

    -> mehr Input!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hast Du geprüft, ob Du Zugriff auf den Bus hast?

      Kommentar


        #4
        http://www.gira.de/data2/10291110.pdf
        ETS ist mit USB verbunden. Via Homeserver habe ich das selbe Problem.
        Kein Linienkoppler oder IP-Router. Homeserver habe ich in Verwendung. Hab auch mal den Bus komplett stromlos gemacht.
        Andere Geräte kann ich problemlos programmieren!

        Danke vorab

        Kommentar


          #5
          Findest Du die Aktoren in der ETS über deren Adressen?

          Kommentar


            #6
            Einen finde ich über Diagnose, einen nicht. Kann aber die Adresse bei beiden nicht neu programmieren, wenn die Programmiertaste gedrückt ist.

            Kommentar


              #7
              Wenn beide Aktoren funzen, müsstest Du ja die entsprechenden Telegramme auf dem Bus-Monitor sehen.

              Hast Du die Aktoren schon mal von der Spannung weg genommen?

              Ansonsten tippe ich ebenfalls auf die ETS.

              Kommentar


                #8
                Wenn ich die Programmiertaste am Aktor drücke, sehe ich, dass Telegramme von diesem gesendet werden. Dann verstehe ich aber nicht, dass die ETS meint die Adresse gibt es nicht, oder wird nicht gefunden, oder?

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Hat sich erledigt. Komischerweise funktionieren beide nun wieder... Hab aber keine Ahnung wieso, da ich schon seit 2 Tagen damit kämpfe!

                  Aber Danke für die Antworten!

                  Kommentar


                    #10
                    Oft hilft auch ein BCU-Reset:
                    • Busspannung aussschalten
                    • Programmier-Taste drücken und festhalten
                    • Busspannung wieder einschalten
                    • Programmier-Taste gedrückt halten bis Programmier-LED aufleuchtet, dann Taste loslassen
                    • Gerät hat nun einen RESET durchgeführt. Es wurde aber nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Alles klar, vielen Dank.
                      Hab jetzt nochmals alles überprüft und habe bemerkt, dass es auftritt, wenn ich zuerst über den HS die ETS programmieren möchte und dann umstelle auf USB. Der Aktor sendet dann ununterbrochen Telegramme. Nach einem Reset funktioniert es wieder. Ist das normal?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X