Hallo zusammen,
Ich habe hier ein HS Logic Problem wo ich eure Hilfe Brauche. Hintergrund: Ich steuere den Alarm im Aussenbereich über BWM die ich alle im HS auswerte. Das funktioniert soweit ganz gut. Nun möchte ich, daß der Alarm erst bei 2-mailgen, kurz hintereinander liegenden Auslösungen der BWM gemeldet wird. Dazu habe ich folgende angehängte Logik. Das funktioniert auch (zumindest direkt nach der HS Programmierung siehe unten).
Nun aber das Problem. Scheinbar schaltet der "Kleiner Gleich" Baustein, sobald der Helligkeitswert einmal die Vorgabe von 1.5 KLUX überschritten und danach wieder unterschritten hat (also einmal Tag dann wieder Nacht
), die nachgelagerte Sperre nicht mehr frei. Wie gesagt, wenn ich den HS restarte funktioniert die Logik ?!?, bis eben zum nächsten Tag.
Habt ihr eine Idee ? Hat der Baustein Problem mit Floatwerten ? Oder seht ihr den Fehler ?
Besten Dank schon mal im vorraus
Hans-Jürgen
Ich habe hier ein HS Logic Problem wo ich eure Hilfe Brauche. Hintergrund: Ich steuere den Alarm im Aussenbereich über BWM die ich alle im HS auswerte. Das funktioniert soweit ganz gut. Nun möchte ich, daß der Alarm erst bei 2-mailgen, kurz hintereinander liegenden Auslösungen der BWM gemeldet wird. Dazu habe ich folgende angehängte Logik. Das funktioniert auch (zumindest direkt nach der HS Programmierung siehe unten).
Nun aber das Problem. Scheinbar schaltet der "Kleiner Gleich" Baustein, sobald der Helligkeitswert einmal die Vorgabe von 1.5 KLUX überschritten und danach wieder unterschritten hat (also einmal Tag dann wieder Nacht

Habt ihr eine Idee ? Hat der Baustein Problem mit Floatwerten ? Oder seht ihr den Fehler ?
Besten Dank schon mal im vorraus
Hans-Jürgen
Kommentar