Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

max. größe Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS max. größe Archiv

    laut der Online-Hilfe kann ich in das HS-Archiv maximal 200.000 Datensätze packen.

    Jetzt habe ich das Problem, daß meine Heizung / Solaranlage alle 10 Sek. einen Datensatz schickt. Ich habe somit 8640 Datensätze für jeden Fühler am Tag. Bei 10 Fühlern sind das schon 86400, also habe ich ganze 2,5 TAge bis das Archiv "Voll" ist.

    Jetzt will ich aber noch andere Werte erfassen, somit reicht mir der Speicher hinten und vorne nicht aus.

    Geht es denn, das Archiv via FTP auszulagern und dann trotzem in der VISU wieder drauf zuzugreifen, sozusagen also einen externen Speicher mit den Daten zu belegen?
    never fummel a running system...

    #2
    Nein, das geht nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      nur so aus Überlegung:

      Was ändert sich denn so rasant bei deiner Heizung (ich habe auch eine, aber die ist langsamer... ;-))

      sende halt nur bei Änderung und zyklisch alle 10 min - das reicht allemal...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Speichertemperaturen, solar - Ein-und Austritte, Pumpenzeiten
        Täusch dich mal nicht, über den Lonbus läuft eine riesenmenge, Du siehst das nur nicht :smile:

        Ich hänge Dir mal die SEite an, dann siehtst Du das selbst...
        Wenn ich das seltener Abfrage oder verdichte stimmts nimmer...
        Angehängte Dateien
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          hat denn einer einen anderen "genialen" Vorschlag außer einem FS zu kaufen?
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Mal ne blöde Frage was ist wenn Du die Werte aller 10min in das Archiv schreibst?

            Kommentar


              #7
              damit glätte ich das Diagramm und schneide mir die Spitzen ab. Ich logge das ja mit, um mir die Heizkennlinien zu optimieren. Gerade die Spitzen sind die Energiefresser und sollen weg.
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                dann logge halt nur die Ereignisse... bzw nur wenn ein neuer Wert kommt

                bei den Fühlern stellst du ein:
                bei Änderung 3% senden und alle 10min zyklisch...
                dann hast du alle Werte und durch die Zykluszeit auch Zeitkonstante Werte
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Danke euch mal für den Beitrag.
                  Ich hab das mal zu Anlass genommen meine 7 TP2+ nicht alle 60sec. senden zu lassen.
                  Schont das HS Archiv und die Buslast.
                  Mal sehen ob die Diagramme jetzt noch meinen Vorstellungen entsprechen.

                  Gruß,
                  Stefan.
                  Think Different

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X