Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS und Solarlog400

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    mach mal am anfang "beliebige daten"

    und als nächstes text |

    der rest bleibt.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #32
      Funktioniert anscheinend, sehe erst morgen wieder etwas

      Danke euch vielmals!

      Kommentar


        #33
        poste noch einmal die debug seite. dort sieht man ob es geht oder nicht.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #34
          01.01.2014 17:37:08 (IP: 192.168.1.226) (Port: 80)
          (Send: 65) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x64 0x61 0x79 0x73 0x2e 0x6a 0x73 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x31 0x2e 0x32 0x32 0x36 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
          GET /days.js HTTP/1.0 Host: 192.168.1.226 Connection: Close
          (Recv: 130) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x57 0x65 0x64 0x2c 0x20 0x31 0x20 0x4a 0x61 0x6e 0x20 0x32 0x30 0x31 0x34 0x20 0x31 0x37 0x3a 0x33 0x37 0x3a 0x31 0x30 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x49 0x50 0x43 0x40 0x43 0x48 0x49 0x50 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x54 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x70 0x6c 0x61 0x69 0x6e 0xd 0xa 0xd 0xa 0x64 0x61 0x5b 0x64 0x78 0x2b 0x2b 0x5d 0x3d 0x22 0x30 0x31 0x2e 0x30 0x31 0x2e 0x31 0x34 0x7c 0x31 0x35 0x31 0x38 0x3b 0x31 0x30 0x30 0x39 0x22 0xd 0xa
          HTTP/1.0 200 OK Date: Wed, 1 Jan 2014 17:37:10 GMT Server: IPC@CHIP Content-Type: text/plain da[dx++]="01.01.14|1518;1009"
          (Gesamt: 7) (Work: 7) (Typ: Liste) (OK: 1)


          ABER, das ist nur Tag... Monat und Jahr werden erst morgen erstellt!

          Kommentar


            #35
            das müsste laufen.

            (Gesamt: 7) (Work: 7) (Typ: Liste) (OK: 1)

            gesamt und work müssen gleich sein und bei ok muss die 1 stehen.

            dann ist das script durchgelaufen.

            steht z.b. bei work 5...läuft das script nur bis zur 5 zeile.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #36
              Webafrage nach Firmwarupdate geht nicht mehr...

              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Das sollte easy sein... Schau auf <<ipdessolarlog>>/min_cur.js
              In der Zeile Pac steht die Leistung. Das sollte sich mit ner Webabfrage parsen lassen. Aber Achtung: nachts sollte man den Solarlog nicht ständig abfragen, da sich sonst der interne Webserver aufhängt.

              Guten Tag zusammen
              Bis zum letzten umfangreichen Firmwareupdate von Solarlog hat die Webabfrage dank 2ndsky bestens funktioniert! Seit dem Update nicht mehr. Den im Zitat erwähnten Link gibt es nicht mehr!
              Wenn ich den Seitenquelltext anschaue, so finde ich die Leistung nirgends, obschon sie in der Normalansicht da ist.

              Bin um eine Unterstützung sehr dankbar, habe noch wenig Erfahrung mit Webabfragen!

              Vielen Dank und freundlicher Gruss
              Beat
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                Webafrage nach Firmwarupdate geht nicht mehr...

                Guten Abend zusammen

                Ich erlaube mir, den Thread nochmals nach oben zu schieben. Bisher bin ich leider noch nicht weiter gekommen...

                Falls jemand eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar!

                Schönen Abend.

                FG
                Beat

                Kommentar


                  #38
                  Guten Tag zusammen

                  Inzwischen habe ich heraus gefunden, dass seit dem Update der Firmware auf Version 3.x die neue Oberfläche des Solarlog auf JQuery setzt und sich die Daten per AJAX Request holt.

                  Kann daraus trotzdem eine Webabfrage mit dem HS gemacht werden?

                  Vielen Dank für eure Mithilfe.

                  Ich wünsche allen frohe Weihnachten und viele nützliche Geschenke unter dem Weihnachtsbaum (wie zum Beispiel Homeserver, Wetterstationen, Touchscreens, grünes Kabel...)!

                  FG
                  Beat

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe schon zwei Solarlog 400 getötet, in dem ich sie alle 15 min mit dem HS
                    abgefragt habe. Sieht aus als wäre der interne Webserver nicht solo sauber programmiert und das teil einfach nicht für dauerhafte und regelmäßige Abfragen gedacht.
                    Nach ein paar Tagen antwortet die Weboberfläche nicht mehr und das Teil stellt sich tot.

                    Muß nicht überall so sein, aber vor vielen Abfragen in kurzen Abständen würde ich abraten.

                    Gruß,
                    MacFly.
                    Think Different

                    Kommentar


                      #40
                      Guten Tag MacFly

                      Danke für deine Antwort. Vor dem Firmwareupdate habe ich tagsüber im Minutentakt die Leistung abgefragt. Hatte bis zum Firmware Update keine Probleme mit dem Solarlog.

                      Hattest du deine Abfrage nach dem Firmwareupdate am Laufen (mit JQuery und Ajax)?? Das schaffe ich immer noch nicht

                      FG
                      Beat

                      Kommentar


                        #41
                        Guten Abend zusammen

                        Die Webabfrage des SolarLog beschäftigt mich immer noch. Ich möchte damit die Laderegelung für ein (zukünftiges) Elektroauto im Homeserver realisieren. Vom Solarlog hätte ich eigentlich alle Momentanwerte, welche ich dazu brauche (Erzeugung und Verbrauch). Das Delta kann für das Aufladen den Autos genutzt werden.

                        Wie kann man eine Abfrage machen, wenn die Seite mit JQuery und Ajax aufgebaut ist. Leider kenne ich das nicht und finde mit der Suchen Funktion nichts.

                        Über eine Hilfe würde ich mich riesig freuen! Danke.

                        FG
                        Beat

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,
                          ich hole das Thema nach oben...
                          Gibt es was Neues in der Entwicklung? Hat jemand erfolgreich SolarLog auslesen können?

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn die aktuelle Firmware drauf ist, Ja...

                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...amm-darstellen

                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X