es wird ein separater PC benötigt, auf dem das Programm Sunny Data Control lauft. Ist das bei dir gegeben?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS und Solarlog400
Einklappen
X
-
Hallo,
Ein separater PC ist zwar nicht gegeben, aber ich könnte das SDC auf dem Server laufen lassen, das wär kein problem.
Wenns natürlich direkt über ne Webabfrage gehen würde die direkt auf den SBC zugreifen würde wäre es noch besser.
mfg Mike
Kommentar
-
Habe die Abfrage mit einer kleinen Beschreibung soeben hochgeladen. Leider wird es nicht möglich sein, die Daten des Controllers direkt (ohne zusätzlichen PC) auszuwerten, denn er bietet nach meinem Kenntnisstand keine geeignete Software-Schnittstelle. (z.B. Webinterface) Auch nicht mit dem optionalen "Net Piggy Back".
Kommentar
-
Hallo viceversa,
hab mir die Webabfrage gerade runtergeladen,
vielen dank.
in verbindung mit der SunnyDataControl Software klappt das schon gut.
Im moment hab ich eh nur nen SunnyBoyControl mit RS232.
Bin am überlegen, wegen Anlagenerweiterung eben einen mit NetPiggyBack zu nehmen. Werd aber nochmal schauen, ob nicht dann die SunnyWebBox evtl. besser geeignet ist. die hat ja normalerweise ein webinterface.
mfg Mike
Kommentar
-
Hi,
hatte mich schon gefreut, als ich den Thread gefunden hatte und dachte einer hat die Daten des Solarlog in den HS bekommen, aber außer das man ´ne nette Abfrage basteln kann und es mit diversen anderen loggern oder Tools geht steht über die Datenübernahme aus einem SOLARLOG leider nichts mehr.
Ich möchte eigentlich nur die aktuelle (Schnitt der letzten 5 Minuten) Leistung, und den bisherigen Tagesertrag auslesen. Ist das sehr aufwendig so eine Abfrage zu basteln? Kann mir jemand dabei helfen? Oder gibt es inzwischen einen Glücklichen der sowas schon hat und ich hab´s nur nicht gefunden?
Gruß
Wolle
Kommentar
-
Leistung aus Solar-log
Guten Tag zusammen
Solar-Log ist eigentlich sehr verbreitet und trotzdem finde ich nur vereinzelte Einträge im Forum. Ich habe eine PV Anlage mit Solar-Log die ich gerne zur Beschattungssteuerung nutzen möchte, da ich keine Wetterstation habe. Mittels einer Webabfrage möchte ich die aktuelle Leistung abfragen und im Hs verarbeiten. Hat das jemand bereits im Einsatz?
Besten Dank für eure Mithilfe!
Freundlicher Gruss
Beat
Kommentar
-
HS und Solarlog400
Das sollte easy sein... Schau auf <<ipdessolarlog>>/min_cur.js
In der Zeile Pac steht die Leistung. Das sollte sich mit ner Webabfrage parsen lassen. Aber Achtung: nachts sollte man den Solarlog nicht ständig abfragen, da sich sonst der interne Webserver aufhängt.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Gute Sache, danke
Hier die Abfrage:
01.01.2014 16:19:08 (IP: 192.168.1.226) (Port: 80)
(Send: 65) 0x47 0x45 0x54 0x20 0x2f 0x64 0x61 0x79 0x73 0x2e 0x6a 0x73 0x20 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0xd 0xa 0x48 0x6f 0x73 0x74 0x3a 0x20 0x31 0x39 0x32 0x2e 0x31 0x36 0x38 0x2e 0x31 0x2e 0x32 0x32 0x36 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x43 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd 0xa 0xd 0xa
GET /days.js HTTP/1.0 Host: 192.168.1.226 Connection: Close
(Recv: 130) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x30 0x20 0x32 0x30 0x30 0x20 0x4f 0x4b 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x57 0x65 0x64 0x2c 0x20 0x31 0x20 0x4a 0x61 0x6e 0x20 0x32 0x30 0x31 0x34 0x20 0x31 0x36 0x3a 0x31 0x39 0x3a 0x30 0x39 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x49 0x50 0x43 0x40 0x43 0x48 0x49 0x50 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x74 0x65 0x6e 0x74 0x2d 0x54 0x79 0x70 0x65 0x3a 0x20 0x74 0x65 0x78 0x74 0x2f 0x70 0x6c 0x61 0x69 0x6e 0xd 0xa 0xd 0xa 0x64 0x61 0x5b 0x64 0x78 0x2b 0x2b 0x5d 0x3d 0x22 0x30 0x31 0x2e 0x30 0x31 0x2e 0x31 0x34 0x7c 0x31 0x35 0x31 0x38 0x3b 0x31 0x30 0x30 0x39 0x22 0xd 0xa
HTTP/1.0 200 OK Date: Wed, 1 Jan 2014 16:19:09 GMT Server: IPC@CHIP Content-Type: text/plain da[dx++]="01.01.14|1518;1009"
(Gesamt: 8) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 0)
Sieht mal gut aus... Ich such mal weiter! Eine Idee, muss ich am Anfang eventuell noch "Beliebige Daten" setzen? oder Startet die Abfrage eh erst dort wo ich den text eingebe?
Kommentar
Kommentar