Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verknüpfungsbaustein N347

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verknüpfungsbaustein N347

    Hallo Forum,
    bisher habe ich eigentlich alles hinbekommen was ich mir vorgenommen hatte mit dem EIB/KNX aber eine einfache Funktion mit dem N347 /02 von Siemens bereitet Probleme.
    Möchte einfach nur den Rolladen der Balkontür mit dem Sensor der Tür verknüpfen und den Rolladen nur runter gehen lassen wenn der Sensor "Tür geschlossen" meldet. Habe mir dazu ein einfaches UND Gatter mit einem invertierten Eingang für den Sensor überlegt. Das Signal für den Rolladen kommt von einer Grässlin Zeitschaltuhr, der Eingang von einem Sensor und dem UP 220 Tastereingang. Hat jemand ein Beispiel für die Parametereinstellungen des UND Gatters und der Eingänge ? Ich glaube ich habe ein grundsätzliches Problem......und es macht mich total wahnsinnig dass ich dieses offensichtlich einfache Thema nicht gelöst bekomme.

    Danke !!! für die Hilfe.

    #2
    Zitat von rostu Beitrag anzeigen
    wenn der Sensor "Tür geschlossen" meldet.
    Tür geschlossen - ist das eine "1" oder eine "0"?

    Für UND=wahr brauchst Du am Gatter überall eine "1"; negieren müsstest Du nur dann, wenn eine Bedingung während ihrer Erfüllung eine "0" senden würde.

    Mach mal paar Sreenshots und häng mal an
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Tür geschlossen ist eine eine 1 auf der Hardware, über die Flankenauswertung wird daraus dann eintsprechend der Parametrierung eine 0. Ich brauche den Eingang auch noch für die Temperaturabsenkung des Raumtemperaturreglers, daher die seltsame Auswertung.
      Anbei ein Word Dokument mit den Parametern.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Tür geschlossen - ist das eine "1" oder eine "0"?

        Für UND=wahr brauchst Du am Gatter überall eine "1"; negieren müsstest Du nur dann, wenn eine Bedingung während ihrer Erfüllung eine "0" senden würde.

        Mach mal paar Sreenshots und häng mal an
        Besonders bei der Rollosteuerung kommt mir das kompliziert vor, da man beim N347 (Ver. 2) den Ausgang nicht mehr invertieren kann. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht... aber ich hoffe, daß mir jemand helfen kann:
        Wenn mein Rollo schließen soll, sendet der Aktor eine "1", zum Öffnen eine "0".
        Eingang 1 im N347: Dämmerungssignal, E2: Türkontakt.
        Wenn E1=1 und E2=1 gibt es die "1" am Ausgang, Rollo geht runter.
        Wenn E1=1 und E2=0 gibt es die "0" am Ausgang, Rollo geht rauf, wenn ich nicht "Senden bei 0 am Ausgang" eingegeben habe.
        Die schaltung klappt.

        Hochfahren soll das gute Stück automatisch erst an nächsten Morgen, wenn es hell wird, aber nicht gleich bei Sonnenaufgang, sondern z.B. ab 6:00. Dazu hatte ich in der ETS2 (mit dem "alten" N347) eine Zusatzbedingung eingebaut (logisches Objekt "Tag", das über den N341 z.B. um 6:00 auf "1" gesetzt wird).
        Eingang 1 im N347: Dämmerungssignal, E2: logisches Objekt "Tag"
        Wenn E1=0 (invertiert) und E2=1(Tag) gäbe es die "1" am Ausgang, Rollo ginge runter, aber der Ausgang konnte in der alten Version invertiert werden, also ging das Rollo brav hoch.

        In der neuen Version kann der Ausgang aber nicht mehr invertiert werden ... und ich bekomme den Knoten nicht aus dem Hirn, um morgens das Rollo automatisch hochfahren zu lassen....
        Weiß jemand Rat?

        Jürgen

        Kommentar

        Lädt...
        X