Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IST-Temperatur bei Merten MFT mit RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - IST-Temperatur bei Merten MFT mit RTR

    Hi Leute

    Bei existiert nun folgendes Problem.
    Ich habe einen Raum,in dem ein Multifunktionstaster mit RTR von MERTEN verbaut ist.Ich habe alle Einstellungen soweit korrekt(denke ich ) erledigt.Nun ist es so das mein Display nicht die wahrhaftige Temperatur(im Raum) anzeigt.Sondern eine die entweder ein paar Grad höher oder niedriger liegt.Welche Einstellungen muß ich wie verändern damit die im Display angezeigte Temperatur der angezeigten Temperatur eines externen Thermometers so gut wie möglich gleicht.Denn ich komm mit diesen Faktoren und so im Parameter-Bereich nicht ganz klar.

    Falls noch was unklar ist,dann meldet euch

    Schonmal vielen Dank im voraus

    #2
    Gemessen z.B. 23 ºC, dein MFT zeigt 20 ºC an, dann Faktor "+30" (es werden 3,0 ºC zur internen Isttemperatur dazugerechnet.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Wenn es der Schalter merten 6232xx ist, dann den Offset bei der Heizungsreglung unter Istwert, "Abgleich der internen Isttemperatur" eintragen.

      siehe: in der aktuellen merten Applikationsbeschreibung Seite 42 v. 45

      Schöne Grüße, Andreas.

      Kommentar


        #4
        guckst Du hier
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #5
          Erstmal Danke

          Desweiteren habe ich vergessen zu schreiben,das es sich um einen
          Merten Multifunktion mit RTR 6287xx handelt
          und ich das ganze mit der ETS 3 programmiert habe.Wenn ihr mir damit weiterhelfen könnt wär das klasse.Ansonsten versuch ich das dann mit der ETS 2.Aber könnt ihr mir dann eine eventuell exaktere Anleitung geben,welchen Wert ich wie und wo einzugeben habe??Denn ich muß das Programm erstmal zu Hause fertigstellen,und dann einspielen und kleinere Unstimmigkeiten dann wieder zu Hause ausbessern.

          Ich hab dort Sachen stehen wie
          -Abgleich der internen IST Temperatur
          -Temperaturdifferenz zum senden der IST-Temperatur
          -Berücksichtigung der seperat gemessenen Temperatur
          Danke

          Kommentar


            #6
            Bei diesem Beispiel:
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Gemessen z.B. 23 ºC, dein MFT zeigt 20 ºC an, dann Faktor "30" (es werden 3,0 ºC zur internen Isttemperatur dazugerechnet.
            Unter "Abgleich der internen Isttemperatur" den Faktor 30 eintragen
            MfG
            Jens

            Kommentar


              #7
              Zitat von Philipp1985 Beitrag anzeigen
              welchen Wert ich wie und wo einzugeben habe
              https://knx-user-forum.de/38126-post5.html
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #8
                Herzlichsten Dank

                Das hat mir echt geholfen

                Kommentar

                Lädt...
                X