Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Schaltaktor 8fach C-Last (102800)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Schaltaktor 8fach C-Last (102800)

    Hallo,

    ich habe den oben genannten Aktor im Einsatz. Immer nach dem programmieren schalten alle Ausgänge aus. Ich muss dann die Ausgänge dann wieder einschalten. Hab keine Ahnung, warum das so ist. Ist sehr praktisch, da mein PC mit der ETS an einem Kanal angeschlossen ist
    Bei den 16x Aktoren habe ich dieses Problem nicht und der Status der Ausgänge bleibt während des programmierens unverändert!
    Habt ihr hierzu eine Idee?

    Vielen herzlichen Dank

    Markus

    #2
    den Zustand der einzelnen Kanäle nach dem Programmieren, kann man in den Parametern des Aktors einstellen.
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Reaktion nach Busspannungsausfall steht auf Kontakt öffnen.
      Verhalten nach Busspannungswiederkehr steht auf Wert vor Busspannungsausfall.
      Relaisbetrieb steht auf Schließer (hab es auch schon mit Öffner versucht)

      Danke
      Markus

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,

        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        den Zustand der einzelnen Kanäle nach dem Programmieren, kann man in den Parametern des Aktors einstellen.
        Manuel hat doch schon geschrieben, was Du machen mußt.

        Hier noch einmal ein Auszug aus der Anleitung, ich hoffe es hilft nun.


        Verhalten nach ETS-Programmiervorgang einstellen

        Der Parameter "Verhalten nach ETS-Programmiervorgang" ist separat für jeden Ausgangskanal auf der Parameterseite "Ax - Allgemein" (x = Nummer des Ausgangs) angelegt. Über diesen Parameter kann das Relaisverhalten des Ausgangs unabhängig zum Verhalten nach Busspannungswiederkehr parametriert werden.

        Parameter einstellen auf "keine Reaktion".
        Nach einem ETS-Programmiervorgang zeigt das Relais des Ausgangs keine Reaktion und verbleibt im zuletzt eingestellten Schaltzustand. Der interne logische Schaltzustand geht durch den ETS-Programmiervorgang nicht verloren.



        Parameter einstellen auf "Kontakt schließen".
        Der Relaiskontakt schließt nach einem Programmiervorgang durch die ETS.



        Parameter einstellen auf "Kontakt öffnen".
        Der Relaiskontakt öffnet nach einem Programmiervorgang durch die ETS.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #5
          Ahh, ok, vielen Dank. Werde ich machen.

          Kommentar


            #6
            Upps, ich muß mich korrigieren, meine Aussage war falsch.

            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen

            Verhalten nach ETS-Programmiervorgang einstellen

            Der Parameter "Verhalten nach ETS-Programmiervorgang" ist separat für jeden Ausgangskanal auf der Parameterseite "Ax - Allgemein" (x = Nummer des Ausgangs) angelegt. Über diesen Parameter kann das Relaisverhalten des Ausgangs unabhängig zum Verhalten nach Busspannungswiederkehr parametriert werden.

            Parameter einstellen auf "keine Reaktion".
            Ich bin einfach von meinem Gira Aktor ausgegangen, da kann das Verhalten der Kontakte nach dem Programmieren mit der ETS eingestellt werden. Dein Gira Aktor ist aber doch um einiges älter wie meiner.

            In der Anleitung zum Gira Aktor 102800 ( S.20) steht folgendes:

            „Nach dem Programmieren des Geräts mit der ETS sind alle Kontakte stets geöffnet.“


            Da kannst Du also nichts daran ändern, Deine 16x Aktoren sind scheinbar schon neuer, deshalb behalten die wohl ihren Schaltzustand.


            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              Aber würde das dann nicht heißen, wenn ich die Ausgänge als Öffner definieren, dann müßte es doch passen, wenn nach der Programmierung diese offen sind. Oder nicht?
              Dieser Aktor sieht auch anderes aus als mene 16x! Hat für die Handbetätigung einen Schieberegler. Aber vl. liegt das am Schalten für C-Lasten?

              Kommentar


                #8
                Hallo Markus,
                Dein Problem ist, dass gemäß der zitierten Doku die "Kontakte" geöffnet werden - da hilft Dir alle logische Zuordnung als Öffner oder Schließer leider nichts.
                Gruß, Rainer

                Kommentar


                  #9
                  Hmmm, das ist ja dann aber sehr schlecht für mich.

                  Kommentar


                    #10
                    [ACHTUNG]Bitte mäßige deinen Ton. [/ACHTUNG]

                    Das Gerät macht exakt das, was in der zugehörigen Doku steht.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X