Ich würde ganz gern meine Fenster (zumindestens im EG, Keller ist nicht vorhanden) möglichst vollständig überwachen, mit Alarmtechnik im Hinterkopf.
Ich dachte da an folgende Kombination:
- Roto MVS für Erkennung ob Fenster geöffnet
- Reed-Kontakt für Außen-Jalousien
- Glasbruchmelder auf der Glasfläche
- 4fach Binäreingang (z.B. via Berker Universalschnittstelle 75644001, Eingangs-Abtastspannung je Kanal 5 V) in unmittelbarer Fensternähe
Frage: Kann ich die 4 Eingänge auch wirklich alle nutzen, also jeweils einen der beiden Signaldrähte auf "Bezugspotential" legen und den anderen auf den Kanal? Dann bliebe sogar noch ein Kanal übrig, bei dem ich den Sabotage-Kanal aller drei Sensoren in Reihe aufschalten könnte...
Das wäre in Summe für ca. € 150 (Materialkosten) pro Fenster(-flügel) schon eine ziemlich ausgefeilte Lösung oder?
Heißt "Eingangs-Abstastspannung" auch wirklich, dass der Berker die 5V generiert oder brauche ich dabei eine Extra-Spannungsquelle.
Zumindestens kann man mit ziemlicher Sicherheit einen ernstgemeinten Alarm auslösen wenn während Scharfstellung (nachts/bei Abwesenheit) gleichzeitig Jalousie-Kontakt und (Glasbruch oder Fensterkontakt) auslösen...
Gruß,
Christian
Ich dachte da an folgende Kombination:
- Roto MVS für Erkennung ob Fenster geöffnet
- Reed-Kontakt für Außen-Jalousien
- Glasbruchmelder auf der Glasfläche
- 4fach Binäreingang (z.B. via Berker Universalschnittstelle 75644001, Eingangs-Abtastspannung je Kanal 5 V) in unmittelbarer Fensternähe
Frage: Kann ich die 4 Eingänge auch wirklich alle nutzen, also jeweils einen der beiden Signaldrähte auf "Bezugspotential" legen und den anderen auf den Kanal? Dann bliebe sogar noch ein Kanal übrig, bei dem ich den Sabotage-Kanal aller drei Sensoren in Reihe aufschalten könnte...
Das wäre in Summe für ca. € 150 (Materialkosten) pro Fenster(-flügel) schon eine ziemlich ausgefeilte Lösung oder?
Heißt "Eingangs-Abstastspannung" auch wirklich, dass der Berker die 5V generiert oder brauche ich dabei eine Extra-Spannungsquelle.
Zumindestens kann man mit ziemlicher Sicherheit einen ernstgemeinten Alarm auslösen wenn während Scharfstellung (nachts/bei Abwesenheit) gleichzeitig Jalousie-Kontakt und (Glasbruch oder Fensterkontakt) auslösen...
Gruß,
Christian
Kommentar