Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmwert und Präsenzmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmwert und Präsenzmelder?

    Hallo Eiblinge,
    ich bin noch ein Grünschnabel in Sachen EIB Parametrierung und bitte um Starthilfe.

    Ich habe mir einen Testaufbau zusammen gekauft und möchte jetzt folgendes erreichen.

    Im WC soll das Licht und der Lüfter über ein Präsenzmelder gesteuert werden.
    (Da das ein Altbau ist, haben wir kein Fenster, nur ein Lüfter)

    Der Ablauf sollte folgendermassen aussehen:
    - Das Licht soll nach 9:00 Uhr mit voller Leistung einschalten, (100%) da kein Fenster vorhanden ist, muss bei jedem betretten das licht angehen.
    - Nach ca. 30 Sek soll der Lüfter anlaufen und ca. 2 Min weiter laufen
    - Nach 22:00 Uhr soll das Licht nur noch mit 50% leuchten, der Lüfter macht das gleiche wie auch Tags über.

    Folgende Komponenten sind vorhanden:

    Berker B.IQ 3-fach Raumcontroller
    Busch-Jaeger Präsenzmelder 6131-74-101
    Merten 646630 Dimmaktor REG-K/2x230/300 W
    Merten UP Schaltaktor 230/16
    ABB Applikationsbaustein AB/S 1.1

    Mein Problem liegt darin, dass ich eine UND Verknüpfung brauche.
    So wollte ich das lösen: AB/S 1.1 läuft mit der Applikation Zeiten/Mengen,
    je nach Zeit setzt der Baustein "Tag Gruppenadresse" oder "Nacht Gruppenadresse".
    Jetzt lege ich zwei Mengen an (Szenen) für Tag (100%) und Nacht (50%)
    Und wenn ich jetzt die Szenen auslösen will brauche ich eine UND Verknüpfung also "Zeit Tag" und Präsenzmelder -->Szene Tag (100%) oder
    "Zeit Nacht" und Präsenzmelder -->Szene Nacht (50%)

    Wie könnte man sowas lösen?
    Muss ich wirklich jetzt noch Applikationsbaustein kaufen um die UND Verknüpfung zu erstellen?

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Das mit dem Lüfter bekomme ich selber ans laufen aber mit dem variablen Dimmwert finde ich etwas schwiriger.

    Gruß
    Max

    #2
    Unter dem Vorbehalt dass ich mich irre - ist Jahre her dass ich mit dem ABB Applikationsbaustein gearbeitet habe:

    Da gibt es zwei Programme für, Zeiten + Mengen als Jahresschaltuhr und Logik + Zeit für Logikgatter und Zeitglieder. Zeiten + Mengen kann keine Logikgatter und Logik + Zeit kann keine Zeitschaltuhr.

    In dem B.IQ kannst Du AFAIR auch Schaltuhren verwalten (vier Wochenprogramme?) - ggf. kannst Du die Schaltuhren in den B.IQ legen und dann den Applikationsbaustein umstellen auf Logik + Zeit?

    Allerdings brauchst Du einen Zeitsender auf dem Bus, ansonsten läuft die Zeitschaltuhr im B.IQ nicht.

    Bevor Du nochmal Geld für einen Logikbaustein ausgibts kannst Du Dir auch mal die Forumsaktion EibPC ansehen, der kostet nicht viel mehr, kann aber deutlich mehr

    Kommentar


      #3
      Ja genau so sieht es mit der Logik und der Zeit aus.
      Und danke dir auch für dein Angebot mit dem Eibpc aber so ein Baustein bekommt man in der Bucht für ca. 100 Euronen.
      Wie löst man solche Probleme sonnst? Wirklich nur mit den Logikbausteinen?
      Gibt es vielleicht einen anderen Lösungsansatz?

      Kommentar


        #4
        Prinzipiell geht das mit jedem Gerät, welches Logikfunktionen bietet.

        z.B. InfoTerminal Touch (der Grund meiner schlaflosen Nächte ...)

        Kommentar


          #5
          Was hast du den für ein Panel?

          Kommentar


            #6
            Das 2071 von Gira.

            Kommentar

            Lädt...
            X