Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ-Panel und B&O

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ-Panel und B&O

    Mahlzeit,

    ich hab zwar schon ein paar Controlpanels von BJ verbaut jedoch ist mir nicht
    ganz klar wie dieses an eine B&O-Anlage gekoppelt werden kann (6136/100CB-101).
    Was braucht man dazu für Zusatzgeräte?

    Wäre für eine kurze Erklärung sehr dankbar...

    Gruß
    Taylor
    Gruß Helmut

    #2
    Hallo ,

    man braucht keine Zusatzgeräte.

    Mit den farbigen Tasten der B&O Fb können im Tableau
    festgelegte Aktionen abgerufen werden.

    Eine Steuerung der B&O Anlage über das Tableau geht m.W. nicht!
    (ist auch kein Link anschluss dran!

    Grüsse
    Daniel Wehrle

    Kommentar


      #3
      Hi,

      das BJ-Panel kann nur mit der B&O Fernbedienung!
      Über die Funktion Licht und den Tasten 1-0 können Beleuchtung geschaltet werden und über die Farbtasten Lichtszenen aufgerufen werden.

      Gruß Stephan
      Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Daniel,

        Zitat von Daniel Wehrle Beitrag anzeigen
        Mit den farbigen Tasten der B&O Fb können im Tableau
        festgelegte Aktionen abgerufen werden.
        Wenn ich das richtig verstehe dann kann man über eine B&O-Fernbedienung
        über das Panel Funktionen auslösen (schalten, dimmen, Szenen usw.) aber nicht die B&O-Anlage bedienen.

        Ich hab mir mal den BJ-Katalog angesehen und da steht eben drin dass man
        über das Panel auch Mediengeräte steuern kann. In diesem Zusammenhang ist eben dann die Rede von Zusatzgeräten, auf die ich
        aber keinen Verweis finde.

        Ich hab mir auch mal das Panel in die ETS importiert und die Medienseite
        aktiviert und gesehen dass eine Benutzeroberfläche wie Play, Stop, Track usw. vorhanden ist.

        Und nur wegen dieser Funktion (B&O-Fernbedienung) nennt sich das Panel
        "Bang & Olufsen Controlpanel"

        Finde ich jetzt schon schade, war mir ziemlich sicher dass ich über das Panel die B&O-Anlage steuern kann.

        Okay, danke für die Antwort...

        Taylor
        Gruß Helmut

        Kommentar


          #5
          Zitat von Taylor-Made Beitrag anzeigen
          Ich hab mir mal den BJ-Katalog angesehen und da steht eben drin dass man
          über das Panel auch Mediengeräte steuern kann. In diesem Zusammenhang ist eben dann die Rede von Zusatzgeräten, auf die ich
          aber keinen Verweis finde.
          Hallo Tayler,
          Du hast es wahrscheinlich auch so gemeint, aber nur nochmals zur Klarstellung (für alle ggf. Interessierten): Auch das "normale" ControlPanel (ohne die 100,-€ Aufschlag für "B&O") hat die Option der Mediengerätesteuerung, der Unterschied ist nur die zusätzliche Fernbedienungssteuerung mittels B&O-Fernbedienung. Eine normale Fernbedienung läßt sich bei beiden Versionen nutzen.

          Ist m.E. eigentlich ziemlich heftig, hierfür extra Geld zu verlangen, aber wahrscheinlich muss BJ dafür auch wieder etwas an B&O abdrücken ...

          Die "Zusatzgeräte" können alles sein, was sich mit Taster- und Dimmer-KO ansteuern läßt. Außer einem neuen (und für die Geräte "CD", "TV", DVD", "Video" und "Tuner" vorhandenen fixen) Maskenaufbau ist die Funktion Medienseite damit nicht wirklich etwas neues...

          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #6
            Hallo Taylor,
            guckst Du hier http://www.coldewey.de/coldewey/gesc...unden/2_46.php
            mit diesem Gerät kannst Du alle infrarotgesteuerten Geräte über EIB ansteuern.Programmierung zwar etwas umständlich kann Dir aber dabei behilflich sein.

            Ulfman

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten,
              bin jetzt wieder ein bisschen schlauer.
              Dem Kunden reicht eine Ansteuerung von ein paar Lichtszenen über
              seine B&O-Fernbedienung.
              Der Preis ist ihm hier egal, also werd ich das B&O-Panel nehmen.
              Danke nochmal für eure Infos.

              Gruß
              Taylor
              Gruß Helmut

              Kommentar


                #8
                sorry, war im Urlaub, aber vielleicht hilft Dir IR-Tans weiter. Damit kannst Du EIB-Befehle umsetzen in B&O - IR Befehlt. Du musst den Sensor nur geschickt irgendwo anbringen. Da wäre es dann möglich, bei der Bett-Belgterkennung dann automatisch abends zwischen 22 und 23.00 Uhr den Bolero laufen zu lassen. Ist eigentlich ein tolles Tool, denn B&O rückt auch wirklich garnix raus. Und der Coldewey hat mich irgendwie nicht angesprochen.
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X