Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gruppenadresse

    Hallo Zusammen,

    ich wollte mal Nachfragen wie bei euch die Gruppenadressen aussehen. Genauer gesagt geht es mir um eine sinnvolle Aufteilung. Wie macht ihr das ? Nach Gewerke ? Gibts da sonstige Tipps um Anfängerfehler zu vermeiden ?

    Danke.

    mfg
    philipp80

    #2
    dazu gibt es im Lexikon

    Adressstruktur - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

    und in der Suche entsprechende Hinweise
    Ralf
    aus der Pfalz

    Kommentar


      #3
      ... hab das bei mir so gemacht (frei nach Eibmaiers "Lern-CD" ):
      Angehängte Dateien
      ______________________
      Grüße
      Klaus

      Kommentar


        #4
        Eine Frage hierzu:

        Gibt es eine Limitation bzgl. der Anzahl HG, MG und UG in der ETS3 die ich anlegen und verwenden kann?

        Kommentar


          #5
          ja, klar!

          Hauptgruppe=0-15, Mittelgruppe=0-7 und Untergruppe=0-255
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Es gibt eine Beschränkung auf Grund des EIB-Telegrammaufbaus:

            Hauptgruppe 4bit -> 0..15
            Mittelgruppe 3bit -> 0..7
            Untergruppe 8bit -> 0..255

            Ich hoffe, die ETS3 kann auch mit allen technisch möglichen GA umgehen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
              Ich hoffe, die ETS3 kann auch mit allen technisch möglichen GA umgehen.
              Die ETS kann das!

              Das ein oder andere PlugIn mag da eher ein Problem haben
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Um die Zuordnung von Sensoren und Aktoren über eine GA zu erzeugen, muss ich da die Geräte bei jedem Gerät in der ETS auf "programmieren" drücken, oder gibt es einen eleganteren Weg?

                Kommentar


                  #9
                  Ja, du musst nach Änderungen und/oder Neuzuweisungen von Gruppenadressen alle beteiligten Geräte neu bzw. partiell neu programmieren.

                  Wie sollte es auch anders gehen?
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    @ Michel

                    Ja, das war ja eben meine Frage.

                    Wenn ich nur die neue Zuordnung zu einer GA habe, muss ich trotzdem jedesmal die vollen Applikationseinstellung mit übertragen und kann dementsprechend keine "Teil-Informationen" an einen Teilnehmer senden.

                    Das benötigt, je nach Teilnehmer, doch unnötig Zeit.

                    Gruß, Markus

                    Kommentar


                      #11
                      und falls nicht klar: Du musst nicht jedes Gerät einzeln programmieren, sondern kannst alle geänderten in einem Rutsch machen.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Das wusste ich noch nicht.

                        Und wie?

                        Kommentar


                          #13
                          na grundsätzlch erst mal in dem Du die betroffenen Geräte markierts und dann auf Programmieren gehst. Am (aus meiner Sicht) am einfachsten über "Ansicht->Projektansichten->geänderte Geräte"
                          Da siehts Du alle Geräte, die eine Programmierung "benötigen" und kannst alle (oder Teile) markieren und dann in einem Rutsch programmieren.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Man kann die Geräte auch partiell (Gruppenadressen und Parameter) programmieren. Das geht schneller, als immer auch die Applikation mit zu übertragen.

                            ABER: nicht alle Geräte "mögen" die partielle Programmierung.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #15
                              Reichen euch eigentlich die zur Verfügung stehenden Gruppenadressen aus ?

                              Wenn ich zum Beispiel für die Steuerung meines SAT-Receivers alle Kommandos welcher mit der Fernbedienung durchgeführt werden können auf GAs abbilde, sind da schon einige belegt. Und wenn ich dann das ganze noch auf die restlichen AV-Bausteine ausdehne...

                              Zum Hintergrund: Ich setze hierfür EIB-Telegramme in entsprechende UDP-Steuerpakete um und kann somit beispielsweise auf einen Taster am Bus "Kanal+" etc. als Funktion legen indem ich den mit der entsprechenden GA verknüpfe. (Mal abgesehen davon ob es sinnvoll ist solche Funktionen auf nem Taster an der Wand zu haben, aber darum solls mal nicht gehen)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X