Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Und da wäre auch noch was zu bedenken, Du musst HDMI und Audio z'amme ins Kabel bringen, sonst will die V30 nicht so recht, da der HDMI Switch auf Audio triggert....
Und da wäre auch noch was zu bedenken, Du musst HDMI und Audio z'amme ins Kabel bringen, sonst will die V30 nicht so recht, da der HDMI Switch auf Audio triggert....
LG
ab jetzt gibt es solch einen Adapter: Dr. Bott Audio und mini DisplayPort to HDMI Adapter Pro
für 79,95 €
Gruss Torsten
PS: ich möchte auch wissen wie ich die Bose V30 an m..myhome anbinden kann.
super Tip... mittlerweile habe ich es auch "ohne" am Laufen.... der Mac muss halt auf 1080p NTSC, als 60Hz eingestellt werden... dann funzt es auch mit dem normalen HDMI Adapter für VIDEO und Audio dann optisch digital...
C-Server für Bose kannst Du jederzeit haben. Dann brauchst noch einen Moxa und das RS232 Kabel... und los geht's
könntest du mir bitte einmal deine Komponenten nebst Verkabelung benennen?
So wie ich das sehe, hast du an der Lifestyle 48 einen Serial-Data (Klinke) Anschluss.
Wie sieht das Kabel aus, mit welchem du dort vom Moxa rein gehst?
Welchen Moxa benutzt du und wie hast du alles verkabelt, bis hin zum MAC?
Wenn einer von euch dies kurz beschreiben würde, wäre ich sehr dankbar.
@Mike
wie sieht denn deine Verkabelung aus und darf ich den C-Server schon einmal haben?
Danke!
Gruß Jörg.
"Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
So wie ich das sehe, hast du an der Lifestyle 48 einen Serial-Data (Klinke) Anschluss.
Wie sieht das Kabel aus, mit welchem du dort vom Moxa rein gehst?
Wie soll's schon aussehen...
...oder meinst Du die Belegung?
Die weis ich auch nicht, hat Mike mir gegeben
siehe oben. Ich gehe nicht mit dem Videosignal des Mac in die Bose.
Direkt mit VGA in die Klotze.
Ich habe aber noch ein ccf gefunden, welches die Bose-Zonen über IR steuern können soll.
Habe ich mich allerdings noch sehr wenig mit meinem IR-Trans beschäftigt, so daß mir das z. Z. noch nichts sagt.
Hoffe das da demnächst mal Zeit übrig ist.....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar