Hallo Forum,
nachstehendes Problem hatte ich schon einmal im alten Forum geschildert und bis dato leider noch nicht gelöst...
Mache hier jetzt praktisch nochmals ein "nach oben schieb", vielleicht weiß ja jemand neuen Rat? (Ein Update auf ETS3e kommt erstmal nicht in Frage, es muss ja auch mit ETS3d funzen / HS samt Firmware mittlerweile upgedatet auf V2.2.070710RC):
Nach dem Update von ETS3c auf ETS3d PatchA vor einiger Zeit,
ist mir ein Problem mit dem Busmonitor der ETS aufgefallen.
Der HS ist mein iETS-Server auf den EIB. Die Schnittstellenprüfung in der ETS (Extras-Optionen-Kommunikation) gibt mir beim Test ein OK. Die Programmierung einzelner Teilnehmer funzt auch. Öffne ich den Busmonitor in der ETS bleibt die Verbindung noch bestehen. Öffne ich aber nun die EIB-Verbindung wird mir die Schnittstelle getrennt (rotes Kreuz in der Verbindungsanzeige), danach noch die ersten sofort eintreffenden Telegramme aufgezeichnet, dann keine weiteren mehr. Schließe ich den Busmonitor, wird nach ein paar Sekunden die Verbindung zur Schnittstelle automatisch wieder hergestellt (rotes Kreuz in der Verbindungsanzeige verschwindet)?
Beim öffnen des Gruppenmonitors bleibt die Schnittstellenverbindung bestehen, Lesen und Schreiben vom/auf den EIB funzt, es werden aber keine Telegramme aufgezeichnet?
Gerade der Busmonitor soll doch bei der ETS3d PatchA erhebliche Verbesserungen gegenüber der ETS3c bringen?
Verwende ich für die ETS die serielle Schnittstelle Typ Standard RS232 gibt es keinerlei Probleme.
Verwendete Soft/Hardware und Einstellungen:
HS2 V2.2
HS-Firmware: aktuell (V2.2.070710RC)
Schnittstelle HS: BCU2/FT1.2
ETS3d Patch A
Einstellungen ETS: Schnittstellentyp IP(EIBlib/IP)
Auch die IP-Ports sind gleich.
Hat jemand einen Rat
nachstehendes Problem hatte ich schon einmal im alten Forum geschildert und bis dato leider noch nicht gelöst...

Nach dem Update von ETS3c auf ETS3d PatchA vor einiger Zeit,
ist mir ein Problem mit dem Busmonitor der ETS aufgefallen.
Der HS ist mein iETS-Server auf den EIB. Die Schnittstellenprüfung in der ETS (Extras-Optionen-Kommunikation) gibt mir beim Test ein OK. Die Programmierung einzelner Teilnehmer funzt auch. Öffne ich den Busmonitor in der ETS bleibt die Verbindung noch bestehen. Öffne ich aber nun die EIB-Verbindung wird mir die Schnittstelle getrennt (rotes Kreuz in der Verbindungsanzeige), danach noch die ersten sofort eintreffenden Telegramme aufgezeichnet, dann keine weiteren mehr. Schließe ich den Busmonitor, wird nach ein paar Sekunden die Verbindung zur Schnittstelle automatisch wieder hergestellt (rotes Kreuz in der Verbindungsanzeige verschwindet)?
Beim öffnen des Gruppenmonitors bleibt die Schnittstellenverbindung bestehen, Lesen und Schreiben vom/auf den EIB funzt, es werden aber keine Telegramme aufgezeichnet?
Gerade der Busmonitor soll doch bei der ETS3d PatchA erhebliche Verbesserungen gegenüber der ETS3c bringen?

Verwende ich für die ETS die serielle Schnittstelle Typ Standard RS232 gibt es keinerlei Probleme.
Verwendete Soft/Hardware und Einstellungen:
HS2 V2.2
HS-Firmware: aktuell (V2.2.070710RC)
Schnittstelle HS: BCU2/FT1.2
ETS3d Patch A
Einstellungen ETS: Schnittstellentyp IP(EIBlib/IP)
Auch die IP-Ports sind gleich.
Hat jemand einen Rat
Kommentar