Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webbasierte Visualisierung nur mit Smartphone o.ä.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Webbasierte Visualisierung nur mit Smartphone o.ä.

    Seit einem halben Jahr habe ich unser EFH mit KNX/EIB ausgestattet. Dabei habe ich die nur Standartanwendungen Beleuchtung, Steckdosen, Heizungsaktoren und Jalousien über MF- und RTR Taster parametriert und hätte gern mehr Bedienkomfort. Hier im Forum habe ich schon verschiedenste Meinungen bezüglich Visualisierung gelesen, wobei für mich mittlerweile folgender Wunsch entstanden ist. Keine zentrale Schaltstelle, sondern nur über z.B. WLAN angesteuerte Rechner (Laptop, Smartphone etc.) auf denen dann die Visualisierung läuft. Ich brauche dabei eigentlich keine zusätzlichen Verknüpfungen, Logiken, Schaltuhren usw. sondern nur die Möglichkeit meine Aktoren zu schalten. D.h. ich möchte quasi eine Fernbedienung bei mir haben, die mir ermöglicht ganz bequem vom Sofa aus alles zu schalten. Gibt es so etwas?

    Vielen Dank für Eure Antworten
    Gruß Mac

    #2
    Wenn Du einen Ipod touch oder ein Iphone beitzt, ist mit einem IP-Gateway und dem hier eine "Fernbedienung" möglich

    Kommentar


      #3
      Danke Vento66 das klingt interessant, würde da ein Siemens N148 + WLAN Router reichen?

      Gruß Mac

      Kommentar


        #4
        Ja genau! Einfach IP Gateway und W-Lan.

        Kommentar


          #5
          Hier gibt's auch noch was, Hardwareanforderung ist die gleiche.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Hier gibt's auch noch was, Hardwareanforderung ist die gleiche.
            das programm hiess früher IKNX.

            hier noch der thread dazu:

            https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/4764-iknx.html
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              oder dies:

              iPhone Apps - mando-uno | Apptism

              hab ich aber nicht getestet !!!

              LG

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die weiteren Tipps, die Möglichkeiten die sich da auftun sind genial. Kann man falls man wie ich nur eine Linie und einen Bereich hat, den IP Router N148 21 nehmen oder muß es wie bei aycontrol zu sehen der N146 sein?
                Schönes Wochenende MAC

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst natürlich auch den IP Router nehmen! Auch bei ayControl! De Voreil eines routers gegenüber einem Gateway ist, das du mit mehreren Geräen gleichzeitig zugreifen kannst! Nur bei mando-uno brauchst Du den Router von denen (glaub ich was gelesen zu haben)...

                  Kommentar


                    #10
                    ich wärm da mal auf...

                    Hallo Experts...

                    über eine Google-Suche bin ich zu diesem Thread gelangt...
                    Ich wollte nur fragen ob so eine Bedienung auch für andere Smartphones existiert?
                    So leids mir tut, ich mag Apple nicht und will nicht eins kaufen, nur weil plötzlich alle meinen ohne den Apfel ginge nichts mehr.
                    Noch hat man mein KNX nicht fertig installiert, ich hab auch nicht allzuviel Ahnung aber trotzdem beginne ich mich schonmal zu interessieren ohne dass ich rumspielen könnte...

                    Kommentar


                      #11
                      Schon, da gibts ein paar Dinge, und einiges in Entwicklung, denn Du bist nicht der einzige mit einer Abneigung gegen Appstores und nicht auswechselbare Akkus

                      Aber mit
                      Name
                      nene
                      Wohnort
                      nice place
                      wird das nix

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        ;-)

                        Sorry, aber ich werd nicht in einem Forum Wohnort und Namen preisgeben...

                        Dass schonmal was getan wird klingt gut! :-)
                        Ich hab die SuFu grad benutzt (sollt man viell. vorher tun, ich weiß)... Unglaublich was es für Apple gibt und wie wenig für den Rest der Hersteller...

                        Naja, ist schon komisch wenn man, um Steve Jobs einzubremsen, auf die DatenKrake Google setzen muss...

                        Danke für die schnelle Antwort... ich werd mich jetzt erstmal durchs Forum lesen bevor ich wieder Fragen stelle!

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry, aber ich werd nicht in einem Forum Wohnort und Namen preisgeben...
                          Na dann:
                          Die Admins und Moderatoren (und auch die Benutzer) dieses Forums finden es nett, wenn Benutzer einen Namen und einen Ort im Userprofil angeben.
                          Namen wie Ralf, Alfred sind durchaus angemessen, es darf aber auch der vollständige Name sein.

                          "*", "xyzy", "ich" usw.
                          ist sicherlich nicht sehr nett.
                          Auch der Ort kann Süddeutschland, Hessen, Frankfurt heißen.

                          Als unpassend betrachten wir "zuhause", "sag ich nicht", "Welt", "Deutschland" oder "sonstwo".

                          Alle Nutzer, die meinen, hier völlig anonym sein zu müssen, werden von uns auch so behandelt werden.

                          Die Dienste im Forum stehen solchen Nutzern nur eingeschränkt zur Verfügung.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X