Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möller Temperatureingang: Inzwischen bei allen Fühlerfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Möller Temperatureingang: Inzwischen bei allen Fühlerfehler

    Hallo

    Hersteller: MOELLER
    Herstellernr.:
    EB-U/TE/04/01

    Haben den oben genannten Temperatureingang ... bzw. 2 Stk verbaut, wobei derzeit am 1. Eingang ein Fühler und beim 2. zwei Fühler angeschlossen sind.

    Die Fühler sind in unregelmäßigen Abständen hinzugekommen.

    Inzwischen habe ich aber auf allen 3 belegten Eingänge eine Fühlerstörung.
    Mir scheint, als wären bei allen 3 nach der gleichen Zeitspanne aufgetreten (bilde ich mir jedenfalls ein).

    Hat hier noch jemand der so ein "Problem" hat? O der ein Lösung?
    Den Eingang zurücksetzen werde ich noch machen ... aber komisch das inzwischen bei allen 3 dieser Status vorliegt.

    Gruß

    Hannes
    EisBär KNX
    My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

    #2
    Hi Hannes,

    senden die Fühler denn die Werte auf den Bus???

    Ich hab viele von den Dingern im Einsatz und die funzen alle einwandfrei.
    Ehrlich gestanden, die Fühlerstörungsmeldung habe ich noch nie
    verwendet...kommt ja eh auf, wenn einer nix mehr sendet!

    Auf alle Fälle mal rücksetzen und dann siehst Du weita.

    gruss
    eibmeier
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Grüß dich

      Also für mich ist der Fühlerstatus schon wichtig.
      Einer der Fühler steuert die FBH, einer einen Lüfter für den Technikraum.

      Wenn hier einer ausfällt, verbrauche ich doppelt soviel Heizöl, weil die Buderus Heizung dann wohl auf 100% geht und andererseits "brennt" mir die Technik "ab"

      Ich könnt zwar mit der Visu auf auffällige Temp. Änderungen reagieren, aber wenns der Sensor schon "intus" hat ...

      Die Fühler senden noch ihre Werte, ja ...

      Werde die 2 Eingänge mal neu programmieren und dann abwarten, ob dies wieder kommt.

      Schöne Grüße

      Hannes
      EisBär KNX
      My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

      Kommentar


        #4
        Sicher gibt es Fälle wo die Überwachung sinnvoll ist!

        Wenn die Fühler die Werte noch senden sind diese ja offensichtlich noch OK. Wäre interessant von Moeller zu erfahren, wie der Fühlerstatus überhaupt überwacht wird. Ich denke auch das ein Neuladen der Appl. Abhilfe schafft. Wenn wieder Fühlerstatus Störung kommt kannst Du ja mal bei Moeller anfragen und das Ergebnis hier posten! Würde mich auch interessieren!

        gruss
        manfred
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar

        Lädt...
        X