Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundausstattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundausstattung

    Hi,


    dar ich jetzt den Winter über etwas mehr Zeit habe ( Rohbau steht jetzt soweit ) möchte ich mir zu Hause auf meinem Schreibtisch schonmal ein wenig KNX Komponenten aufbauen, damit ich mit ETS schonmal ein wenig spielen kann. Möchte bzw. muss natürlich bis zum Einzug ( ca. August 2010 ) die Grundfunktionen programmieren können.


    Jetzt habe ich mir beim EIB-Markt mal folgendes rausgesucht ist ein Basispaket.

    1a EIB KNX Basispaket PRO Schalten/Jalousie 8x 8-fach Aktoren, Home Server 3 u. Netzteil mit Drossel - eibmarkt-profishop


    Was haltet ihr von den Aktoren etc. vom Preis Verhältniss hört sich das Angebot nicht schlecht an nur wie siehts mit der Leistung aus ??
    Den HS möchte ich mir so und so gerne zulegen und mich damit befassen.

    Noch eine kleine frage was in dem Paket fehlt ist die Anbindung PC/EIB sprich eine Schnittstelle. Was würdet ihr da empfehelen ich dachte an eine IP Schnittstelle ( REG )

    Ach ja bei den Schaltern bin ich immer noch am überlegen welche ich nehmen soll , irgendwie schwanke ich zwischen Gira und BJ ( triton) Hat evlt. einer Erfahrungswerte die meine Entscheidung erlerichtern ( unabhängig von der Optik )




    Danke schonmal für eure hilfe
    greetz Benni

    #2
    Hi, der Link führt mich leider nur zur Startseite vom Eibmarkt.

    Bezüglich der Taster habe ich hier im Forum einiges gelesen was mich vom Kauf der Tritons abgehalten hat. Letztendlich bin ich bei Berker (B.IQ) gelandet.

    Kommentar


      #3
      sorry so jetzt funzt der link
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Das ist schon ein ziemlich fettes Spielpaket.

        Die Aktoren habe ich noch nie in der Hand gehabt, wird schon kein Kernschrott sein. Was die "können" kannst Du im Datenblatt bzw. besser noch in der ETS nachsehen. Da der HS im Paket mit drin ist hast Du somit auch einen sehr mächtigen "Logikbaustein" der auch komplexe Szenarien abbilden kann, da kommt es (mir) nicht mehr wirklich drauf an ob auch die Aktoren ein paar Logikgatter oder Treppenlich können.

        Du brauchst noch eine Busschnittstelle für den Homeserver, Dimmaktorik ist im Paket auch nicht drin (auf jeden Fall DALI prüfen).

        Kommentar


          #5
          jep dimmeraktoren etc. sind mir klar , DALI wird nicht zum einsatz kommen dafür will ich beleuchtungstechnisch im moment zu wenig machen.
          Vorallem weil ich die kosten im auge behalten muss.
          Wenn ich bedenke das mich alleine die Schalter etc. schon um die 5000 € kosten. Und wenns Geld noch reicht dann muss natürlich noch ein VISU her.

          Ich brauche jetzt erstmal eine Einsteigerpaket zum rumspielen , und wenn ich mit den Preis von dem komplettpaket anschau werde ich mir wohl gleich dieses holen weil ich die Aktoren etc. so und so brauche.
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Streiche "Schalter" (besser: Tastsensoren), setze Logik und/oder Bewegungs-/Präsenzmelder.

            Erhöht den Komfort, den WAF und kann investitionssenkend wirken
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bennik Beitrag anzeigen
              Und wenns Geld noch reicht dann muss natürlich noch ein VISU her.
              Öhm. In dem Paket ist ein HS mit drin - und der kann Visu in X Varianten. Sollte somit weniger eine Frage von Geld sein als vielmehr von Zeit und Motivation

              Kommentar


                #8
                Ich würde beim Thema dimmen auf jeden Fall DALI mit in Betracht ziehen.

                Bin gerade selbst dabei DALI im großen Stil einzusetzen und beiß mich regelmäßig in den A*sch, weil ich´s nicht von Anfang an konsequent durchgezogen habe.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  hab schon kaum mehr Taster , nur noch die die wirklich notwendig sind ( im Ergeschoss nur noch 3 Stück ) der rest wird über BWM und Präsenzmelder realisiert.

                  PS:

                  @Michel hab gerade in deinem Profil gesehen das du auch aus der Kunststoffbranche kommst , wie ich auch.. Nett mal nen "Kollegen" zu treffen so viele gibts ja nicht von uns...
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Bennik Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    hab schon kaum mehr Taster , nur noch die die wirklich notwendig sind ( im Ergeschoss nur noch 3 Stück ) der Rest wird über BWM und Präsenzmelder realisiert.
                    Bei einer Einzel-Raum-Teperatursteuerung sind die Taster natürlich schon sinnvoll. Damit kann man in jedem Raum die Temperatur individuell steuern, die BWMs auch mal sperren, Die Zeit in jedem Raum ablesen und zudem noch eine 2. Temperatur anzeigen lassen, wie z.B. Aussentemperatur, Badewannentemperatur, etc.. (mit GIRA TS2+).

                    CU GUS

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X