Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hörmann Torantrieb

    Ich habe einen Hörman Torantrieb (Supramatic E) montiert, und diesen über ein potentialfreies Relais auf den Bus gelegt. Das funzt recht gut, nur geht das nur mit Tastfunktion, also kann ich nicht gezielt auf oder zu machen.

    Ich würde gerne eine Funktion haben, dass ich bevor ich ins Bett gehe (oder automatisch) das Garagentor zu mache.

    Außerdem erkennt der Torantrieb den Handsender nicht, evtl. bin ich ja zu blöd, aber bei dieser Generation (blaue Tasten) ist nix, oder nur sehr schlecht, beschrieben, wie der Empfänger mit dem Handsender verknüpft wird, da dieser schon im Anlieferungszustand angeblich programmiert sei.

    Das ist evtl. hier im falschen Forum, aber ich finde sonst nix im Netz, als die normale Beschrteibung, die ich ja auch schon gelesen habe!

    #2
    hmmmm, hast Du denn EIB?

    Um das Tor unbeaufsichtigt zu fahren benötigt es einige Sicherheitsvorkehrungen, ich gehe bei Dir und der Schilderung mal von Selbsteinbau aus und deshalb kann ich Dir da nur abraten.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hi

      such mal nach uap1 von hörmann

      siehe Link:

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-anzeigen.html

      Gruß

      Kommentar


        #4
        I agree with Frischling

        The UAP1 (Universal Adapter Platine) is a nice solution for interfacing with KNX. It is worth the money.
        Beside the remote control (radio) I've installed 3 PB and a binary input device.
        1 button = open
        1 button = stop
        1 button = close

        NB: the UAP is connected with the SupraMatic

        Kommentar


          #5
          Das mit dem EIB konnte ich nachvollziehen.

          Aber: Wer kann mir bei dem Handsender helfen?

          Kommentar


            #6
            vlt die Hörmann-Hotline?
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Bei dem Hörmann-Antrieb bei meinem Bruder muss die oberste Taste auf dem Sender länger gedrückt werden (ca 4-5s)

              Kommentar


                #8
                Mir scheint Du bist im richtigen Forum, doch Deine Fragestellung wirft Fragen auf.
                • Handsender - muss am Motor eingelernt werden. Steht in der Bedienanleitung von Hörmann. Paralell ist es möglich auch FB zu kopieren
                • Unbeabsichtigtes bedienen eines Tores ohne Sicherheitsvorkehrung (Lichtschranke) bezeichne ich als grobe Fahrlässigkeit und Gefahr für Leib und leben
                • Hörmann besitzt eine super Hotline
                • Alles weitere findest Du hier unter der Forensuche und sogar im Wiki

                Kommentar


                  #9
                  Super,

                  das mit dem langen Drücken hat geholfen, thx!

                  Allerdings habe ich bemerkt, beim Sender vom 2. Antrieb war die Batterie leer, der macht leider nix!

                  Kann es sein, dass der seine Programmierung verloren hat?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                    Hörmann besitzt eine super Hotline
                    Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen
                    Kann es sein, dass der seine Programmierung verloren hat?
                    Kann es sein, dass Du nur fragst, aber die Antworten hier nicht liest...?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                      • Unbeabsichtigtes bedienen eines Tores ohne Sicherheitsvorkehrung (Lichtschranke) bezeichne ich als grobe Fahrlässigkeit und Gefahr für Leib und leben
                      Mein Hörmann Deckensektionaltor stoppt beim runterfahren bei Widerstand sofort und fährt ca 50cm wieder rauf.
                      Ein Lichtschranke hätte zwar diesen kurzen Kontakt verhindert, da es garnicht fährt, aber mehr bringt sie meiner Meinung nach auch nicht.

                      Wo siehst du da noch eine Gefahr?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        den gleichen Antrieb hab ich bei mir zuhause auch.
                        Hab allerdings an den Toren Reedkontakte installiert welche mir auf den Bus melden wann das Tor offen ist.
                        Ein bisschen Logik dazugestrickt mit Automatik EIN AUS und schon schließen meine Garagentore 5 Minuten nach dem öffnen automatisch.
                        Das mit dem Handsender steht alles in der Bedienungsanleitung vom Antrieb hab auch eine Weile gebraucht bis ich kappiert hab was die meinen aber dann doch hinbekommen.
                        Geht ned gibt´s ned

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Raubschwein Beitrag anzeigen

                          Kann es sein, dass der seine Programmierung verloren hat?
                          Das mit dem verlieren der Programmierung bezweifel ich. Denn die Sender werden vorprogrammiert geliefert und die Batterien müssen dann erst eingelegt werden. Also denke ich, dass die Zuweisung auch bei Batterieausfall erhalten bleibt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bojo7 Beitrag anzeigen
                            Mein Hörmann Deckensektionaltor stoppt beim runterfahren bei Widerstand sofort und fährt ca 50cm wieder rauf.
                            Ein Lichtschranke hätte zwar diesen kurzen Kontakt verhindert, da es garnicht fährt, aber mehr bringt sie meiner Meinung nach auch nicht.

                            Wo siehst du da noch eine Gefahr?
                            Diese Entscheidung trifft jeder für sich selbst. Auch der Hersteller empfiehlt bei unbeabsichtigtem herunterfahren eine Lichtschranke.
                            Mein Tor erfüllt auch die Anforderung und bei Aufbau eines Druckes X, bleibt dieses stehen. Doch darauf ankommen lassen möchte ich dies nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              möchte redstar zustimmen. ist ein unterschied ob der Druck X auf einem Erwachsenen wirkt oder auf ein Kind.
                              Hörmann Antriebe können bis zu 500N Druckkraft ausüben, das wär mir im Fehlerfall zu viel. Und da wär eine Lichtschranke schon die sichere Methode. Am sichersten ist jedoch, das Zufahren zu beaufsichtigen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X